• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

Mich hat der erste Teil ziemlich gelangweilt und enttäuscht ... Story war nett, die Grafik auf dem PC super, aber das Gameplay war mir zu repititiv und primitiv.

Die netten Zwischensequenzen haben sich kaum wie ne Belohnung angefühlt, wenn ich dafür nur mit drei Gehirnzellen die xte Leiter von A nach B tragen musste. Das Aufwerten der Waffen hatte kaum nen merkbaren Effekt, die KI war strunzdumm und es gab in 9/10 Fällen einen sehr eindeutigen weg mit jeder Situation umzugehen (und das ist dann auch oft der einzige gewesen der funktionierte) - da musste selten selbst nachgedacht werden.

Am schlimmsten fand ich aber dass fehlerloses Schleichen teilweise damit beendet wurde, dass man gescriptet aufgeflogen ist, oder man gehorcht hat und dachte da is nix und dann sprang halt doch der gescriptete Zombie mit Mini-zwischensequenz und QTE um die Ecke (so wird dem Spieler auch noch das letzte bisschen Gameplay genommen, was das Spiel hatte).

Da kann ich dann auch gleich nen Film schauen, wenn ich nicht selber denken (und spielen) darf und das Spiel auch gar nicht wirklich gespielt werden will. Es muss keine Open World sein, aber das Railroading in dem Spiel hat für mich überhaupt nicht funktioniert und ich bin auch kein Fan davon, wenn mir alle paar Sekunden die Kontrolle entrissen wird - das hat einfach ein HL2 vor 20 Jahren schon besser gemacht.

Dem zweiten werde ich demnach nicht mal ne Chance geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
GeCKo127 schrieb:
Als das Spiel vor 5 Jahren raus kam, war dieses Thema gar nicht so aktuell in den Medien.
Es ist nur in den Medien um die Leute zu spalten. 95% aller großen Medien werden von Milliardären unterhalten.

Also nutzt man jedes Thema was nur geht um die Leute gegeneinander aufzuhetzen. Wäre ja furchtbar, wenn die Leute mitbekommen, was wirklich wichtig ist und sich zusammen gegen die stetige Umverteilung von unten nach oben solidarisieren würden.

Und die Gamer sind eine sehr leichte Beute.

Sogar Asmongold, der sich ja eine sehr rechte Community gezüchtet hat musste letztens rumeiern,.weil ihm das letzte AC gefallen hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99, Otsy, GutenTag und 4 andere
Vielleicht sollte ich es mal spielen bei all der Lobhudeleien hier :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful und Cerebral_Amoebe
Hatte nur Zeit für eine halbe Stunde.
Die fand ich aber unglaublich atmosphärisch und gelungen.
Auch FSR 3 sieht zumindest auf dem TV in 4k richtig gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Auf Steam Deck Kompatibilität kann man sich ungefähr so verlassen, wie auf die Ansagen der Deutschen Bahn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und Blade_user
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang
Ich habe TLOU und TLOU2 nur im Lets Play gesehen... Hammer Story und gute Grafik.
Gameplay-Technisch ist es nicht mein "Cup of Tea" aber war schon beim Zuschauen sehr intensiv...

Die Serie ist im Übrigen auch sehr gelungen. Aber für mein Gefühl redundant, wenn man das Spiel kennt...
 
Eines der besten Spiele aller Zeiten. Würde sofort mit jedem switchen der es nicht kennt und es das erste mal spielt. (Ich hasse euch) :D

Ich hoffe nur der Mod Support wird besser als bei Teil 1. Da habe ich mir die PC Version nur wegen der Mods nach dem Motto "da kommt sicher schon noch was" gekauft, war aber leider ein Griff ins Klo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900, Mortaro, TheUngrateful und eine weitere Person
Habe gestern Abend auch schon 3 Stündchen. Die Atmosphäre ist wirklich extrem geil und der Ultrawidesupport inkl. HDR ist top umgesetzt. Läuft auch absolut problemlos (RTX5070, 32gb, 5800x3d, UWQHD). Hatte am Anfang mit DLSS diverse Problemchen mit Überschärfung und Bildflimmern. Komischerweise ist das Problem inzwischen weg nachdem ich sowohl die DLSS Dateien mit DLSS4 überschrieben habe und das Ganze im Treiber auch noch mal auf "Neueste" forciert habe. Jetzt ist alles butterweich und keine Überschärfung da. Gefällt mir extrem gut.
 
