[Ultrabook] Grafikkarte wechseln

der-dave

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
64
Kennst sich jemand mit dem Wechsel der Grafikkarte bei einem Ultrabook/Notebook mit Touch-Funktion aus? Ist das grundsätzlich möglich oder unterscheidet sich das von Hersteller zu Hersteller?

Wie ist das technisch eigentlich gelöst bei einem Ultrabook? Ich meine, wenn ich das Display abnehme, kann ich nun nicht mehr die volle Grafikleitstung erwarten, die Grafikkarte sitzt doch im unteren Teil des Gerätes, wie ich das von meinem alten Notebook her kenne. Oder irre ich mich?

// Oh, falsches Forum -.-
 
Hallo

Das geht eigentlich schon bei normale Notebooks nur bei bestimmten Herstellern und auch dort nur bei bestimmten Geräten die das anbieten (z.B. Gaming Notebooks von Schkener).
Ultrabooks sind ja von sich aus kompakt gehalten, daher denke ich dass hier, selbst wenn es öglcih sein sollte, die Kühlung versagen wird.

jani
 
Hi dave,

du hättest wenigstens das Gerät nennen können. So muss man schon wieder ins blaue rein raten.

Grundsätzlich sind in Ultrabooks meistens keine dedizierten Grafikkarten verbaut. Dh. zur Anzeige der Grafik wird die in den Intel-Prozessor integrierte Grafikeinheit verwendet.
=> Einzige Möglichkeit diese zu tauschen wäre ein Tausch der CPU
==> Die ist aber auf dem Mainboard verlötet
===> Das Mainboard tauschen steht preislich in keinem Verhältnis denke ich, wenn es überhaupt eine Variante gäbe, die eine "dickere" IGP nutzt und trotzdem noch alle Schnittstellen so anbietet wie dein jetziges. Sinn und Risiko eines solchen Eingriffs seien mal dahin gestellt.

Zu guter letzt gibt es viele Ultrabooks, die man kaum mehr aufbekommt.
Ich denke den "einfachen" Tausch der Grafikkarte hast du dir da etwas zu romantisch vorgestellt ;)

Mfg

Saphirim
 
Ich glaube du schmeisst Begriffe durcheinander. Der Zweite Abschnitt liest sich eher so als ginge es dir um den Switch der GPU-Einheit beim trennen eines Detachable von der "Basis".

Die meisten dieser Geräte haben in der Tastatur-Basis maximal paar Anschlüsse und etwas extra Akku untergebracht, rein technisch kann aber auch weitere Hardware wie eine dedizierte GPU vorhanden sein (bsp. Surface Book manche Versionen). Aber auch dann hat das "Tablet" seine eigene GPU-Einheit. (muss ja^^)
Die GPU wird beim trennen also quasi im Betrieb geswitched.
 
Ein spezielles Gerät habe ich nicht, das ist eher eine allgemeine Frage, die ihr mir auch sehr gut beantwortet habt. Ich halte einfach fest: Nein, unmöglich (der Tausch soll nicht teurer als das Gerät selbst werden ;))

Wie gesagt, ich kennen den Aufbau der Ultrabooks nicht. Ich habe hier ein alten Laptop, der jetzt erstezt werden will. Und bei dem alten Laptop kann ich neben Akku, Festplatte, Speicher auch die Grafikkarte tauschen, wenn ich das wollte. Da jedoch mein Display defekt ist, und das Gerät alt ist, soll was neues her.

Vielen Dank für eure Anregungen :)
 
Selbst wenn Du die Grafikkarte tauschen könntest gibt es 2 Probleme.
1. die Dinger sind so teuer das es sich eigentlich nicht lohnt
2. die Vefügbarkeit ist extrem schlecht, kaum jemand verkauft MXM Grafikkarten einzeln bzw. gibt davon soviele Standards das man kaum ein sinnvolles Upgrade findet.

Die Idee einer austauschbaren Grafikkarte im Notebook war eine gute Idee war die Umsetzung ist der Absolute Reinfall.
 
Zurück
Oben