naaajaaa....
1. die supportabteilung von msi ist getrennt, wie bei jedem hersteller : PC vs Notebook. das sind komplette unterschiedliche abteilungen. das einstellen des mainbaords hatte auch sicherliche gründe gehabt und da du 2 jahre herstellergarantie hast, laut kaufvertrag, sollte dir das sowas von egal, denn den vertrag dürfen sie nicht brechen.
2. wenn ich das mit dem cooler pad schon lese, muss ich lachen

sowas nennt man konstruktionsfehler...
3. die hd4850 ist um einiges schneller wie die 9800m GTX und kommt sogar an die leistung einer 280m GTX ran
4. die cpu bietet in beidenvarianten (p8600 und p9500) der dualcore version des gt725 viel mehr leistung, durch den turbo button (2x2.8ghz beim p8600 und 2x2.93ghz beim p9500).
5. in sachen lautstärke, geräuschkulisse, gewicht, displayauflösung, grösse und vorallem design ist das msi auch um längen besser
6. und beim preis auch... 1150 euro für die p8600 version bzw 1250euro für die p9500 version.
viele hier wissen, das ich ein verfächter von msi books bin, ich habe auch kein problem mit anderen books, wenn sie die gleiche leistung und ausstattung fürs selbe geld mitliefern, was nunmal recht selten der fall ist.
das öffnen des gerätes bedeutet (in europa) übrigens kein garantieverlust, selbst wenn das garantiesiegel beschädigt wird. bei viele geräten geräten ist das siegel in europa bereits vom hersteller durchtrennt. denn der hersteller muss dafür sorgen, das man selber das gerät aufrüsten und was am wichtsten ist, reinigen kann !