Ich liebe die Uncharted Reihe, rauf und runter gespielt. 😁

Aber mit Last of US bin ich nie warm geworden.

Teil 1 auf PS4 nur bis zur Hälfte gespielt.
Fand eher langweilig, hat mich nicht gecatcht.

Mal sehen, probiere mal die beiden Teile auf dem PC. 😉
Ergänzung ()

TheHille schrieb:
Ich vermisse die RTX 3080 Benches… RIP

Aber ich kann mir jetzt deswegen keine neue Grafikkarte kaufen… 😉
Die Einstellunsregler hat noch keiner abgeschafft. 😂

RTX 3080 = RTX 4070

Manchmal ist die RTX 3080 zwei % schneller. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Pro_Bro schrieb:
Stimmt, es hat etwas gefehlt, habe es editiert. Ich meinte mit UHD + DLSS4/FSR4 Performance, wenn das doch so gut, oder besser aussieht als Nativ TAA.
In den Benchmarks gehen wir da einfach etwas auf "mehr Bildqualität", während wir beim Upsampling-Vergleich mehr die Upsam,pler herausfordern wollen. Daher die zwei verschiedenen Einstellungen.
HisN schrieb:
Ändert eigentlich Framegen die Helligkeit der Einzelbilder, oder ist das eher ein Zusammenspiel mit einem OLED, dass die Helligkeit fast aussieht wie VRR-Flicker wenn doppelt so viele Frames generiert werden wie G-Sync-Range?
Nein, Framegen ändert an der Helligkeit nichts. Auch nicht auf einem OLED mit potenziellen Gamma-Verschiebungen bei extrem unrunden Frametimes.
Paradokks schrieb:
Ansonsten sieht das Spiel echt spitze aus. Aber wie schon vorher erwähnt, die Nixxes Ports haben teilweise eine abnormale CPU Last. Wirklich heftig. Wie immer die da ihre Spiele von der Playstation auf den PC porten, die CPU leidet gewaltig. Habe ich in der Heftigkeit wirklich nur bei den Nixxes Spielen, leider hocke ich von denen eine ganze Menge am PC.
Hier frage ich mich, ob das Nixxes wirklich "schuld" ist, oder ob da einfach etwas PS(API)-Magic drin steckt, die die Entwickler auf dem PC halt umgehen müssen, was dann der CPU nicht schmeckt.
Paradokks schrieb:
Ich habe es probiert und bin wieder gescheitert… kann die Ports einfach nicht gescheit mit Maus/Tastatur zocken wenn ich sie vorher auf der Playsi mit Controller gezockt habe. Die Tastatur war mir wieder so dermaßen überladen und überhaupt nicht intuitiv. Nach 15 Minuten hin und herschieben der Tastaturbelegung, habe ich dann doch wieder zum Controller gegriffen und alles war instant wieder super.

Habe ich zu lange auf Konsolen gezockt oder geht es anderen genauso?
Du hast wohl zu lange auf Konsolen gezockt :D
Ich dagegen nur sehr wenig und bin in beiden TLoU-Spielen mit Maus&Tastatur deutlich besser zurecht gekommen als mit Controller.
Celinna schrieb:
kann das jemand bestätigen und zwar finde ich das Spiel brutal überschärft, hab DLSS 4 Quality mit 0 ingameschärfe und es ist immernoch zu heftig.
TLoU II überschärft etwas, auch bei Schärfefilter auf 0, ja. Das stört mich aber kein bisschen (ich weiß, dass es andere stört).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und HisN
Super test aber ein Ryzen 5 7500f oder 7400f wäre auch mal cool auf zunehmen.
 
