BeBur schrieb:
Besser wäre noch, wenn man den Leuten die solche Briefe einfach ignorieren zivil- oder strafrechtlich belangen könnte und würde.
Wenn dann im Gegenzug auch mal die Telekom belangt wird, wenn sie ihren Kunden unsichere Router hin stellt, könnten wir darüber reden.
Und wo wir vorhin schon gerade über Snowden geredet haben: Bei der NSA-Affäre war unter anderem auch die Telekom "betroffen". Wo war der da Schutz der Telekom gegen böse Buben???
Und nicht zuletzt auch das Verhalten der Telekom was das Peering angeht. Da gehts rein ums Kasse machen. Ob die Kunden deshalb ein schlechtes Netz haben, ist denen so was von egal.
Das verursacht auch Schaden. Und zwar nicht so Kleinkram im Sinne "Tante Trudes PC ist Teil eines Bot-Netzes", sondern richtig großen Schaden.
BFF schrieb:
Das kann sogar automatisiert laufen.
Ja. Das automatisiert macht es ja nicht besser. Und Dein Google-Beispiel demonstriert ja auch sehr schön, warum das problematisch ist.
BFF schrieb:
Wenn Dich das so sehr interessiert, dann frag doch dem Datenschutzbeauftragten der Telekom an.
Ja. Ich vermute mal aber das Nicht-Kunde wird man mir da nicht großartig Aufmerksamkeit schenken. Und in der Vergangenheit waren meine Erfahrungen was Kommunikation mit der Telekom angeht eher unterirdisch. Man bekommt entweder Standardantworten oder es wird gesagt "man kümmert sich" und dann passierte doch nichts.
Telekom hilft schrieb:
sind wir uns 100 % sicher
Wo kommt denn bitteschön diese 100% Sicherheit her?
Also niemand der seriös in der Security-Branche arbeitet würde irgendwelche 100% Trefferraten für sich beanspruchen.
Anders herum: Wenn jemand 100% verspricht, ist das eigentlich eher ein Scharlatan oder er ist tatsächlich fälschlicherweise so sehr von sich überzeugt keine Fehler zu machen, das er auch keine qualifizierten Aussagen über seine Fehlerrate treffen kann.
Insofern sind solche 100%-Aussagen hoch-problematisch.
Telekom hilft schrieb:
Wenn einem irgendwas komisch vorkommt, ist unser Sicherheitsteam der richtige Ansprechpartner.
Sprich: Wenn die Telekom einen Fehler macht, muss ich trotzdem was tun und mich kümmern.
Werde ich dann wenigstens entschädigt, wenn sich dann heraus stellt, das der Fehler bei der Telekom lag?
Vermutlich nicht, weil die machen ja nach eigenem Selbstbild keine Fehler.