Telekom 250k Leitung

Syyron

Banned
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
136
Guten Tag, ich habe mir jetzt eine 250k Leitung Bestellt, und würde mir dazu eine Fritzbox kaufen, nur wie bekomme ich das Internet auf die Fritzbox ich habe hier keine Speziele Steckdose für DLS wenn ihr wisst was ich meine, das wäre dann mein eigener internet anschluss müsste man dann ein Kabel vom Keller bis nach oben in meinen Raum Verlegen oder wie sieht das genau aus? oder wie genau schließe ich den Router an vllt könnte mir das einer von Anfang an mal Erklären wäre sehr nett. ich hoffe man versteht was ich meine

Gruß.
 
Wohnst du in einer Wohnung? Dann solltest du einen Telefonanschluss in der Wohnung haben, über den das ganze dann läuft.
 
Die Fritzbox hat einen TAE-Stecker. Der kommt in die TAE-Dose. Das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich würde für 100€ weniger den Telekom Speedport Smaprt 3 empfehlen
 
Ich wohne in einem Haus wir haben DSL bei meinem Opa im Zimmer ist eine Steckdose dafür nur in meinem Zimmer habe ich dafür keine Steckdose wie schließe ich da den router an?
 
Hast du den vorhandenen DSL-Anschluss umgebucht auf MagentaZuhause XL?
Oder soll es ein separater, zweiter Telefonanschluss werden?
 
Du musst doch wissen, wo euer Telefonsignal ankommt, sprich wo ist die Dose in der Wand? - Wenn Du gar keinen Plan hast, Techniker Bestellen. - Kostet aber glaube ich 99 EUR.
 
Telefon Brauche ich nicht ich möchte nur mein Eigenes Internet haben, nur ich habe in meinem Zimmer keinen Anschluss um den Router anzuschließen wie regel ich das jetzt am besten?
 
in dem Du ein Kabel vom Keller (dort wo wohl das Telekom Kabel ins Haus kommst) in Dein Zimmer legst
vorher musst Du aber von der Telekom prüfen lassen ob überhaupt ein 2te Hausanschluß möglich ist
 
Du weißt doch was du bestellst hast...
Wenn du einen zweiten Anschluss bestellt hast, musst du natürlich ein weiteres Telefonkabel vom Hausanschluss (APL) bis da hin ziehen wo die neue Telefondose (TAE) eben hin soll.

Du solltest erstmal genau überprüfen was überhaupt gebucht wurde!
Wird der vorhandene Telefonanschluss auf den neuen Tarif umgestellt oder wird ein zweiter Anschluss geschaltet? Das musst du erstmal sicher wissen.

Weil davon auch abhängt wie du nun weiter vorgehen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Prüfen sie gerade, heißt den Router in den Keller stellen und dann ein Lan Kabel nach oben in mein zimmer verlegen?
 
mit deinen Eltern sprechen ...

die frage ist ja überhaupt ob am Hausanschluss schon genügend kabel bis zum DLSAM verlegt sind .

Ergo mach Bilder die sagen mehr als 1000 Worte von jemanden der keine Ahnung hat.
 
Wer hängt denn nun alles an dem Anschluss? - ggf Router (Fritzbox, Speedport, whatever) an dir TAE Dose hängen, an dem Tag der Umstellung der telekom. - Telefon auf dem router einrichten, für den, der es braucht, WLAN einrichten, und dann Intenret via WLAN nutzen. - Allerdings kann es dann halt sein, dass Du Probleme hast bei der WLAN Übertragung von Deinem PC (WLAN Karte / USB Stick vorhanden?) die Bandbreite einbricht.

Ich würde mir halt vorher Gedanken machen, wie ich was löse, bevor ich irgendwas bestelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Wie gesagt, es muss erstmal klar sein was überhaupt bestellt wurde!
Ein Tarifwechsel eines bestehenden DSL-Anschlusses oder ein neuer, zweiter Anschluss?

Gibt es denn aktuell einen Telefon/Internet-Anschluss im Gebäude?
 
NEU ANSCHLUSS wurde bestellt ein 2. Internet Anschluss wurde bestellt. meine frage ist nur wie ich den Router Anschließe ohne TAE Dose in meinem Zimmer
 
Dann musst du entweder ein Telefonkabel vom Hausanschluss in dein Zimmer verlegen.
Da dran kommt dann eine TAE-Dose und da dran die noch zu kaufende Fritzbox.

Oder alternativ kommt die Fritzbox in den Keller.
Dann muss natürlich trotzdem ein neues Kabel zum Hausanschluss und eine neue TAE-Dose her.
Dann musst oder besser solltest du trotzdem ein Netzwerkkabel vom Keller in dein Zimmer ziehen in eine RJ45-Dose.

Oder du verlässt dich darauf das ein WLAN- oder dLAN-Signal vom Keller bis in dein Zimmer ausreichend stark ist, damit auch die volle Bandbreite übertragen wird.
 
Bei einem Neuanschluss solltest Du mit der Telekom erstmal klären, wie die wo eine neue Dose setzen wollen. - Kostet aber extra Geld. - Ich glaube, das wird nach Aufwand berechnet, je nachdem wie lange der techniker braucht.
 
Zurück
Oben