• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Tempest Rising: Strategiespiel bringt erfolgreich Command & Conquer zurück

iron_monkey schrieb:
Das Einheitenlimit ist auch etwas klein, so 3-4 mal soviele dürften es für mich sein, damit ich komplett happy bin.
Das lese ich immer wieder und bin darüber verwundert. Das Einheitenlimit ist doch auch ein Balancing-Tool. Jedes RTS ohne Einheitenlimit geht balancingtechnisch komplett kaputt wenn man das Einheiten Limit aufhebt oder zu stark hoch schraubt.

Hey ich mein wenn es dich happy macht, alles cool. Ich wundere mich darüber nur immer, weil ich das nicht so ganz verstehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und MaverickM
iron_monkey schrieb:
Das Einheitenlimit ist auch etwas klein, so 3-4 mal soviele dürften es für mich sein, damit ich komplett happy bin.
Das ist wahrscheinlich begrenzt, um ESportstauglich zu werden oder so.
 
Hallo zusammen,
danke für den interessanten Artikel, das Spiel werde ich mir definitiv anschauen.

An die eingefleischten C&C Generals Zocker:
Wie ist das eigentlich mit Generals & Zero Hour über Steam? Ich habe mir das Bundle gekauft (alle C&C Spiele), aber kriege Generals & Zero Hour unter Windows 11 nicht zum Laufen. Was muss ich noch tun, damit es funktioniert und kann ich die Games auch online gegen andere zocken?

Danke vorab für Eure Unterstützung und schöne Osterfeiertage.

LG
 
Noch ein Update für die MAC Nutzer. Habe das Spiel auf einem MacBook Pro mit M3 Max in einer Virtuellen Windows Maschine unter VM Ware installiert. Die erste Mission startete ich schon ganz kurz und ich konnte auch Einheiten auswählen und diesen Befehle erteilen. Mal sehen wie gut es so läuft. Ansonsten muss ich mir mit GeGorce NOW helfen und für ein oder zwei Monate mieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
iron_monkey schrieb:
Das Einheitenlimit ist auch etwas klein, so 3-4 mal soviele dürften es für mich sein, damit ich komplett happy bin.
Hm, ich hab es bisher nur mal bis ca 120 ausgereizt und selbst dann ist doch der ganze Bildschirm voller Einheiten, bei 200 steht ja dann die halbe Map voll
 
Remosus schrieb:
Noch ein Update für die MAC Nutzer. Habe das Spiel auf einem MacBook Pro mit M3 Max in einer Virtuellen Windows Maschine unter VM Ware installiert. Die erste Mission startete ich schon ganz kurz und ich konnte auch Einheiten auswählen und diesen Befehle erteilen. Mal sehen wie gut es so läuft. Ansonsten muss ich mir mit GeGorce NOW helfen und für ein oder zwei Monate mieten.
läuft unter crossover Mac auch einwandfrei, mehrere mp spiele gemacht und Kampagne angefangen. m4 max alles auch hoch ausser schatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB-Andi
Taxxor schrieb:
Hm, ich hab es bisher nur mal bis ca 120 ausgereizt und selbst dann ist doch der ganze Bildschirm voller Einheiten, bei 200 steht ja dann die halbe Map voll

Also im Gefecht hat man mal schnell 200 Einheiten Limit voll. ;)

Bildschirmfoto_20250419_141231.png


Bildschirmfoto_20250419_030054.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_20250419_030112.png
    Bildschirmfoto_20250419_030112.png
    7,1 MB · Aufrufe: 53
Ich habe es nun auch mal angespielt und meine Sorge war unbegründet. Bis jetzt ein sehr geiles Game, auch die Kampagne gefällt. Den 80iger Film Charme getroffen, aber doch nicht billig, super :daumen:
 
TeaShirt schrieb:
Was verteidigt du das überhaupt?
Das ist halt miese Arbeit und kein Interesse an details.

Tut mir Leid, aber dein Argument ist halt arg hanebüchen. Wenn es dich nicht stört, spiel es nicht. Jeden anderen stört es nicht. Das Spiel muss lesbar bleiben, also man sollte auf einen schnellen Blick weiterhin die Einheiten erkennen und unterscheiden können.

Das war ohnehin schon einer der wenigen Kritikpunkte in mehreren Tests... Und Du willst noch kleinere Einheiten, damit man gar nichts mehr sieht? :lol:

ambiguityfix schrieb:
Das habe ich in ganzen Videos auch immer gedacht!

Monitor richtig einstellen, dann klappts auch mit dem Spiel :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, nyster, Fyrex und 2 andere
@MaverickM Ich würde es wohl spielen. aber nicht wenn ich merke das die entwickler kein bock haben. so kauf ich es in 5 jahren fü 5€

hätten sie halt die autos und häuser größer gemacht. es sieht einfach bescheuert aus als wäre es von 2001
 
Roi-Danton schrieb:
Supreme Commander und (OpenSource)Ableger haben halbwegs realistische Proportionen. Dort passt es aber auch zum Spielprinzip wegen des "Infinity Zoom" und vielen Automatismen.
Supreme Commander btw. Forged Alliance (Expansion) waren und sind bis heute die besten RTS die jemals entwickelt wurden. - Dann kommt ziemlich lange nichts...und dann einige C&C / AoE-Teile.

