• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Tempest Rising: Strategiespiel bringt erfolgreich Command & Conquer zurück

Botcruscher schrieb:
Eine Kopie also. Pffff.

Du hast es nicht verstanden, oder? :rolleyes:

BrollyLSSJ schrieb:
bei Greenman Gaming kaufen wollen gibt es dort auch 15% Rabatt mit dem Code APR15.

Na toll... Hätte ich das mal 'ne Stunde früher gelesen... :heul: :D
 
messi10 schrieb:
Hallo zusammen,
danke für den interessanten Artikel, das Spiel werde ich mir definitiv anschauen.

An die eingefleischten C&C Generals Zocker:
Wie ist das eigentlich mit Generals & Zero Hour über Steam? Ich habe mir das Bundle gekauft (alle C&C Spiele), aber kriege Generals & Zero Hour unter Windows 11 nicht zum Laufen. Was muss ich noch tun, damit es funktioniert und kann ich die Games auch online gegen andere zocken?

Danke vorab für Eure Unterstützung und schöne Osterfeiertage.

LG
Suche nach GenPatcher. Damit bekommst Du es zum laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: messi10 und Mr.Zweig
Botcruscher schrieb:
Eine Kopie also. Pffff. Das RTS Segment war mal voll von eigenständigen Titeln.
Naja es gibt so im wesentlichen 2-3 Stränge im RTS Genre, aber jeder Strang ist eigentlich seit den frühen 2000ern ausdesigned.

Es gibt im Grunde das was Command & Conquer macht. Klassisch, Basenbau, Fraktionen relativ symmetrisch, oftmals sehr rush- bzw. aggressionsbetont im Multiplayer.

Dann die Age of Empires Linie. Ebenfalls klassischer Basenbau, Fraktionen auch sehr symmetrisch, unterscheiden sich höchstens punktuell und manche Fraktionen sind etwas stärker in einzelnen Spielphasen. Spiel ist in der Regel sehr Makrobetont, wobei auch Rushstrategien durchaus erfolg haben können. Unterschied zum Command & Conquer Strang liegt hauptsächlich darin wie die Defensive funktioniert. Defensivgebäude sind hier sehr viel wichtiger.

Dann den Blizzard Strang (wobei man hier theoretisch noch WarCraft und StarCraft unterscheiden müsste). Fraktionen sehr stark distinguiert und asymmetrisch. Gewisse Strategien sind nicht mit allen Fraktionen ausführbar aufgrund ihrer starken verschiedenheit. Map Design spielt eine sehr wichtige Rolle. Bei WarCraft, vor allem ab WarCraft 3 liegt der fokus eher auf dem Mikromanagement von Einheiten, während StarCraft den Fokus eher auf das Makromanagement legt. Für mich persönlich ist das hier Peak-RTS Design. Besser wird es nicht in meinen Augen.

Alles andere sind entweder Abwandlungen einer dieser drei Stränge oder Kuriositäten die mal mehr oder mal weniger gut funktioniert haben. Aber im Grunde hat sich das Genre nur sehr geringfügig verändert seit Anfang der 2000er. Wenn du von Damals was gespielt hast, werden dir auch moderne RTS games vertraut vorkommen.
 
über Steam wird der erste Patch verteilt?
bei mir wurden vorher knapp 218 MB runtergeladen.

1745260904764.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momdiavlo
Ja, ist der erste Hotfix.

HotFix schrieb:
Our first hotfix for the game addresses achievement bugs, server crash issues, and some minor UI bugs.

Custom Lobby Issue

We're still investigating the issues players are experiencing with joining and creating a Custom Lobby. We have added new dev tools to help us track these issues and resolve them sooner. Please join our Discord Server then follow the steps mentioned HERE, Thank you for your patience!

🐛 Bug Fixes:​

Gameplay Fixes:

  • Hijacker units are now prevented from capturing Veti-faction vehicles.
Achievements:

  • Fixed an issue where the “The Ultimate Silo-Fest” achievement wouldn’t trigger correctly
  • Fixed an issue where the “Base-Builder's Fiesta” achievement wouldn’t trigger correctly
  • Fixed an issue where the “Air Traffic Controller” achievement wouldn’t trigger correctly
  • The “Marking for Life” achievement can no longer be completed by bots on behalf of players
  • The “Squatters Rights” achievement can no longer be completed by bots on behalf of players
Crash Fixes & Stability:

  • Fixed a variety of server crash issues.
  • Fixed a crash occurring when resizing the game window while in the main menu.
Matchmaking & UI:

  • Fixed an issue where the UI would not update properly if matchmaking failed early
  • Fixed an issue where player "None" would be displayed in Match History
Dev Tools - Logging & Debugging:

  • Added enhanced logging internally for tracking Custom Lobby join/create errors; these will help us further investigate this issue and related issues

GDF_Bugfix schrieb:
It appears that residual data from the Tempest Rising demo is conflicting with the full game’s progression system, particularly affecting the GDF campaign. This issue has been acknowledged by the developers, who have provided specific steps to resolve it.

