Thermalright Macho Rev.B mit nanoxia dx14 lüfter?

badik25

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
26
hallöle alle zusammen,

möchte mein neues system optisch etwas aufwerten.
Habe mich Für Macho Rev.B als Cpu Kühler entschieden.
Möchte mein System Schwarz/Grün designen.
Deswegen auch die frage, ob der oben genannte Lüfter ohne weiteres auf den Cpu Kühler verbaut werden kann,
ohne das die Kühlung ins negative beeinträchtigt wird bzw. die temperaturabhängige geschwindigkeit darunter leiden muss.

Möchte die gleichen Lüfter auch als Gehäuselüfter verwenden,
falls ihr andere vorschläge habt dan nur her damit :)
 
Die Lüfter vom Macho sind mit einem 4Pin Stecker ausgestattet und den hat meist auch der CPU Lüfteranschluß am Mainboard. Wenn die Lüfter auch einen 4Pin Stecker haben optimal, wenn nur einen 3 Pin, isses auch egal ;) Die Lüfterstuerung wird vor allem vom Mainboard gemacht, da ist es egal welchen Kühler man hat.
 
ich weiß nicht ob die lüfterklammern dann passen. der standardlüfter hat ja eine eher apezielle form.
 
Die passen nicht. Einfach mal TY-140 oder TY-147 Lüfter Beschreibungen auf gh.de durchlesen. Der Lochabstand ist anders.
 
schhhhhade, gibt es den altenativen?
 
Laut gh.de ist der Lochabstand beim TY-140 wie bei einem 120mm Lüfter. Also könnte man auch einen 120er montieren mit den Thermalright Klemmen oder nicht?
 
Man kann auch einfach einen normalen 140mm Lüfter festklemmen. Zu beachten ist dann, dass die Halteklammern so halt noch zusätzlich etwas über den Kühlkörper hinausragen.
 
Wie soll das gehen, wenn die Klammern gar nicht 140mm lang sind? es würden maximal 140mm Lüfter mit einem 120mm Lochabstand gehen.
 
Also ich habe am alten HR-02 Macho (Rev. B?) die Enermax T.B.Silence PWM 120mm mit den beiliegenden Klammern verbaut, mit denen sonst der 140er Standard-Lüfter befestigt wird. Kein Problem, da der 140er die selben Lochabstände wie der 120er hat.
 
Ja, ein NF-A15 würde natürlich wenigstens richtig passen.
Hat sich mit den NF-A14 Flex halt einfach so ergeben. Sie machten als Front-Gehäuselüfter (hinter Mesh) schnell Nebengeräusche, auf CPU-Kühler und als Hecklüfter sind die nun aber okay.
 
Zurück
Oben