Artikel-Update: Anders als bei der Review-Version erkennt die Nvidia-App die Launch-Version von The Last of Us Part II, was zur Folge hat, dass das Transformer-Netzwerk von DLSS 4 in dieser bequem per Nvidia-App appliziert werden kann. Interessanterweise lässt sich jedoch nur Super Resolution auf DLSS 4 aktualisieren, Frame Generation sowie Multi Frame Generation sind dagegen ausgegraut und verbleiben damit auf dem Stand von DLSS 3. Das passt eventuell zu dem Verhalten, dass ein aufgezwungenes DLSS 4 FG sich im Spiel absolut gleich verhält wie DLSS 3 FG – es funktioniert entsprechend vermutlich nicht korrekt. ComputerBase hat die entsprechenden Textstellen im Artikel angepasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, msv, Guitarluke und eine weitere Person
nciht schrieb:
Mich hat der erste Teil ziemlich gelangweilt und enttäuscht ... Story war nett, aber das Gameplay war mir zu repititiv und primitiv. Die netten Zwischensequenzen haben sich kaum wie ne Belohnung angefühlt, wenn ich dafür nur mit drei Gehirnzellen die xte Leiter von A nach B tragen musste. Das Aufwerten der Waffen hatte kaum nen merkbaren Effekt, die KI war strunzdumm und es gab in 9/10 Fällen einen sehr eindeutigen weg mit jeder Situation umzugehen (und das ist dann auch oft der einzige gewesen der funktionierte - da musste selten selbst nachgedacht werden. Am schlimmsten fand ich aber dass fehlerloses Schleichen teilweise damit beendet wurde, dass man geskiptet aufgeflogen ist, oder man gehorcht hat und dachte da is nix und dann sprang halt doch der geskriptete Zombie mit Mini-zwischensequenz und QTE um die Ecke. Da kann ich dann besser nen Film schauen, wenn ich nicht selber denken darf und das Spiel auch garnicht wirklich gespielt werden will. Dem zweiten werd ich demnach nicht mal ne Chance geben.
Die Grafik war aber aufm PC wirklich nett.
puh, ich will die beiden Teile eigentlich gerne mal spielen, weil ich das Setting super finde, und es auch grafisch ansprechend finde, aber wenn ich dann das lese, vergeht mir irgendwie die Lust. Und solche Kommentare findet man halt immer wieder...
Ist ähnlich wie mit Senua...Grafisch damals geil, Story geil, Sound absolut geil, aber Gameplay halt 0815 Schlauchlevel... so was holt mich nicht (mehr) ab. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und TheHille
@Zyv Solche Kommentare findet man zu jedem Spiel. Bei RDR2 scheiden sich auch die Geister. Für die einen ist es das beste Spiel aller Zeiten, für die anderen das langweiligste Spiel. Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich fand Teil 1 absolut super und Teil 2 macht mir persönlich nach 3 Stunden einen extrem guten Eindruck.

Im Endeffekt hilft es nur dir selbst ein Bild zu machen und nicht all zu viel auf Internetmeinungen zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und TheUngrateful
Mcr-King schrieb:
Super test aber ein Ryzen 5 7500f oder 7400f wäre auch mal cool
Es sind ja genug andere da um weitere selbst einzuordnen, der 7500f entspricht etwa dem 12600K und der 7400f ist halt dann zwischen dem 12600 und dem 5800x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Mcr-King
Es ist soweit korrekt, dass TLOU2 auch in jedem Level einen Ein- sowie einen Ausgang bietet. Es ist keine Open World. Es gibt aber Abschnitte, die einiges grösser sind als noch im Vorgänger, und auch die Option zur Erkundung erlauben.

Hier kann zb ein Abschnitt relativ früh im Spiel genannt werden, bei welchem man zu Pferd einen Stadtteil erkundet und dem Spieler freigestellt ist, diverse Gebäude zu betreten und dort nach Loot zu suchen.
Ist das spielerisch gehaltvoll? Nein. Bringt das die fehlende Abwechslung? Auch nicht unbedingt. Aber es öffnet den erwähnten Schlauch ein wenig.

Letztendlich ist TLOU in cineastisches Spiel welches das Hauptaugenmerk auf seine Inszenierung, die Charaktere, Dialoge und Story legt. Daraus hat man nie einen Hehl gemacht.
Das zugrunde liegende Gameplay ist solide, aber nicht mehr. Es gibt bessere Schleichspiele, bessere Shooter, bessere Adventures mit offenen Welten.

Dass das nicht jedem liegt, ist absolut klar - muss es ja auch gar nicht. Naughty Dog machen "Kinospiele", das will kein Soulslike mit knallharten Kämpfen sein.
Wer einiges mehr an Herausforderung will, stellt den Schwierigkeitsgrad hoch, was sich dann wirklich fies anfühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheUngrateful, Wolfgang, Zwirbelkatz und 2 andere
Zurück
Oben