System Latency Tweaks

63nny

Newbie
Registriert
Sep. 2024
Beiträge
6
Habe jetzt mal als jemand der 0 Ahnung hat ein paar Veränderungen vorgenommen und wollt fragen, ob die Werte so jetzt in Ordnung sind vorher war der erster Wert stark schwankend zwischen 30-150 sowie der 3 Wert auf 50-100 und der letzte auf 500. Mittlerweile ist alles im IDLE sowie auch getestet wurde relativ stabil...

Habe trotzdem noch ab und zu das Problem das der letzte Wert kurz auf 150 300 oder 500 springt je nachdem was ich mache...

1725889747044.png
 
Du hast absolut traumhafte Werte für sensationelle vier Sekunden. :lol:
Ergänzung ()

63nny schrieb:
Habe trotzdem noch ab und zu das Problem das der letzte Wert kurz auf 150 300 oder 500 springt je nachdem was ich mache...
Im Ernst, das ist kein echtes Problem. Worauf willst du hinaus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
coxon schrieb:
Du hast absolut traumhafte Werte für sensationelle vier Sekunden. :lol:
Warte ich mach nochmal ein längeren Test gib mir kurz eine Minute und ja gestern waren alle Werte noch sehr sehr seeeehr hoch hab mir paar Videos angeschaut und bisschen was optimiert...
 
gaym0r schrieb:
So fangen Probleme an. :)
Hab zwar 0 Ahnung aber dumm bin ich auch nicht und siehe es hat ja geklappt gestern waren alle Werte noch extrem schwankend und instabil und heute passt es...
FeedMeMeow schrieb:
Und ich frage mich, wo das Problem überhaupt ist :D
Mein Problem ist der letzte Wert der vereinzelt "sehr hoch" Ausschlägt so auf 300-500 ist ja ein gewisser Spike und das ist glaube nicht normal
 
@madmax2010 Ja, weil es sind logischerweise Spikes die zu Microlags/stutter führen und mir das wichtig ist das sowas nicht mehr passiert
 
Was genau ist den das Problem?
Was genau wurde den überhaupt umgestellt und was ist das Ziel?
 
Bei dem Tool geht es überwiegend darum zu gucken ob nicht irgend welche Spikes die Audio/Eingabe und Ausgabe bei Recording für DAWs stören.
Da gehts um Millisekunden. Das wirst du bei normalen Programen die z.B. nicht mit Asio Treibern arbeiten überhaupt nicht merken weil die Windowsausgabe schon "sehr große" Latenzen hat.

Das mit dem Mikrostottern hat dir @Zock schon gepostet. Das hat mehr damit zu tun weil es dort um Interrupts geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
63nny schrieb:
Hör mal, an deinem System ist alles perfekt so wie es ist. Hör auf weiter dran herum zu fummeln. Da steht sogar in grün, dass alles optimal ist.
Ergänzung ()

63nny schrieb:
@madmax2010 Ja, weil es sind logischerweise Spikes die zu Microlags/stutter führen und mir das wichtig ist das sowas nicht mehr passiert
Die DCP Latenz hat damit kaum zu tun, es ist eher der Signal Interrupt.
Zock schrieb:
So wie hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
werte sind super. nichts mehr ändern :p

dpc execution im bereich 300-500µs sind kein indikator für "stutter".

optimalerweise hast du den screenshot so beschnitten, dass man nicht die verantwortlichen treiber zu den zahlen sieht. vielleicht mal ein bild vom ganzen latmon-fenster?

edit: so siehts bei mir aus mit chrome offen und foobar-wiedergabe am usb dac. sind trotzdem die üblichen verdächtigen am werk.

1725892117110.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Wo ist das Problem? Ich hab kein Stutter, keine Ruckler, alles läuft prima.
1725892612541.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 63nny und Redundanz
  • Gefällt mir
Reaktionen: geollum
@coxon 10€ auf irgendein Youtube-Video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber
Zurück
Oben