Clerius
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- März 2017
- Beiträge
- 12
Hallo allerseits,
ich bin neu hier, habe aber versucht die wichtigen FAQs zu lesen. Entschuldigt trotzdem, falls ich etwas nicht ganz richtig mache.
Meine Frau hat mein altes System übernommen, welches jetzt in die Jahre gekommen ist. Die Komponenten sind rund 9 Jahre alt, die Grafikkarte und Gehäuse wurden vor 4 1/2 Jahren zuletzt ausgewechselt. Ich selbst bin Software Entwickler und baue seit über 16 Jahren meine PCs selbst zusammen, nur die Kenntnis aktueller Komponenten fehlt mir leider immer. Erstmal werde ich die Vorlage aus dem Leitfaden nutzen und weitere Dinge sonst darunter schreiben.
1. Preisspanne?
zwischen 400€ bis 500€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- sicherlich 4-5 Jahre
3. Verwendungszweck?
- 1. Hauptsächlich Uni Kram (z.B. Office)
- 2. WiseTex
- 3. Für Hobbyfotografie und Videos erstellen: Photoshop und Premier Pro/Premier Elements
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core 2 Duo E6750
- CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Twin2x4096-6400C4DHX 2x2GB
- Motherboard: P35 Neo2-FR
- Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
- Gehäuse: Cooler Master Silencio 650,
schallgedämmt
- DVD-Laufwerk: vorhanden
- Festplatten: 1 SSD (128Gb) + 500GB HDD
- Grafikkarte: 1024MB Club 3D Radeon HD 6570 Aktiv PCIe 2.1 x16
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Photoshop und Premier Pro/Elements sollten gut darauf laufen, sie bearbeitet gerne Bilder. Zudem haben wir vom Urlaub diverse Videos, die sie mit Premier Pro/Elements bearbeiten/verwenden möchte
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Wie bereits erwähnt würde ich den PC selbst zusammenbauen. Den Kauf würde ich gerne noch diese Woche machen.
7. Eigene Vorstellungen
Ich hatte bereits vor einem Jahr ein System zusammengestellt, bei dem einige Komponenten ausgetauscht werden sollten. Leider wurde es auf Grund von Studium (Zeitmangel), Krankheit und OP immer wieder nach hinten verschoben.
Bei der Zusammenstellung aus dem letzten Jahr sollte CPU, Mainboard, RAM, CPU Lüfter und die Grafikkarte ausgetauscht werden. Festplatten, Gehäuse, Netzteil, Monitor und Peripherie werden vom Altsystem übernommen. Dafür habe ich mal einen Warenkorb bei mindfactory zusammengestellt: Link. Leider ist das preislich knapp drüber (war letztes Jahr noch unter der Preisspanne, wäre aber noch verkraftbar) und die GraKa ist nur noch mit miniHDMI Anschluss verfügbar.
Meine Fragen an euch daher:
- Sind die Komponenten 1 Jahr später immer noch gut gewählt?
- Gibt es günstigere/bessere Alternativen?
- Reicht das Netzteil für die Komponenten noch aus?
Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und wünsche allen einen schönen Abend.
Viele Grüße
Clerius
ich bin neu hier, habe aber versucht die wichtigen FAQs zu lesen. Entschuldigt trotzdem, falls ich etwas nicht ganz richtig mache.
Meine Frau hat mein altes System übernommen, welches jetzt in die Jahre gekommen ist. Die Komponenten sind rund 9 Jahre alt, die Grafikkarte und Gehäuse wurden vor 4 1/2 Jahren zuletzt ausgewechselt. Ich selbst bin Software Entwickler und baue seit über 16 Jahren meine PCs selbst zusammen, nur die Kenntnis aktueller Komponenten fehlt mir leider immer. Erstmal werde ich die Vorlage aus dem Leitfaden nutzen und weitere Dinge sonst darunter schreiben.
1. Preisspanne?
zwischen 400€ bis 500€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- sicherlich 4-5 Jahre
3. Verwendungszweck?
- 1. Hauptsächlich Uni Kram (z.B. Office)
- 2. WiseTex
- 3. Für Hobbyfotografie und Videos erstellen: Photoshop und Premier Pro/Premier Elements
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core 2 Duo E6750
- CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Twin2x4096-6400C4DHX 2x2GB
- Motherboard: P35 Neo2-FR
- Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
- Gehäuse: Cooler Master Silencio 650,
schallgedämmt
- DVD-Laufwerk: vorhanden
- Festplatten: 1 SSD (128Gb) + 500GB HDD
- Grafikkarte: 1024MB Club 3D Radeon HD 6570 Aktiv PCIe 2.1 x16
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Photoshop und Premier Pro/Elements sollten gut darauf laufen, sie bearbeitet gerne Bilder. Zudem haben wir vom Urlaub diverse Videos, die sie mit Premier Pro/Elements bearbeiten/verwenden möchte
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Wie bereits erwähnt würde ich den PC selbst zusammenbauen. Den Kauf würde ich gerne noch diese Woche machen.
7. Eigene Vorstellungen
Ich hatte bereits vor einem Jahr ein System zusammengestellt, bei dem einige Komponenten ausgetauscht werden sollten. Leider wurde es auf Grund von Studium (Zeitmangel), Krankheit und OP immer wieder nach hinten verschoben.
Bei der Zusammenstellung aus dem letzten Jahr sollte CPU, Mainboard, RAM, CPU Lüfter und die Grafikkarte ausgetauscht werden. Festplatten, Gehäuse, Netzteil, Monitor und Peripherie werden vom Altsystem übernommen. Dafür habe ich mal einen Warenkorb bei mindfactory zusammengestellt: Link. Leider ist das preislich knapp drüber (war letztes Jahr noch unter der Preisspanne, wäre aber noch verkraftbar) und die GraKa ist nur noch mit miniHDMI Anschluss verfügbar.
Meine Fragen an euch daher:
- Sind die Komponenten 1 Jahr später immer noch gut gewählt?
- Gibt es günstigere/bessere Alternativen?
- Reicht das Netzteil für die Komponenten noch aus?
Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten und wünsche allen einen schönen Abend.
Viele Grüße
Clerius
Zuletzt bearbeitet:
(Neuzusammenstellungslink hervorgehoben)