Hallo Freunde,
Anlass meiner Frage ist die kürzlich erhaltene Vattenfall Jahresendabrechnung. Eine gewaltige Nachzahlung und 30,- EUR mehr pro Monat haben mich etwas nachdenklich gemacht.
Mein Rechner läuft häufig am Wochenende und täglich abends ca. 2-3 Stunden. Als alter Zocker wurde mir vor ca. einem Jahr die Idee des "Core unparkings" näher gebracht. BF4 und andere Anwendung sollten davon u.a. fps-techisch partizipieren.
Ich frage mich nun allerdings, um wie viel tatsächlich der Stromverbrauch des PCs dabei ansteigt. Es handelt sich um ein Asus Board mit Intel I5 (2500K) CPU. Ich hatte neben der "Cpu-unparking" Funktion auch die Stepping-Automation abgeschaltet, das gute Ding lief also regelmässig mit 4GHz Dauerfeuer.
Was denkt Ihr? Hat jemand Erfahrung? Ich habe versucht etwas über den Mehrverbrauch beim unparking zu finden, wurde jedoch nicht fündig.
Vielen Dank für jede Antwort!
Anlass meiner Frage ist die kürzlich erhaltene Vattenfall Jahresendabrechnung. Eine gewaltige Nachzahlung und 30,- EUR mehr pro Monat haben mich etwas nachdenklich gemacht.
Mein Rechner läuft häufig am Wochenende und täglich abends ca. 2-3 Stunden. Als alter Zocker wurde mir vor ca. einem Jahr die Idee des "Core unparkings" näher gebracht. BF4 und andere Anwendung sollten davon u.a. fps-techisch partizipieren.
Ich frage mich nun allerdings, um wie viel tatsächlich der Stromverbrauch des PCs dabei ansteigt. Es handelt sich um ein Asus Board mit Intel I5 (2500K) CPU. Ich hatte neben der "Cpu-unparking" Funktion auch die Stepping-Automation abgeschaltet, das gute Ding lief also regelmässig mit 4GHz Dauerfeuer.
Was denkt Ihr? Hat jemand Erfahrung? Ich habe versucht etwas über den Mehrverbrauch beim unparking zu finden, wurde jedoch nicht fündig.
Vielen Dank für jede Antwort!