UMTS-Flat auch auf Smartphone anwendbar?

Eselsbrücke

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
655
Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe eine Frage bzgl. des UMTS-Dienst auf Handys/Smartphones.
Und zwar habe ich eine ganz normale UMTS-Flat für Laptop.
Dazu habe ich auch einen UMTS-Stick womit ich dann am Laptop überall surfen kann.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich auf einem UMTS-fähigen Handy diese Flat auch benutzen kann und wie das funktioniert, da ich den UMTS-Stick ja schlecht in ein Smartphone stecken kann:D
 

Tafelzwerk

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
337
Ja - geht. SIM - Karte aus dem Stick entfernen, SIM - Karte ins Telefon legen. Notfalls im Smartphone einrichten (APN etc.) und surfen. Solange du kein Dual - SIM Handy hast, musst du deine andere SIM jedoch entfernen und bist somit auch nicht mehr über diese Telefonnummer erreichbar.
 

sohei

Commander
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
2.720
was auch geht..

allerdings musst du den laptop dann immer an haben und ein wlan netz aufbauen damit, und dich dann damit mit deinem phone per wlan ins netz einloggen. dann bist du auf dem laptop per umts im netz, und mit dem handy per wlan

semi optimal weil
a) das notebook immer an sein muss und beide netze offen hat
und b) das recht viel strom verbraucht und das notebook den akku recht schnell frisst
 

The_Virus

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.585
Tafelzwerk hat es auf den Punkt gebracht.
Gehen tut das selbstverständlich, aber du musst die SIM-Karten ständig hin und her wechseln. Dafür gibt es zwar DualSIM-Adapter, die das SIM wechseln erleichtern (das geht dann per Knopfdruck), aber optimal ist diese Lösung auch nicht.

Ich selbst habe 10 Monate mein HTC HD2 mit einem DualSIM Adapter betrieben. Eine SIM zum telefonieren und eine SIM zum surfen. Aber ständig hin und her, das geht einem irgendwann total auf den Keks. Zumal ein Wechsel, bis er sich wieder neu eingewählt hat und man das Internet blockiert hat (wenn man die Telefon-SIM wieder einschaltet), vergehen locker 1-2min.
 

Eselsbrücke

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
655
Okay, das ist natürlich nicht optimal. Schade, ich dachte man könnte im Handy einfach seine Daten eingeben und dann würde das klappen. Und, dass man dann telefonisch nicht mehr erreichbar ist, schmerzt doppelt und geht garnicht. Naja kann man nichts machen.

Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als ein Smartphone zu kaufen, wo man 2 Simkarten reintecken kann oder einen Handytarif zu nehmen, wo UMTS-Flat direkt dabei ist, oder?
 

Tafelzwerk

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
337
Ein Dual - SIM Smartphone nicht chinesischer Abstammung zu finden wird schwierig - kenne mich derzeit nicht auf dem Markt der Dual - SIMs aus. Dann doch lieber eher einen Tarif mit UMTS Flat. Bspw. jeder Billiganbieter macht sowas. Nehmen wir AldiTalk, Simyo, klarMobil oder Congstar. Bei AldiTalk weiß ich aus eigener Erfahrung: Die haben zwar noch kein so gutes Netz bzgl. EDGE oder HSxPA, dafür hast du für 15 € eine UMTS - Flat mit 5 GB UMTS und folgender GPRS - Drosselung. Des Weiteren sind die Minutentarife recht günstig - vor allem ins eigene Netz.
 

Eselsbrücke

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
655
Gibt es denn eine All-Inklusive Flat, wo DSL-Flat, UMTS-Flat, Telefon-Flat, Handy-Flat zusammen angeboten werden?
Oder zumindest eine DSL+UMTS Flat und Handy/Telefon-Kosten nicht ganz so hoch?
 

rueckspiegel

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
5.527
in dem fall würd ich zu O2o raten. und dann dazu für 15€ ne smartphoneflat mit 1GB.
 

The_Virus

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.585
Ich kann dir Discoplus empfehlen: http://www.discoplus.de/

Dort zahlt man nur 7,5cent in alle Netze / SMS und kann für 7,50€ pro Monat eine Internet-Flat dazu buchen. (200MB Drosselung). 200MB reichen fürs Smartphone surfen meiner Meinung nach völlig aus. Aber wenn es etwas mehr sein soll gibts auch für 12,95 1GB pro Monat.

Alternativ gibts Netzclub: www.netzclub.net
Das nutze ich aktuell. Dort zahlt man zwar 11cent in alle Netze / SMS, dafür bekommt man aber die Internetflatrate komplett kostenlos! Der Haken an der Sache ist, dass man dafür jeden Monat Werbe-SMS bekommt. Die Flatrate ist also werbefinanziert.
Jedoch muss ich sagen, die Werbung ist extrem selten. Ich habe bis genau 4 Werbe-SMS bekommen in 2 Monaten! Offiziell könnten sie aber auch eine Werbe-SMS pro Tag schicken (also 30 pro Monat), machen sie aber nicht...

Netzclub ist eine Tochter von o2 und läuft dementsprechend im o2-Netz. Bei mir in Berlin ist das o2-Netz hervorragend, überall HSDPA ausgebaut mit 7,2MBit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eselsbrücke

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
655
EDIT: Hier stand vorher Unsinn.

Danke an alle die mir geholfen haben, besonders der Tipp von The_Virus war sehr hilfreich.
www.netzclub.net scheint für mich der beste Anbieter zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top