✅ Steps to Resolve the Issue
Remove Beta Participation:
Open your Steam Library.
Right-click on Tempest Rising and select Properties.
Navigate to the Betas tab.
Ensure that Beta Participation is set to None.
Delete Old Save Files:
Press Win + R, type %USERPROFILE%\AppData\Local\Tempest\Saved\SaveGames, and press Enter.
Delete all files within this folder.
Additionally, verify that your Steam Cloud storage for Tempest Rising is empty to prevent re-syncing old saves.
Restart the Game:
Launch Tempest Rising and begin a new GDF campaign.
These steps are designed to eliminate any conflicting data from previous demo or beta versions that might be hindering your progress in the full game.

🛠️ Additional Troubleshooting
If the issue persists after following the above steps:

Create a New Player Profile:
Within the game, create a new player profile and start the GDF campaign anew. This can help bypass any corrupted data associated with the original profile.
Contact Support:
Reach out to the developers via the Tempest Rising Discord. They can provide direct assistance and are actively engaging with the community to resolve such issues.
By following these steps, you should be able to progress beyond Mission 2 in the GDF campaign. If you encounter further difficulties, don’t hesitate to seek support from the game’s community or developers.

Quellen:
Reddit Hotfix
Reddit GDF Mission Crash
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oakley
aRkedos schrieb:
ei WarCraft, vor allem ab WarCraft 3 liegt der fokus eher auf dem Mikromanagement von Einheiten, während StarCraft den Fokus eher auf das Makromanagement legt. Für mich persönlich ist das hier Peak-RTS Design. Besser wird es nicht in meinen Augen.

Ich würde sagen eher umgekehrt, da ja WC3 den Helden hat.

Ansonsten hat C&C das ganze auch nicht erfunden sondern Westwood selber mit Dune 2, da beginnt eigentlich der Strang
 
Mikromanagement bezeichnet doch genau das. Da geht es um das konkrete steuern / positionieren von Einheiten.

Makromanagement dreht sich um die ökonomischen Aspekte in einem RTS. ;)

Ist schon richtig rum so.
 
Wo ist denn Starcarft bitte Macro? ^^ Man erkennt es doch schon meistens an der Anzahl der Ressourcen und damit der wirtschaftlichen Komplexität, ob ein Spiel macrolastig ist oder nicht. SC hat nur zwei Ressourcen, zudem haben fast alle Einheiten auch noch Spezialfähigkeiten, also ist das definitiv microlastig. WC3 im übrigen genauso. Blizzard unterscheidet hier also nicht. Man könnte höchstens sagen, dass WC3 durch die Helden noch microlastiger ist als SC, wodurch dieses aber nicht automatisch macro wird.

In der Liste der RTS-Arten würden aber ohnehin noch mindestens zwei..drei Unterarten fehlen: Einmal das Total-Annihilation-artige, was stark auf Masse statt Klasse setzt. Wo es also darum geht, große Armeen zu steuern, die auf Grund von relativ einfacher Wirtschaft aber auch ganz gut behütet werden können.
Und dann noch die RTS ohne Basenbau, entweder mit ständigem Nachschub von außerhalb der Karte oder einfach mit begrenzter Anzahl von anbeginn, Beispiel wäre Ground Control oder die Total-War-Reihe.
Als drittes dann noch so ultra-macro-lastiges wie Hearts of Iron oder alles aus dem X4-Bereich (natürlich nichts rundenbasiertes, sonst wäre es kein RTS) oder die Siedler, was aber alles grundverschiedene Spiele sind.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Wo ist denn Starcarft bitte Macro? ^^

Gute Frage. Ich war da auch eine Zeitlang aktiv und es war eigentlich das Paradebeispiel für Mikromangement.

Makro war für mich immer eher TW, AoE, oder Cossacks.

Interessant ist doch eher die Dawn of War Serie. Gestartet eher als SC Clon, dann mehr ein WC3 (sogar fast ohen basisbau in T2) und in Teil 3 ein Hybrid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Ich habe das Spiel zwar, aber aktuell nicht installiert, da es vermutlich auf meinem i5-2400 mit der GT 1030 nicht läuft. Aber die Achievements kann man zum Glück auch einfach freischalten ohne zu spielen.

1745664646973.png

Also wenn jemand Probleme hat, dass ein Achievement hätte da sein müssen, es aber nicht ist, kann man es auch mittels externem Tool freischalten.
 
Sei dir auch gegönnt. Ich wollte es nur als Alternative aufführen, falls wer Probleme hat und es auch mit erneutem Spielstand laden nicht bekommt. Ich mache mir nämlich nichts aus Achievements. Mir ist Spielspaß wesentlich wichtiger. Aber das mit dem schlechten Film ist ein schlechtes Beispiel. Einen schlechten Film will ich nicht mal das erste mal sehen und daher gucke ich auch nicht den Marvel Superhelden Trash.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brabe
Zurück
Oben