1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich meinen Rechner starte (kaltstart), mich im OS (Windows 11 Pro, aktuellste Updates) anmelde, kommt eine Meldung von der AMD Adrenalin Software, dass mein Grafiktreiber in ein Timeout gelaufen ist. Bisher hatte ich die Treiberversion 25.6.1 installiert. Zu Beginn hatte ich ein UV und OC in der Adrenalin Software eingestellt, welches ich dann, auf Grund der Probleme, jedoch wieder rausgenommen habe.
Kurioserweise tritt der Timeout nur bei einem kaltstart auf. Nach einem Neustart läuft alles einwandfrei.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Bisher hatte ich nur Grafikkarten von Nvidia, bei denen ich solche Probleme gar nicht kannte. Ein guter Freund meinte schon zu mir, dass die Treiber von AMD wie gute Käse sind - sie reifen erst mit der Zeit
Was mich halt verwundert ist, dass das Problem nur mit der Version 25.3.1, also dem ersten WHQL-Treiber für die 9070XT, nicht auftritt. Ich habe ein wenig die Sorge, dass das Problem auch mit von der Hardware kommen könnte, vielleicht indem ich ein Montagsmodell erwischt habt. Noch könnte ich die Karte zurückgeben und es mit einer anderen probieren.
Was meint ihr zu dem Ganzen?
Wenn ihr weitere Infos braucht, sagt einfach Bescheid.
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 9800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengeance, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Mainboard: ASUS TUF Gaming B650E-E WIFI
- Netzteil: Seasonic Prime PX-850 (850W)
- Gehäuse: Fractal Design North XL
- Grafikkarte: ASUS TUF Gaming Radeon RX 9070 XT OC
- SSD:
1x Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (OS installiert),
1x Samsung SSD 990 EVO Plus 2TB - Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt?: Nein
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Sobald ich meinen Rechner starte (kaltstart), mich im OS (Windows 11 Pro, aktuellste Updates) anmelde, kommt eine Meldung von der AMD Adrenalin Software, dass mein Grafiktreiber in ein Timeout gelaufen ist. Bisher hatte ich die Treiberversion 25.6.1 installiert. Zu Beginn hatte ich ein UV und OC in der Adrenalin Software eingestellt, welches ich dann, auf Grund der Probleme, jedoch wieder rausgenommen habe.
Kurioserweise tritt der Timeout nur bei einem kaltstart auf. Nach einem Neustart läuft alles einwandfrei.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
- Komplette Neuinstallation des Betriebssystems -> kein Unterschied, Problem besteht weiterhin
- BIOS Settings komplett auf Stock Settings gesetzt (aktuellste BIOS Version ist installiert), lediglich das EXPO 2-Profil ist geladen -> kein Unterschied, Problem besteht weiterhin
- Mit DDU den Treiber deinstalliert und diverse Treiber probiert
- 25.3.1 -> Problem ist nicht mehr aufgetreten
- 25.5.1 -> Problem besteht weiterhin
- 25.6.1 -> Ursprünglicher Treiberstand, mit dem das Problem erstmals aufgetreten ist
- 25.6.2 -> Problem besteht weiterhin
- 25.8.1 -> Problem besteht weiterhin
- In der Registry einen Tdr Delay von 10 und 20 Sekunden eingestellt -> Timeout kommt nicht unmittelbar nach der Anmeldung im OS, dafür jedoch 10 / 20 Sekunden später
Bisher hatte ich nur Grafikkarten von Nvidia, bei denen ich solche Probleme gar nicht kannte. Ein guter Freund meinte schon zu mir, dass die Treiber von AMD wie gute Käse sind - sie reifen erst mit der Zeit
Was mich halt verwundert ist, dass das Problem nur mit der Version 25.3.1, also dem ersten WHQL-Treiber für die 9070XT, nicht auftritt. Ich habe ein wenig die Sorge, dass das Problem auch mit von der Hardware kommen könnte, vielleicht indem ich ein Montagsmodell erwischt habt. Noch könnte ich die Karte zurückgeben und es mit einer anderen probieren.
Was meint ihr zu dem Ganzen?
Wenn ihr weitere Infos braucht, sagt einfach Bescheid.