Moin,
hab' hier nen Samsung X20 (Pentuim M 1,8, 2GB DDR2, ATI X700) mit nachgerüsteter Samsung HM160HC (IDE, 160GB). Platte scheint keinen mechanischen Schaden zu haben. Herstellungsdatum ist Oktober 2009.
Problem: Windows versucht Ewigkeiten hochzufahren, dann kommt irgendwann ein Blauer mit "Unmountable Boot Volume". Kein Problem dachte ich, einfach XP-Partition formatieren und gut ist. Leider doch nicht ganz so einfach, denn beim Setup werden die beiden Partitionen werden als "Unbekannt" gelistet:
(Die Zeit, in der er die Festplatte untersucht [152xxxMB Datenträger, an ATAPI0 wird untersucht oder so ähnlich], ist als ungewöhnlich lang zu bezeichnen)
(Der zweite Datenträger ist mein USB-Stick mit den XP-Installationsdaten drauf)
Auch die Ubuntu 10.4-LiveCD vermeldet nichts Gutes:
Also die Platte ausgebaut, an nen externen IDE~>USB-Konverter gehangen, an meinen PC anschlossen. Nach einer Ewigkeit werden zwei Laufwerke im Explorer angezeigt, zugreifen kann man trotzdem nicht drauf. Ontracks Easyrecovery und GetDataBack NTFS klappen nicht, da ersteres nur interne HDDs akzeptiert und letzteres nur die Partitionen, nicht aber das Laufwerk an sich erkennt. Generell leuchtet die Zugriffs-LED des Konverters die ganze Zeit.
Mittels eines 2,5"~>3,5"-Adapters hab' ich versucht die HDD direkt an den IDE-Strang in meinem Desktop anzuschließen, wird auch vom BIOS erkannt, nur startet mein Windoof XP von HDD1 nicht (nach dem Ladebalken ewiger Blackscreen, kein "Willkommen").
Leider hat mein BIOS zuvor die 2,5"-HDD automatisch als Primary Boot Device eingestellt, daher gabs natürlich nach wenigesn Sekunden einen BSOD. Seitdem kommt im Laptop beim Bootversuch nur noch
Was kann ich noch tun?
Gruß,
Archie
hab' hier nen Samsung X20 (Pentuim M 1,8, 2GB DDR2, ATI X700) mit nachgerüsteter Samsung HM160HC (IDE, 160GB). Platte scheint keinen mechanischen Schaden zu haben. Herstellungsdatum ist Oktober 2009.
Problem: Windows versucht Ewigkeiten hochzufahren, dann kommt irgendwann ein Blauer mit "Unmountable Boot Volume". Kein Problem dachte ich, einfach XP-Partition formatieren und gut ist. Leider doch nicht ganz so einfach, denn beim Setup werden die beiden Partitionen werden als "Unbekannt" gelistet:
(Die Zeit, in der er die Festplatte untersucht [152xxxMB Datenträger, an ATAPI0 wird untersucht oder so ähnlich], ist als ungewöhnlich lang zu bezeichnen)

(Der zweite Datenträger ist mein USB-Stick mit den XP-Installationsdaten drauf)
Auch die Ubuntu 10.4-LiveCD vermeldet nichts Gutes:

Also die Platte ausgebaut, an nen externen IDE~>USB-Konverter gehangen, an meinen PC anschlossen. Nach einer Ewigkeit werden zwei Laufwerke im Explorer angezeigt, zugreifen kann man trotzdem nicht drauf. Ontracks Easyrecovery und GetDataBack NTFS klappen nicht, da ersteres nur interne HDDs akzeptiert und letzteres nur die Partitionen, nicht aber das Laufwerk an sich erkennt. Generell leuchtet die Zugriffs-LED des Konverters die ganze Zeit.
Mittels eines 2,5"~>3,5"-Adapters hab' ich versucht die HDD direkt an den IDE-Strang in meinem Desktop anzuschließen, wird auch vom BIOS erkannt, nur startet mein Windoof XP von HDD1 nicht (nach dem Ladebalken ewiger Blackscreen, kein "Willkommen").
Leider hat mein BIOS zuvor die 2,5"-HDD automatisch als Primary Boot Device eingestellt, daher gabs natürlich nach wenigesn Sekunden einen BSOD. Seitdem kommt im Laptop beim Bootversuch nur noch

Was kann ich noch tun?
Gruß,
Archie