HisN schrieb:
Da lob ich mir das Design von Aqua-Land.
Ein interessantes Design, insbesondere da die schreiben, dass Kompatibilität zu bis zu 20kg CO2 Flaschen gegeben ist. Da kann man dann gegenüber den üblichen 425g Flaschen auch nochmal gut was sparen.
Allerdings ist das dann auch ein ~600€ Invest (380€ für den Aqua-Land Sprudler, ~220€ für 10kg CO2 Flasche) um summa summarum bestenfalls 9ct* den gesprudelten Liter zu sparen.
Außerdem ist, im Vergleich zu den PET- oder besser noch Glasflaschen für 'traditionelle' Sprudler-Designs die Verwendung einer Mehrweg-Pfandflasche vom Getränkehändler schon ein ziemliches Downgrade mMn...
*Ein Austausch beim Lidl kostet 5,75€/60L = 9,6ct den Liter. Ich habe aktuell keinen Grund, die grobe Schätzung von 60L/Kartusche zu bezweifeln. Beim alten Sprudler hatte ich mal Strichliste geführt und war glaube ich auf etwas über 60L gründlich sprudeliges Wasser gekommen.
Die 10kg Kartusche kostet ca. 1/4 pro kg CO2, plus Aqua-Land behauptet mit ca. halb so viel CO2 Verbrauch denselben Effekt zu erzeugen. Das wären also ca. 1,2ct pro Liter Wasser. Das wären 8,4ct Ersparnis.
Aus meiner Perspektive: Ich habe vor ein paar Monaten einen Sprudler gekauft, der sehr gut funktioniert. Probleme mit übersprudelndem Wasser hatte ich bisher keine, die Handhabung ist prima.
Wenn ich jetzt also überlege, zu wechseln, dann stellt sich die Frage 'ok, und wann lohnt sich das?'
Das Mathe ist simpel: 600€ Invest / 8,4ct/L = ~7150L Sprudelwasser damit eine schwarze Null draus wird.
Zugegeben, nicht einberechnet wäre ein Gebrauchtverkauf meines aktuellen Sprudlers, aber andererseits kann ich eine 10kg Flasche auch nicht mal eben beim Lidl während dem Wocheneinkauf befüllen lassen, sondern muss dafür extra bei einem weiter entfernten Laden vorbei schauen.
7150 Liter ist 'ne Ansage. In einer Großfamilie geht das sicherlich in 1-3 Jahren weg, bei mir als aktuell Single wären das 10 Jahre ROI wenn ich mit 2L Sprudelwasser täglich rechne. Bei 10 Jahren Garantie ist das eine Wette die man durchaus eingehen kann, aber aus meiner Perspektive nicht umbedingt einladend ist.
Man könnte natürlich auch eine Gegenrechnung ohne Invest in eine 10kg CO2 Flasche zu machen. Das wäre dann 380€ Invest / 4,8 ct/L Ersparnis = 7920L ROI. Das ist nochmal etwas mehr, aber nichts, das mein Fazit nennenswert ändert.