CaptainPicard
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.995
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mit dem letzten BIOS-Update wurde fTPM im BIOS default auf aktiviert gesetzt, was ich nicht brauche.
Wenn ich nun das TPM deaktiviere bootet der Rechner nicht mehr. Er bleibt noch vor dem POST hängen und das BIOS ist nicht mehr zugänglich. Abhilfe bringt nur ein CMOS-Reset.
Bevor ich nun das alte BIOS zurück flashe oder die Nullmethode durchziehe wollte ich mal fragen, ob jemand was zu diesem Verhalten sagen kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Abgewartet ob sich das BIOS "einpendelt" (eine andere Beschreibung fällt mir nicht ein); CMOS-Clear
Besten Dank und liebe Grüße, Jan

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB Crucial Ballistix 3200MHz 16-18-18-36
- Mainboard: MSI MAG X570S TOMAHAWK MAX WIFI (BIOS 7D54v11)
- Netzteil: Seasonic Focus GX 550 Watt
- Gehäuse: Be Quiet! Pure Base 600
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 960 GAMING 2G
- HDD / SSD: TOSHIBA-RC500 250GB NVMe; 2x TOSHIBA DT01ACA100 1TB; 1x TOSHIBA HDWD120 2TB; 1x TS240GSSD220S 240GB SSD
- OS: Windows 10 Pro
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Mit dem letzten BIOS-Update wurde fTPM im BIOS default auf aktiviert gesetzt, was ich nicht brauche.
Wenn ich nun das TPM deaktiviere bootet der Rechner nicht mehr. Er bleibt noch vor dem POST hängen und das BIOS ist nicht mehr zugänglich. Abhilfe bringt nur ein CMOS-Reset.
Bevor ich nun das alte BIOS zurück flashe oder die Nullmethode durchziehe wollte ich mal fragen, ob jemand was zu diesem Verhalten sagen kann?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Abgewartet ob sich das BIOS "einpendelt" (eine andere Beschreibung fällt mir nicht ein); CMOS-Clear
Besten Dank und liebe Grüße, Jan