Umsteigen auf Intel?

__NoOoB__

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2012
Beiträge
388
Moin Leute :)

Seit langen überlege ich mir auf Intel umzusteigen, da ich mit AMD keine gute Erfahrung habe :(.

Nun frage ich euch:
Was haltet ihr davon, wenn ich von meinem jetzigen SYSTEM auf Intel umsteige?
Kenne mich zwar mit dem einbau und auch umbau gut aus, nur fehlt es mir an Hardware Kenntnis.
Ich weiß, dass ich ein neues Main brauchen würde. Dafür hatte ich mir DIESES raus gesucht.
Als Prozessor hatte ich einen i5 4670K im Kopf.

Nun also meine Frage:
Könnte es noch zu anderen Problemen kommen, wenn ich das Main und den CPU wechsel?

Danke im Voraus
Yannik
 
Was erhoffst du dir von dem Umstieg?
 
es werden gleich folgende Fragen kmmen, welche Du in Startpost hättest gleich mit beantworten können, damit man Dir helfen kann:

1. Worin liegen die Probleme mit AMD? (um zu wissen, an welcher Stelle man ansetzen muss)

2. Was hast Du mit dem PC vor?
 
Was machst Du denn mit einem System, dass Du soviel mehr Power brauchst?
Also ich will ja nicht unken, aber ich betreibe seit Jahren AMD Systeme und habe eigentlich keine Probleme, sieht man von einem gewissen Geschwindigkeitsunterschied in den Spielen ab, die trotzdem noch schnell genug laufen...

Ansonsten würden die Komponenten schon passen, also das MSI Mobo und Dein Prozi.
Die Frage ist ausserdem, ob Du übertakten möchtest?
Denn nur dann lohnt sich eine -k CPU sonst kann es auch ein Non-k sein und das Mainboard wäre auch günstiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nach dem Wechsel Windows neu aktivieren bzw. u.U. sogar neu installieren. Sonst gibts da keine Probleme.

Was mich brennend interessiert: Was für Probleme hattest du denn mit AMD-Prozessoren? Wenn es um die Leistung geht, dann vergleichst du eine 80€-CPU mit ner 200€-CPU, und dann ist der FX-8350 die deutlich günstigere Alternative um an ansprechende Leistung zu kommen.

Vielleicht noch interessant zu bedenken: OC bringt bei Haswell wenig, also kannst du auch getrost zu einem H87-Board und einer non-K-CPU greifen (30€ Ersparnis ohne Leistungsverlust)
 
Die Frage ist: Was hast Du vor? Und was funktioniert nicht bzw. wo macht das jetzige System Probleme!?
Rein von der Leistung her lohnt es meiner Meinung nach nicht umzusteigen. Nicht für diesen Preis.
 
Könnte es noch zu anderen Problemen kommen, wenn ich das Main und den CPU wechsel?

Nein, wieso auch?

Die Problem könnten auch daher kommen daß du mit dem FX-4100 und dem 7er Mainboard zwei Billig-Teile kombiniert hast.
Aber sogar die sollten laufen.
 
Erstmal danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit!

Mein Problem mit meinem jetzigen AMD ist:
Ich kann wegen diesem CPU ein Spiel nicht spielen, und ein anderes hat lange Ladezeiten, was mit einen nachteil im Spiel bringt.
Ich will jetzt nicht darüber diskutieren ob Intel besser oder Schlechter ist...
Mir geht das um die Leistung. Ich habe von keinem meiner Freunde die einen Intel haben von Problemen gehört.
Daher der wechsel.
Außerdem möchte ich auch von den
Peiper schrieb:
n weg.

Zudem erhoffe ich mir schnelleres rendern meiner Videos und das zocken beim rendern.
Auch wenn das zweiter eher nicht hin hauen wird.


Meine Hauptfrage wurde schon beantwortet :)
Ich denke also ich werde umsteigen.
Ich denke auch, das ich noch einen neues CPU-Kühler brauche. Aber das ist ja wieder was anders :)

Danke für die Antworten!
Ihr könnt mir sonnst auch noch gerne andere CPU's oder Main's vorschlagen, falls meine Wahl nicht die beste war.

Gruß
Yannik
 
__NoOoB__ schrieb:
Moin Leute :)

Seit langen überlege ich mir auf Intel umzusteigen, da ich mit AMD keine gute Erfahrung habe :(.

Darf man fragen was für genaue Negative Erfahrungen das sind ?
 
wie Casio schon sagte halbe Sachen gibts da nicht neue CPU und Board um genaueres zu sagen wären einerseits verwendete Games interessant und wenn du das erwähnte rendern genauer schildern könntest bzw. um welche Art/Prgramm es sich handelt...
 
Spiele, in denen lange Ladezeiten probleme machen? Sicher dass die CPU schuld ist? Oft werden Ladezeiten doch von den Festplatten getragen, also dürfte da ne SSD vielleicht mehr bringen.

Für das Zocken beim Rendern hilft nur, Kerne zuweisen. Wenn dein Renderprogramm genug Threads aufbauen kann, ist sonst beides nicht möglich. Mit den zugewiesenen Kernen kannst du zum Beispiel 2 zum Rendern nutzen, die anderen beiden zum Zocken. Das geht aber schon mit deinem FX-4100.

Mache lieber aus, ob WIRKLICH die CPU das Problem ist. Sonst steigst du um, verbläst 300€ und hast noch immer die selben Probleme.
 
jurrasstoil schrieb:
Um welche Spiele handelt es sich?

Combat Arms war ohne Standbilder nicht spielbar. (Problem schon in anderem Forum gelöst)
Black Ops 2 Ladezeiten stammen vom AMD. (Laut meine Google Recherche)

Nur will ich lieber einen neuen CPU als eine Lösung für das Problem!
Fakt ist: Ich will einen INTEL! :O

Ich render mit Adobe Premiere PRO CS6
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sind wir.
Aber es liegt ja am CPU.
Und es geht mir auch nicht um die Fehlerquellen....
Ich brauche nur mehr power :)
 
Combat Arms ist bei mir jetzt kein Problem mehr: Acc verschenkt

Premiere ist kein Aufnahme Programm. Damit bearbeitet und rendert anschließend seine Videos.
Und das rendern nimmt fast alles an CPU Leistung in Anspruch.
 
Zurück
Oben