News Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ erschienen

Krautmaster schrieb:
so okay grad mal Mint draufgemacht - definitiv cooler als Ubuntu und Kubuntu - kann ich nur empfehlen so far!

Naja ein anderes Menu Design und die Tatsache, dass Flash, Java und Co bereits mitinstalliert werden und somit nicht nachinstalliert werden müssen, ansonsten ist es ja das selbe wie Ubuntu:)
 
Gibt schon ein paar Extras mehr, sind ja nicht mehr bei Version 2 ... ;)
Nicht ohne Grund bei Distrowatch schon auf Platz 3 geklettert.

Wer das Standard KDE Menu nicht mag sollte evt. mal Lancelot testen - vor allem wer das MintMenu gewohnt ist doch deutlich angenehmer.
 
joa find gerade die GUI und das Menü an sich echt nett... Windows ähnlich aber trotzdem nett ;)
Cs für verschlüsselte DVDs und so halt auch gleich an Board. Und wie bereits gesagt ist unter der Haube das ganze Zeug ja eh recht gleich ;)
 
Krautmaster schrieb:
so okay grad mal Mint draufgemacht - definitiv cooler als Ubuntu und Kubuntu - kann ich nur empfehlen so far!

Dir ist aber schon bewusst, dass es für Lucid Lynx noch kein entsprechendes Mint-Derivat gibt? Das aktuellste Linux Mint basiert auf Karmic Koala, dem Vorgänger des Luches, insofern sind jegliche Mint-Diskussionen hier wohl Off-Topic ;)
 
Hab auch die 10.04er installiert, sieht ganz gut aus, nur hab ich momentan 2 Sachen die mich stören so dass ich erstmal wieder auf Windows gewechselt bin.. Einmal kann ich den vcore nicht absenken, wenn ich sensors eingebe wird der auch überhaupt garnicht angezeigt. Außerdem will unter Opera Flash nicht laufen, die Fläche bleibt einfach schwarz.
 
Achso ok dann muss ich auch mal schauen ob es mir gefällt hatte es mal, wie kann man ein anderes openOffice dann installieren weil das Ding ja dann 3.1 ist und 3.2 raus ist und stabil? Außerdem ist der Firefox auch alt mit 3.5.x
 
Zuletzt bearbeitet:
Basti87 schrieb:
Hab auch die 10.04er installiert, sieht ganz gut aus, nur hab ich momentan 2 Sachen die mich stören so dass ich erstmal wieder auf Windows gewechselt bin.. Einmal kann ich den vcore nicht absenken, wenn ich sensors eingebe wird der auch überhaupt garnicht angezeigt. Außerdem will unter Opera Flash nicht laufen, die Fläche bleibt einfach schwarz.

Kann beides gelöst werden, solange man ein wenig Eigeninitiative zeigt.
Thema im wiki finden und der Anleitung folgen, wenn das nicht klappt im forum fragen oder irc versuchen.

Wenn dir das zuviel Arbeit ist, dann bleib bei windows.
 
Ein bisschen mehr Freundlichkeit schadet aber auch nicht. Das wohl beste deutschsprachige Wiki zu Ubuntu findet sich hier, dort ist auch das passende Forum.
 
In dem Wiki hab ich schon geschaut. Aber ich benutze Ubuntu noch nicht lange, hab das erst letzte Woche installiert (Vor vielen Jahren mal Mandrake, damit hab ich das ganze System zerschossen, und letztes Jahr mit 9.10 ausprobiert, da ging ja bei mir überhaupt nichts). Wollte es jetzt nochmal ausprobieren, aber bei den 2 Punkten geht nix, hab da schon tagelang experimentiert, ohne Erfolg. Und wenn ich ehrlich bin trau ich mich an den Kernel noch nicht ran um die Spannung zu senken. Nur läuft jetzt der Laptop ganz schön heiß (75°C, im Sommer wirds dann noch mehr) und unter Windows hab ich die Spannung auf 0,975V runtergesetzt und hab 15°C weniger dadurch bei gleicher Leistung. Da ich hier BOINC crunche ist das doch ein wichtiger Punkt für mich.

