glowhollow
Newbie
- Dabei seit
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
ich möchte kurz folgendes Verhalten meines Systems melden, bevor ich anfange, das System wieder von grund auf an neu aufzubauen. Ich würde mich gerne über Rat von euch freuen.
Dazu sei gesagt, das ich vor kurzem mein System übertaktet habe.
Ich hatte einen Ryzen 5 3600X, den ich mit 3.950 Mhz angefahren habe. Mit Prime95 lief soweit alles stabil. Auch konnte ich die tage davor exzessiv EVE Online Spielen mit 8 Accounts auf 4 Monitoren verteilt, befeuert von einer GTX 1080. Das Netzteil war eins von ARLT 800W Bronze.
Mein System wurde auf einmal schwarz, während einer Session (wohlgemerkt ich habe erst kurz angefangen das System, hochzufahren), dazu sei gesagt, das ich am Vorabend, exzessiv über mehrere Stunden, mit oben genannter Übertaktung gezockt habe ohne Probleme, mit der selben Konfiguration, bzw. Setup.
An dem besagten Tag, es war morgens, der Rechner war "kalt", startet ich die Systeme, wollte alles hochfahren, war gerade mal 2-3 Minuten ingame, als alle Bildschirme schwarz wurden, ich keinen Response von wegen "ich fahre mal das system runter oder so", bekommen habe. Teamspeak, war auch plötzlich weg. Lüfter liefen aber noch.
Vermutete, das das System überhitzt war, was aber nicht der fall war. Da mein Rechner offen ist, konnte ich die Temperatur von der CPU überprüfen, alles im normale bereich (ca. 70-80 grad). Da der rechner überhautp nicht reagierte. schaltete ich manuell aus.
Ich startete das system neu, worauf der FI ausgelöst hatte. Ein paar Minuten später - probierte ich es nochmal, dann reagierte der PC überhaupt nicht mehr.
Frage. Kann es sein, das das Netzteil zu wenig Power geliefert hat, bzw. vom Vortag nen schuss weghatte, und daher durchgebrannt ist ? Damals hatte ich mal n Strommessgerät da, und das zog zwischen 350-600 Watt im "normalbetrieb" (damals hatte ich aber nur 3 Monitore) und nicht übertaktet.
Oder hatte ich einen Hotspot auf dem Prozessor, der für das alles verantwortlich war ? Kann ein durchgebrannter Prozessor das netzteil schießen ?
Ich bin am überlegen mir morgen ein neues netzteil zu holen, weil meine Vermutung bei ersterem liegt. Wiegesagt, das system lief soweit stabil, ohne aussetzer.
Oder schieße ich mir im dem Falle, das ich einen durchgebrannten processor habe, erneut das netzteil ? falls ich ein neues einbaue. Was ist hier best-practice ?
Danke
ich möchte kurz folgendes Verhalten meines Systems melden, bevor ich anfange, das System wieder von grund auf an neu aufzubauen. Ich würde mich gerne über Rat von euch freuen.
Dazu sei gesagt, das ich vor kurzem mein System übertaktet habe.
Ich hatte einen Ryzen 5 3600X, den ich mit 3.950 Mhz angefahren habe. Mit Prime95 lief soweit alles stabil. Auch konnte ich die tage davor exzessiv EVE Online Spielen mit 8 Accounts auf 4 Monitoren verteilt, befeuert von einer GTX 1080. Das Netzteil war eins von ARLT 800W Bronze.
Mein System wurde auf einmal schwarz, während einer Session (wohlgemerkt ich habe erst kurz angefangen das System, hochzufahren), dazu sei gesagt, das ich am Vorabend, exzessiv über mehrere Stunden, mit oben genannter Übertaktung gezockt habe ohne Probleme, mit der selben Konfiguration, bzw. Setup.
An dem besagten Tag, es war morgens, der Rechner war "kalt", startet ich die Systeme, wollte alles hochfahren, war gerade mal 2-3 Minuten ingame, als alle Bildschirme schwarz wurden, ich keinen Response von wegen "ich fahre mal das system runter oder so", bekommen habe. Teamspeak, war auch plötzlich weg. Lüfter liefen aber noch.
Vermutete, das das System überhitzt war, was aber nicht der fall war. Da mein Rechner offen ist, konnte ich die Temperatur von der CPU überprüfen, alles im normale bereich (ca. 70-80 grad). Da der rechner überhautp nicht reagierte. schaltete ich manuell aus.
Ich startete das system neu, worauf der FI ausgelöst hatte. Ein paar Minuten später - probierte ich es nochmal, dann reagierte der PC überhaupt nicht mehr.
Frage. Kann es sein, das das Netzteil zu wenig Power geliefert hat, bzw. vom Vortag nen schuss weghatte, und daher durchgebrannt ist ? Damals hatte ich mal n Strommessgerät da, und das zog zwischen 350-600 Watt im "normalbetrieb" (damals hatte ich aber nur 3 Monitore) und nicht übertaktet.
Oder hatte ich einen Hotspot auf dem Prozessor, der für das alles verantwortlich war ? Kann ein durchgebrannter Prozessor das netzteil schießen ?
Ich bin am überlegen mir morgen ein neues netzteil zu holen, weil meine Vermutung bei ersterem liegt. Wiegesagt, das system lief soweit stabil, ohne aussetzer.
Oder schieße ich mir im dem Falle, das ich einen durchgebrannten processor habe, erneut das netzteil ? falls ich ein neues einbaue. Was ist hier best-practice ?
Danke