Unitymedia Downloadspeed

O

oemmes

Gast
Tag zusammen,

ich habe bei UM die 3play 400 gebucht. Die 400 Mbit/s werden aber bei weitem und vor allem nie erreicht. Bei 25 Messungen an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten, habe ich einen Schnitt von 120 MBit/s.

UM hat einen eigenen Speedtest, der den Speed auf dem PC anzeigt, aber auch das was in der Fritzbox (angeblich) ankommt. (Fritzbox 6490 cable)

Laut dem Test liegt dort immer ein Speed von >400 an. S. Bild - grün ist das, was an der Fritz anliegen soll und rot ist der Speed auf meiner Kiste.

Auf dem Board ist ein Killer E2200 verbaut. Treiber sind aktuell. Kann man da was einstellen im Gerätemanager?

Oder würde es was bringen, wenn ich eine separate Netzwerkkarte einbaue?

Oder gibt es irgendwelche Einstellungen in der Fritzbox mit denen ich rumspielen kann?

Modemi1.JPG
 
Prüfen, ob der Ethernet-Port der FB und deines Rechners auf 1000Mbit (1Gbit) läuft oder ob da noch 100Mbit eingestellt sind.
 
oha.. "killer", da gab es schon öfters probleme mit dem controll-killer-tool. einfach deinstallieren und nur den netzwerk-treiber benutzen
 
Auf meinem Gigabyte Board ist auch die Killer Netzwerkkarte verbaut. Ich habe auch alle Tips im IE versucht inkl. alternativer Treiber (Qualcomm Atheros) aber es blieb bei 100mbit. Zusätzliche Netzwerkkarte rein alles gut.
 
Prüfen, ob der Ethernet-Port der FB und deines Rechners auf 1000Mbit (1Gbit)

In der FB ist es auf 1 Gbit. Wo kann ich die einstellung für den Rechner sehen/ändern?

@strempe
FB läuft im Power Mode

Werde morgen mal den Killer Krempel deinsten und den reinen Treiber installieren.
 
Im PC liegt auch 1 Gbit an.

​Hab den Killer Krempel komplett deinstalliert, Registry von Hand gesäubert und nur den Ethernet INF-Driver installiert. Keine Verbesserung.

Jemand noch ne Idee bevor ich mir bei UM ne Beleidigungsklage einhandele?
 
Ich hatte zuletzt nur 5mbit Speed bei 200mbit Leitung.
Hatte dann paar 100k nicht korrigierbare Fehler zu finden unter Fritzbox > Internet > Kabelinformationen > Kanäle .

Letzendlich war es bei mir das Eingangskabel was locker war, wieder festgeschraubt dann war alles wieder ok :)
 
Nee, leider auch nicht. Unkorrigierbare Fehler = 0 und es ist schon das 3. Kabel, was ich probiert habe.
 
Zunächst einmal prüfen, ob in der FritzBox alles in Ordnung ist.
Dazu unter FritzBox -> Internet -> Kabel-Informationen jeweils ein Screenshot von der Seite "Übersicht" und "Kanäle" hier einbinden (die Daten die unter dem FritzBox-Symbol stehen bitte schwärzen).
LAN-Anschlüsse der FritzBox hast du ja laut deinen Angaben schon auf Power Mode umgestellt.
 
Die Werte sind optimal, daran liegt es nicht.
Hast du vielleicht noch einen Laptop zur Verfügung, um mit diesem zu testen?
Grobe Richtung kann auch schon ein Handyspeedtest bringen. Wenn ein neueres Tablet/Smartphone zur Verfügung steht, einmal in das 5 GHz - ac Netzwerk bringen und dich direkt neben den Router stellen und einen Speedtest durchführen.

Zu dem letztem Reiter "Weitere Informationen" kann ich leider nichts beitragen, zu dem habe ich zu wenig Hintergrundinformationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach jetzt noch folgendes:

1. Ein älteres Image zurückspielen und testen
2. Den PC von Sohn dem jüngeren anschließen und testen
3. Mit dem Noti von Tochter testen.

Wenn das alles nix besseres bringt, kauf ich ne Realtek-Karte mit nem ordentlichen Chip und teste.

​Wenn das alles gleiche Ergebnisse zeigt, hol ich mir meine Beleidigungsklage bei UM ab und kündige.
 
Rechner und Laptop am besten mit Kabel testen, falls die beiden Geräte im WLAN sein sollten.
Am besten mit dem Laptop anfangen, geht am schnellsten ;)
 
Yo, so ist der Plan, der wohnt nämlich direkt gegenüber. ;)

Machen kannste ja eh nix, außer kündigen. Unsere Bundesregierung hat zwar über die Netzagentur ausführliche Testreihen veranstalten lassen, aber ne rechtliche Handhabe gegen die Bagaluten vorzugehen, haben sie sich ja wieder verkniffen. Gottseidank haben die Telekomiker hier im Frühjahr nen Vollausbau gemacht. Wird vermutlich nicht besser, aber ich kann wenigstens neue Leute beleidigen.
 
Mal im Gerätemanager geschaut?

karacho.PNG

Ansonsten hab ich auch keine Idee mehr. Eventuell ist die Box nicht richtig provisioniert.
 
Bei mir zeigt er das an:
UM4.JPG

Alternativ bietet er da noch an: 100 Mbps Full Duplex, 100 Mbps Half Duplex und 10 Mbps Full Duplex, 10 Mbps Half Duplex - was immer das heißt. Das Netzwerkgetöse ist nicht meine Kernkompetenz.

​Kiste von sohn hat max 215 geliefert, ist also auch nur bei 50%. Da ist ein Realtek drin.
 
wie es ausschaut ist die netzwerkkarte keine gigabite karte und kann nur 100mbps, also 100mb/s
 
Zurück
Oben