News Übernimmt der DisplayPort 2011 die Kontrolle?

und hdmi nicht?? ist eig das von der quali genauso gut und überträgt auch sound.
 
Yncipher schrieb:
Also allein die handliche Größe spricht schon für DisplayPort, ich würde mich nicht wundern wenn die Ablösung sogar schon 2010 vollzogen ist ;)

HDMI ist in etwa gleich groß wie der Display Port. HDMI kannst Du jetzt aber schon kaufen. ;)
 
Na endlich!

D-sub und DVI haben nur Probleme bei ein oder ausbau von der graka gemacht.
Den ersten Punkt gibt es also schon für die physische beschaffenheit.
Wo jetz noch die verschlüsselung dazu kommt....
Wenn die das mit dem standart schnell über die bühne ziehen kann man sich ja freuen.
mal sehen wie das die einzelnen Hersteller handhaben.
 
DarioBerlin schrieb:
HDMI ist in etwa gleich groß wie der Display Port.
Nein ist es nicht. Der Stecker ist vielleicht ähnlich groß wie bei DP (das hast du gemeint, gell?), aber eine Schnittstelle besteht nicht nur aus ein paar Kontakten und einer Buchse - man braucht doch tatsächlich Elektronik zum Verarbeiten der Daten. Und da sieht es beim DP relativ gut aus, deswegen soll er ja auch auf Notebooks eingesetzt werden.
 
Juhu, endlich Verschlüsselung! \o/

...moment, wofür genau bringt die mir irgendwas? :rolleyes:
 
dir nichts, aber der Filmindustrie, die so einen Quatsch erst fordert
 
Das ist eine verdammt gute Frage die ich mir auch gerade eben gestellt habe. Wozu benötigt man eine Verschlüsselung bei einer Übertragung von nicht mal 1m an einen Bildschirm wo sowieso das komplette Signal in den Klartext wieder umgewandelt wird!?

Das sind für mich wieder diese typischen "Nice-to-have" Features die nur ein minimaler Prozentsatz der TFT Besitzer benötigen wird.
 
Der Meinung bin ich auch. Ich vermute dass es eher ein schleichender Prozess sein wird, der nur langsam in den Umlauf kommen wird.

Zumal wenn ich jetzt schon sehe, dass der Markt mit riesen TFTs zu Dumpingpreisen gesättigt wird, was wird dann für den Wechsel zu einem neuen Anschluss motivieren?

Man bekommt bereits für wenig Geld 24" TFTs die mit hohen Kontrastwerten u. schnellem Bildaufbau prahlen (auch wenn das nur theoretische Werte sind) und ich bezweifle, dass man die Masse dazu motivieren kann größere Displays zu kaufen ...
 
also meiner meinung nach wird das ein wenig zu optimistisch gesehen.. nur weil es einen neuen standart gibt hauen die leute doch nicht ihre ganzen geräte raus! wer nicht viel geld hat udn sich mal n tft geleistet hat und mit dem zufrieden ist wird doch nich einfach so umschwenken. also die marktanteile werden ganz sicher nicht so verlaufen wie im artikel beschrieben, da leg ich meine hand ins feuer!
 
Mit Marktbeherrschend ist hier ganz einfach die %-zahl bei den Neuverkäufen gemeint.
Und wenn DP nur 3,5€ zu produzieren kostet und keine Lizenzgebühren oder ähnliches dazukommen, dann werden die Hersteller einen Teufel tun DP nicht zusätzlich einzubauen.
Und irgendwann werden dann sukzessive die alten Schnittstellen (VGA, DVI) weggelassen.

Das 2011 die meisten verkauften Geräte einen DP haben werden halte ich für ziemlich sicher.
 
Naja

ich hab immernoch einen 24" Widescreen mit VGA^^.
DVI hat ja nochnichtmal jeder, deshalb glaube ich das das mit DP noch ein weilchen Dauert
 
Denke auch das die Marktanteile gemeint sind, nicht die Basis an installierten Geräten. Das hat CB leider undeutlich formuliert.

Derzeit ist es ja so, dass die Hersteller meist (nicht immer) zwei DVI-Schnittstellen an den Grafikkarten verbauen und mindestens einen VGA-Adapter mitliefern.
Mit dem DP kann man das auch machen, wenn die GPU die Anschlussart erkennen kann also ob der Bildschirm mittels VGA-, DVI-, oder HDMI-Anschluss seine Signale erhält. Dann kann die GPU den Datenstrom zum Bildschirm so über die DP-Schnittstelle ausgeben, dass mittels eines passiven Adapters ein anderes Kabel (z. B. VGA) den Bildschirm korrekt ansteuern kann. Die Adapter liefert man einfach mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollt auch noch sagen ich benutz auch immer noch vga mit schön adapter sieht sch** aus aber ich kauf mir net immer neuen monitor/tft etc.
 
braucht man für full HD nicht dial link DVI ?
 
eigentlich bin ich ja Beführworter einer neuen technik, aber nciht wenn es wie bei BluRay und HD-DVD 2 verschiedene Medien gibt.
Mein TV und HTPC haben beide HDMI und ich bin damit sehr zufrieden.
Eine Tabelle die die Vor- und Nachteile zwischen HDMI und DisplayPort darstellt wäre mal interessant.
Wäre nett wenn hier jemand einen link hat, denn ich hab leider nichts gefunden.
 
Hast du dich auch beschwert, als du im Wohnzimmer noch SCART hattest und am PC VGA nutzen musstet?

HDMI ist fürs Wohnzimmer und alle Geräte darin gemacht, basiert im Endeffekt auf DVI und ist von der Unterhaltungstechnik-Industrie als Ersatz für SCART gedacht.

DP ist komplett neu, frei von Lizenzabgaben und VESA genormt. wenn mich nicht alles täuscht, ist auch die Bandbreite höher.
 
Was mich ankotzt is der Kopierschutz in HDMI, aber das scheint wohl niemanden zu stören *kotz* :kotz: *kotz*
 
Ist völlig richtig was du sagst snake2k. Allerdings wurde z. B. bei AACS auch nicht die Verschlüsselung direkt geknackt, sondern eher umgangen bzw. ausgehebelt, indem man den Key für die Verschlüsselung während der Wiedergabe des verschlüsselten Inhalts einfach aus dem RAM gefischt hat :D
Das ist letztliche das Problem, vor dem jede Form von DRM steht - der Schlüssel muss irgendwo gespeichert werden, ohne das der User an ihn ran kommt. Die "native" Form von Verschlüsselung basiert ja darauf, dass der User den Schlüssel in seinem Kopf speichert.
Auch die weitgehende Hardware-Unterstützung von AACS durch optische Laufwerke, GPUs und Videoschnittstelle helfen da nur bedingt. Man bräuchte einen Chip, der Schlüssel beherbergt und sich authentifizieren kann.
Und selbst dann könnte man - so passiert bei Premiere - den Chip mit recht aufwendigen und teuren Geräten analysieren.

Die von AMD entwickelte Verschlüsselung ist sowieso DisplayPort-spezifisch, parallel wird HDCP optional unterstützt. Mich regt das ganze durchaus auf. Allerdings tangiert es mich nicht, denn ich kaufe die Filme nicht - ich möchte auch weiterhin Screenshoots machen können...
 
Zurück
Oben