Mit Opera würde ich das mit Flash noch hinbekommen, momentan wird dann auf Firefox ausgewichen, so oft brauch ich ja auch kein Flash.
 
Zuletzt bearbeitet:
MC BigMac schrieb:
Achso ok dann muss ich auch mal schauen ob es mir gefällt hatte es mal, wie kann man ein anderes openOffice dann installieren weil das Ding ja dann 3.1 ist und 3.2 raus ist und stabil? Außerdem ist der Firefox auch alt mit 3.5.x

Was Firefox angeht einfach

sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/firefox-stable und dann noch
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

dann hast du die aktuelle Version.
 
Ok ich werde eh Ubuntu nutzen, Mint schmeckt mir nicht stürzt auch beim testen in einer Vbox ab. Da ist Ubuntu gnädiger.

Nur mal eine andere Frage bringt eigentlich 64Bit was bei Linux? Oder soll man 32Bit nutzen?
 
MC BigMac schrieb:
Ok ich werde eh Ubuntu nutzen, Mint schmeckt mir nicht stürzt auch beim testen in einer Vbox ab. Da ist Ubuntu gnädiger.

Nur mal eine andere Frage bringt eigentlich 64Bit was bei Linux? Oder soll man 32Bit nutzen?

Ob 32Bit oder 64Bit ist fast schon ne Glaubensfrage*g* Ich für meinen Teil habe Ubuntu10.04 seit der Beta bis und incl dem Release erst mal in der 32Bit Version installiert gehabt und habe nun auf 64Bit gewechselt, einfach weil ich meine ganzen 4Gb nutzen wollte. Auffällig bei der 64Bit Version ist, dass der Ram Verbrauch etwas gestiegen ist, was in meinem Fall nicht schlimm ist, denn ich kann ja nun auch gut 800MB mehr nutzen als mit der 32Bit Version.

Ansonsten gilt auch hier wie immer bei Linux, Google oder die Foren Suchfunktion ist dein Freund(das muss man einfach verinnerlicht haben, denn ohne das kommt man am Anfang kaum bis gar nicht klar mit Linux bzw Allgemein einem Betriebssystem ist ja nicht so, dass ein Windows Anfänger das sofort am ersten Tag alles versteht wenn er das erste mal Windows7 und co installiert).

z.B. http://forum.ubuntuusers.de/topic/macht-64bit-inzwischen-sinn/?highlight=64bit#post-2422674
 
Von 'sollen' kann man hier nicht unbedingt reden. Wenn du 64Bit nutzt sollte natürlich auch die CPU 64Bit fähig sein. Primärer Vorteil ist eine vollständige Nutzung von mehr als 3GB Ram. Wenn du die Hardware hast, nutze 64Bit.

@Abitor: Auffällig, aber nix ungewöhnliches. Datentypen wie 'int' sind auf solchen Systemen größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das wollte ich wissen
Wobei PlayOnLinux sowieso nur 32Bit Software Versionen installiert, hoffe mal nicht das das zu einem Problem führt. :)
 
PlayOnLinux ist ein Wine FrontEnd. Lese dazu WineOn64bit - The Official Wine Wiki. Und auch wenn es bei dir hinhaut. Spielen unter Wine ist so ne Sache ... kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Wenn ich wirklich unproblematisch spielen will, spiele ich native Linuxspiele wie Urban Terror, oder hab eine weitere Partition mit Windows drauf.
 
nein mir gehts nur um Windows Programme bin eh kein PC zOcker mehr, ich nutze Photoshop ganz gerne und das geht ja mit PlayOnLinux gut.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
31
Aufrufe
6.096
S
Antworten
87
Aufrufe
19.314
S
  • Geschlossen
  • Sven
  • Linux
4 5 6
Antworten
115
Aufrufe
22.938
S
Antworten
122
Aufrufe
19.834
conspectumortis
C
Zurück
Oben