TestDisk

biserica

Newbie
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
4
Hallo,

ich habe Probleme mit meiner Festplatte von Maxtor (DiamondMax Plus).
Der Rechner fährt nicht mehr richtig hoch.
Nach "Searching for Boot Record from IDE-0.. OK" tut sich nichts mehr.
Die Festplatte wird beim Hochfahren richtig angezeigt und auch im Gerätemanager erkannt.
Ich habe die Maxtor nun als Slave angeschlossen um an meine Daten zu kommen, aber er lässt mich nicht darauf zugreifen.
Abgesicherter Modus usw. klappt auch nicht.
Wiederherstellungskonsole mit fixboot, fixmbr und der Versuch die NTDLR & Co von der Win CD zurückzuspielen wurden zwar positiv von Windows bestätigt, beim nächsten Start kam aber wieder die gleiche Fehlermeldung.


Ich habe nun mit TestDisk probiert. Da komme ich aber auch nicht weiter.
Nach "Analyse" in TestDisk bekomme ich folgende Meldung:


Current partition structure:

check_FAT: Bad number 0 of FAT

1 * FAT32 LBA 0 1 1 9963 254 63 160071597
1 * FAT32 LBA 0 1 1 9963 254 63 160071597



und nach "Advanced> Boot"

check_FAT: Bad number 0 of FAT

Backup boot sector
test_FAT: Boot sector doesn't have the endmark 0xAA55

First sectors (Boot code and partition information) are not identical
Second sectors (Cluster information) are not identical
Third sectors (second part of boot code) are not identical

A valid FAT Boot sector must be present in order to access any data; even if
the partition is not bootable



Hat jemand einen Tipp, wie ich wieder an meine Daten kommen kann?

Viele Grüße
Micha
 

Anhänge

  • analyse.jpg
    analyse.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 369
  • advanced.jpg
    advanced.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 414
F

Fiona

Gast
Mache mir mal eine Analyse in Testdisk.
Dadurch können Fehler in der Partitionstabelle ausgeschlossen werden und es erfolgt eine genauere Diagnose wegen dem Backupsektor.
Erst wenn nichts brauchbares gefunden wird kannst du bei Rebuild BS eine Diagnose machen ob dort Daten angezigt werden.
Anleitung folgt dann.

Mache mir mal 3 Screenshots von Testdisk zur Diagnose.

Lade dir mal Testdisk Version 6.3 beta.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553

Starte Testdisk, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.

Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffene Partition und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:

biserica

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
4
Hallo Fiona,

danke für deine Antwort.

Ich habe TestDisk mal nach deiner Anleitung durchlaufen lassen.
Hier die Screenshots.


Leider kenne ich mich mit TestDisk nicht gut aus, aber nach weiterem suchen im Internet, befürchte ich, dass bei meiner Festplatte nicht mehr viel zu machen sein wird.

Viele Grüße
Micha
 

Anhänge

  • nach analyse.jpg
    nach analyse.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 405
  • nach proceed.jpg
    nach proceed.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 379
  • nach p_list files.jpg
    nach p_list files.jpg
    30,1 KB · Aufrufe: 394
  • nach search.jpg
    nach search.jpg
    46 KB · Aufrufe: 390
F

Fiona

Gast
Es deutet schon einiges daraufhin das das Dateisystem beschädigt ist.
Speziell dieser Screen;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/nach-p_list-files-jpg.43801/
Auch hast du einen Fehler in der Partitionstabelle.
Dort wird nur eine Fat32 LBA-Partition angezeigt mit einem defekten Bootsektor.
Daher war es gut eine Diagnose bei Analyse zu machen da die defekte Partition Fat32 LBA-Partition auch bei dir in deinem vorletzten Post bei Advanced angezeigt wird.
Der Bootsektor für die NTFS-Partition wird gültig und in Ordnung angezeigt.

Du könntest zwar in der Partitionstabelle die NTFS-Partition im Menü Write in Testdisk reparieren, was ich aber auch als nicht erfolgreich ansehe wegen der Fehlermeldung mit dem Input/Output Error.

Mache mal eine Diagnose mit Datenrettungssoftware in der Testversion um den ZUstand deiner Daten zu überprüfen.

Link zu Datenrettungssoftware hier;
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse und ist deshalb kein Maßstab für eine Diagnose.
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338

Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover My Files.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
In der Bedienung für einige ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Daher noch ergänzende Hinweise wegen Bedienung.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere mal die Festplatte und nicht irgendeine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das dritte Icon im Menü mit dem Laufwerkssymbol und dem Fernrohr gehst.
Hierbei wird nach Partitionen gesucht die du anhand von Laufwerkssymbole oben im rechten Fenster findest (macht einen intensiven Sektorscan und ist sehr genau im Vergleich zu einem Dateisystemscan).
Untersuche die mal auf deine Daten.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße, Speicherbereich und Dateisystem entsprechen.
Untersuche die mal und teile es mit.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Teile mal mit ob Daten gefunden werden.

Viele Grüße

Fiona
 

biserica

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
4
Hallo Fiona,

ich habe nun mal mit Restore2000 meine Festplatte geprüft. Den Screenshot habe ich angehängt.

Wenn ich eine der aufgelisteten FAT (im rechten Fenster) öffne, zeigt es mir meine Daten an.
Besteht doch noch Hoffnung? Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen!

Viele Grüße
Micha
 

Anhänge

  • maxtor.jpg
    maxtor.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 375
F

Fiona

Gast
Beachte speziell dies;
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße, Speicherbereich und Dateisystem entsprechen.
Wenn du deine Dateien nicht Ordner siehst und die als normal markiert sind (ohne rote Kreuz) kannst du die normal wiederherstellen.
Dafür brauchst du aber die Vollversion.
In der Testversion kannst du nur Dateien bis 64 KB wiederherstellen.

Bin im Urlaub.
Hoffe es hilft.

Viele Grüße

Fiona
 

biserica

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
4
Hallo Fiona,

vielen vielen Dank für deine Tipps. Ich konnte meine Daten alle mit restorer2000 retten. Mit Getdataback konnte ich nämlich keine Daten erkennen. Hatte gar nicht mehr daran geglaubt, nochmals danke.

Jetzt hätte ich noch eine Frage. Ich habe schon seit längerem eine Western Digital 80 GB mit einen mechanischem Defekt (Festplatte klackert und wird nicht im BIOS erkannt) hier herumliegen. Ich möchte versuchen die Elektronik zu tauschen um zu schauen, ob ich damit einige meiner Bilder darauf retten kann. Brauche ich dazu genau die gleiche Modellnummer (WD800BB-00DAA3) oder reicht es, wenn nur die Bezeichnung WD800BB die selbe ist? Kennst du dich mit sowas auch aus?!

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.

Viele (glückliche) Grüße
Micha
 
Top