Kann man bis heute online spielen über Forged Alliance Forever, ein Fan-Projekt mit eigenem Lobby-Client und aktiver Entwicklung seit über 10 Jahren. Ist immer noch Mega bockig das zu zocken. Vorsicht: Suchtpotential! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai, Strikerking, DerToerke und 3 andere
TeaShirt schrieb:
@MaverickM Ich würde es wohl spielen. aber nicht wenn ich merke das die entwickler kein bock haben. so kauf ich es in 5 jahren fü 5€

hätten sie halt die autos und häuser größer gemacht. es sieht einfach bescheuert aus als wäre es von 2001
Es ist richtig so wie es ist, mit deiner Idee wäre es unspielbar, bzw. einfach nur schlechter.
Ergänzung ()

Nero Atreides schrieb:
Supreme Commander btw. Forged Alliance (Expansion) waren und sind bis heute die besten RTS die jemals entwickelt wurden. - Dann kommt ziemlich lange nichts...und dann einige C&C / AoE-Teile.

Kann man bis heute online spielen über Forged Alliance Forever, ein Fan-Projekt mit eigenem Lobby-Client und aktiver Entwicklung seit über 10 Jahren. Ist immer noch Mega bockig das zu zocken. Vorsicht: Suchtpotential! ;)
Dies sind komplett andere Spiele, C&C ist mehr mit Warcraft oder Starcraft zu vergleichen. Supreme Commander ist schon ein anderes Gerne. Der Fokus liegt wo anders. Man vergleicht C&C ja auch nicht mir Commandos.

Tempest Rising orientiert sich nun mal an C&C, und dies macht es sehr gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, xXDariusXx, Laphonso und eine weitere Person
TeaShirt schrieb:
hätten sie halt die autos und häuser größer gemacht. es sieht einfach bescheuert aus als wäre es von 2001

Nein, Danke.

Belassen wir es einfach dabei, dass Du es nicht magst!? Es gibt keinen rationalen Grund, warum das so sein sollte. Erst recht, da sich der Titel ja an C&C orientiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, Laphonso und RedDragon83
Bulletchief schrieb:
Hast du Beispiele für gute RTS, bei denen die Proportionen perfekt passen?
Perfekt nicht, aber bei Stronghold passt es meiner Meinung nach noch am besten.
Ergänzung ()

TeaShirt schrieb:
als wäre es von 2001
Was haben bitte die Größenrelationen mit dem Erscheinungsjahr zu tun? 😅
Du weißt schon, dass es bei RTS, also gerade bei den schnellen, schon darum geht, dass Gebäude eben nicht die halbe Karte einnehmen? Dass ist bei nahezu jedem RTS einfach so und soll auch so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und RedDragon83
Für diejenigen, die das Spiel bei Greenman Gaming kaufen wollen gibt es dort auch 15% Rabatt mit dem Code APR15. Dann bekommt man die Deluxe für ungefähr 42 EUR anstatt 50 EUR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Das RTS Segment war mal voll von eigenständigen Titeln.

Hat auch damals nicht unbedingt gestimmt. Bestimmend waren eben C&C, AoE 2, ggf. noch WC3. Andere RTS haben sich da dann mehr oder weniger bedient.

Act of War, Batte Releams, Dark Reign, Battlezone, Rise of Nations, Galatic Battlegrounds, Empire at War usw.

Ich sehe nichts verwerfliches an Tempest Rising. Es bedient sich an C&C und hat genug eigenständiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und RedDragon83
aRkedos schrieb:
Das Einheitenlimit ist doch auch ein Balancing-Tool. Jedes RTS ohne Einheitenlimit geht balancingtechnisch komplett kaputt wenn man das Einheiten Limit aufhebt oder zu stark hoch schraubt.

Ich spiele die Kampangne und dann immer nur ab und an mal Basis aufbauen und draufkloppen aber mit Schützenfahrzeugen gefüllt mit diversen Einheiten.

Syrato schrieb:
Das ist wahrscheinlich begrenzt, um ESportstauglich zu werden oder so.

Ja aber man kann ja einen Schalter reinmachen, dann kann ich wie früher spielen.

Taxxor schrieb:
Hm, ich hab es bisher nur mal bis ca 120 ausgereizt

Mir fehlen halt die Truppenpanzer und Schützenfahrzeuge gefüllt mit diversen Einheiten, ein Fahrzeug ist dann mit 6 Einheiten belegt oder wenn man Gebäude sichern möchte auf der Map, ich kann pro Gebäude 6-8 Leute reinschicken und in Wachtürme 4. Da reichen dann einige Gebäude und ein paar Wachtürme und Ende, wenn ich gegen die KI spiele brauche ich keine Beschränkungen.

Bin einer von diesen schöne Basis aufbauen und Truppen anhäufen und laufen lassen Spielern...
 
Zurück
Oben