Tatsächlicher Zusammenbau des Systems

eshoxx

Lt. Commander
Registriert
Mai 2010
Beiträge
1.652
Hallo und guten Morgen!

Heute sind die in der Signatur aufgezählten Teile meines neuen Systems nun endlich alle angekommen.
Für den Zusammenbau habe ich nun noch eine Frage.Dabei ist
Hardwareseitig alles klar, also wie und wo was gemacht wird.
Nur Softwareseitig habe ich noch eine Frage:

Würdet ihr die mitgelieferten Treiber/CDs überhaupt erst verwenden? Beim MB ja.
Vor allem bei der GPU bin ich mir, was die ideale Herangehensweise angeht, echt unschlüssig...


Einen guten Start in den Tag euch,


eshoxx
 
Naja bei der Gpu is ja uf der CD nur der Catalyst also wenn du von beginn an eine Internetverbindung hast würd ich sie nicht einlegen sondern einfach nur den passenden treiber laden.

Beim MB (hab das CrosshairIII) warn auf der CD halt massenweise Programme wie smart doctor so ein bilbearbeitungstool usw. und natürlich die Treiber welche du schon installieren solltest.

mfg
 
Ich würde alle Treiber nach einer Neuinstallation neu beim Hersteller herunterladen. Die auf CD mitgelieferten können schon mehrere Monate alt sein.
 
Der Catalyst enthält auch die Treiber für deinen Chipsatz. Nur der USB3 controler und eventuelle Realtek NIC oder 1394 musst du natürlich extra installieren.

Ich würde den neuesten Catalyst aus dem Netz ziehen und direkt als erstes installieren.

P.S.: Viel Spass beim basteln ;-)
 
@Ned F.:

Der Catalyst ist doch für die GraKa, richtig? V.10.4...
Aber was meinst du dann mit den USB3 u Realtek etc. Treibern in dem Zusammenhang?
 
1. chipset-treiber von der cd installieren.

2. graka-treiber von der cd installieren.

alles weitere (updates) hat zeit bis später...
 
cd ist fast immer veraltet. der catalyst 10.4 ist erst ein paar tage draußen und garantiert noch auf keiner cd zu finden. ich würde von einer alten version immer abraten, da mit jedem update bugs behoben werden und jedes update deine registry unnötig zumüllt. abgesehen davon hast du dann gleich 2 mal die arbeit.
 
Froschkönig schrieb:
.

2. graka-treiber von der cd installieren.

Auch das hat Zeit bis später.

WIndows bringt Treiber mit, so dass man was sehen kann.

Dann einfach auf die Homepage von ATI und den aktuellen Catalyst ziehen.
 
Der Catalyst ist nicht nur ein reiner GPU Treiber. Er enhält das gesamte Packet, inclusive Southbridgetreiber etc.

Jedenfalls war das bei mir das letzte mal so.

USB3 ist aber über einen verlöteten Extrachip realisiert der nicht von ATI stammt. Daher brauchst du da wahrscheinlich einen extra Treiber.
 
zuerst die chipsatz-treiber: AMD all in 1 driver ver: 8.70a_WHQL
dann den catalyst: 10.4
dann noch diese hier (reihenfolge egal):
-VIA high definition audio driver ver:v8100f
-Gigabit lan driver ver:7017
-NEC USB 3.0 driver ver:v10190
-Marvell SATA3 driver ver:1.0.0.1034

Der Catalyst ist nicht nur ein reiner GPU Treiber. Er enhält das gesamte Packet, inclusive Southbridgetreiber etc.

er sollte lieber den oben genannten all in 1 driver installieren. dieser hat alleine 190mb, der catalyst noch nicht einmal 73mb und kann somit unmöglich alles beinhalten was der all in 1 beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn LAN erkannt wird installier ich garnix. Ich lass so oft Windows Update laufen, bis alles installiert ist. Wenn noch was übrig bleibt im Gerätemanager, dann manuell installieren. Den GraKa Treiber sollte man aber doch danach aktualisieren, da man sonst weder CCC noch NVIDIA Controlpanel hat.
 
@Melre: Ich will wirklich nicht klug(dumm)scheißen, aber ein NVIDI Controlpannel bei einer ATI GPU?


@blaalb: DANKE! Aber: sind die noch einzeln zu installierenden Treiber, bei denen die Reihenfolge egal ist, nicht Bestandteil der ALL IO Geschichte von ASrock?
 
nein leider nicht. da es alles unterschiedliche hersteller sind (nec, marvell, via...) sind diese nicht im ati treiber integriert. dein windows wird die treiber zwar auch haben, jedoch nicht die vollständige und aktuellste version. um den vollen funktionsumfang zu haben, solltest du auf jeden fall die treiber von der oben genannten asrock-seite laden.
 
Vorschlag:

Die aktuellsten Treiber VOR Aufsetzen des Rechners aus dem Internet auf einen USB-Stick ziehen.

Mitgelieferte CDs gleich in die Tonne (veraltete Treiber)

Windows installieren
Treiber vom USB Stick installieren.
Virenscanner etc. drauf

Dann erst ins Internet.
 
Die cs kannste vergessen.

Lass sie komplett weg

bekommste alles online deutlich neuer.
 
So, danke eurer Hinweise habe ich mir jetzt mal eine Sammlung aller aktuellen Treiber für MB und GPU zusammengestellt. Für das MB ist zudem ein neues BIOS verfügbar, drauf machen? Hab von früher (letzter Zusammenbau ist gut 8Jahre her:) ) noch im Ohr "bios nur wenn es sein muss flashen".
Aber damals hatte man ja auch noch Floppys und andere Urtiere :D
 
eshoxx schrieb:
So, danke eurer Hinweise habe ich mir jetzt mal eine Sammlung aller aktuellen Treiber für MB und GPU zusammengestellt. Für das MB ist zudem ein neues BIOS verfügbar, drauf machen? Hab von früher (letzter Zusammenbau ist gut 8Jahre her:) ) noch im Ohr "bios nur wenn es sein muss flashen".
Aber damals hatte man ja auch noch Floppys und andere Urtiere :D

Ja nur dann Bios flashen wenn es nötig ist
 
Zurück
Oben