Unpark CPU Cores und die Kostenfolgen...

Atomix

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
42
Hallo Freunde,

Anlass meiner Frage ist die kürzlich erhaltene Vattenfall Jahresendabrechnung. Eine gewaltige Nachzahlung und 30,- EUR mehr pro Monat haben mich etwas nachdenklich gemacht.

Mein Rechner läuft häufig am Wochenende und täglich abends ca. 2-3 Stunden. Als alter Zocker wurde mir vor ca. einem Jahr die Idee des "Core unparkings" näher gebracht. BF4 und andere Anwendung sollten davon u.a. fps-techisch partizipieren.

Ich frage mich nun allerdings, um wie viel tatsächlich der Stromverbrauch des PCs dabei ansteigt. Es handelt sich um ein Asus Board mit Intel I5 (2500K) CPU. Ich hatte neben der "Cpu-unparking" Funktion auch die Stepping-Automation abgeschaltet, das gute Ding lief also regelmässig mit 4GHz Dauerfeuer.

Was denkt Ihr? Hat jemand Erfahrung? Ich habe versucht etwas über den Mehrverbrauch beim unparking zu finden, wurde jedoch nicht fündig.

Vielen Dank für jede Antwort!
 
Mich würde mal interessieren wo du den Tipp her hast? Schalt den Kram wieder ab und lass die CPU Energiesparen wenn sie sie nicht braucht
 
Würde mich auch interessieren, weil du dadurch NULL Mehrleistung kriegst und dafür eine sehr hohe Stromrechnung.

VG
 
Daran werden deine Mehrkosten wohl kaum liegen, du sagst du hast den Rechner 2-3 h pro Tag an, das sind doch Peanuts, selbst unter Volllast. Dann finde den Verursacher mit Hilfe eines Energiekostenschätzegerätes (oft als "Messgerät" genenannt) und prüfe alle Geräte.

Selbst wenn in den 3 h Systemvollast anliegt, so 300 Watt (bei starker Grafikkarte), kommen wir auf:

365 * 3h * 0,3kW *0,3 €/kWh= 98,55 € tutti komplletti.

Um eine Nachzahlung von etwa 360 € zu provozieren, muss man schon ein bisschen was anderes machen, oder deine angegebenen Zeiten sind absolut falsch und eher bei >9h pro Tag.

Tipp: Notiere dir monatlich alle deine Verbräuche (Heizung, Strom, Wasser), dann merkst du schneller, wenn was aus dem Ruder läuft nd kannst besser/schneller nachsteuern. Über solche Methoden lassen sich nicht mehr richtig arbeitende Spül- und Waschmaschinen schneller finden. Hatte schon 2-3 Mal den Fall in der Familie, dass diese Geräte permanenten Wasserzufluss hatten und dadurch permanent das Wasser erwärmen mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biggunkief schrieb:
Mich würde mal interessieren wo du den Tipp her hast? Schalt den Kram wieder ab und lass die CPU Energiesparen wenn sie sie nicht braucht

Das ging seiner Zeit die Runde, dass einige Programme sowie Games mit diesen Stromspar-Settings nicht klarkommen, bzw. mitten im Betrieb sporadisch die CPU gedrosselt wurde/wird. Hier ein Beispiel zum Battlefield 4 "bugfix":
http://battlelog.battlefield.com/bf4/forum/threadview/2955065218806027068/

Es scheint so als würden tatsächlich einige Programme "ruckelfreier" mit dieser Cpu-unpark Lösung laufen.
 
365 * 3h * 0,3kW *0,3 €/kWh= 98,55 € tutti komplletti.
nix kompletti!
Mein Rechner läuft häufig am Wochenende und täglich abends ca. 2-3 Stunden.
Wochenende wird er wohl mehr laufen als "nur" die 3 Stunden!

Allerdings wirklich eine schwachsinnige Idee mit der Dauer-Volllast!
 
hast schon mal daran gedacht, dass der Strom teuer geworden sein könnte? Musste ca. 300 Euro nur für Heizkosten nachzahlen, lol
 
Den Mehrverbrauch heraus zu finden ist doch einfach. Nimm den TDP Wert der CPU. Das verbraucht die CPU. Pi mal Daumen. Wenn sie unter Vollast steht. Solange Du nicht noch OC betreibst. Dann kann das schnell weit höher schießen. Und der IDLE Verbrauch sollte auch leicht zu ergooglen sein. 100 Watt Differenz kann das schon sein.

So oder so. Die CPU auf Dauervollast zu halten ist mehr als unsinnig. In jeder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars_SHG schrieb:
nix kompletti!
Wochenende wird er wohl mehr laufen als "nur" die 3 Stunden!

Ok, dann passen wir das halt an, kann aber mit den Satz des TEs nicht viel Anfangen, hatte das halt anders interpretiert. Sagen wir halt 9h am WE:

(313 * 3h + 52* 9h) * 0,3kW *0,3 €/kWh= 126,63 €

Immer noch nicht die Welt! Ich will und wollte mit dieser Rechnung zeigen, dass der Stromverbraucher, sofern die Zeiten korrekt, zu 99% nicht der PC sein wird - auch wenn Dauervolllast Schwachsinn ist. In den Jahren zuvor war der PC ja auch an, wenn auch nicht unter Dauervolllast (Annahme). Somit reduziert sich der Betrag wieder etwas, hätte dann irgendwas statt rund 130 zuvor 50 Euro bezahlt, oder so der Differenzbetrag zu dem Vorjahr ist nicht der Absolutbetrag aus der Rechnung oben.

Richtig ist, dass die Energieversorger jedes Jahr aufschlagen. Ich hatte letztes Jahr den geringsten "Verbrauch" und die höchste Stromrechnung seit 5 Jahren. So wie es aber aussieht, werde ich meinen Strombedarf 2014 nochmals unterschreiten :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Core unparking kann ich noch verstehen, hab es auch gemacht, aber nur weil es gesagt wurde, aber ob es wirklich etwas bringt sei dahin gestellt.

Aber das Stepping bzw. das automatische heruntertakten würde ich wieder aktivieren, denke nicht, dass dies etwas bringt. Denn sobald du ein Spiel startest taktet die CPU hoch und bleibt dort.
 
Bei dem Core unparking "fix" bin ich fest von einem Placebo Effekt überzeugt. BF4 ist und war halt schon immer ne Beta und ist einfach grottig programiert
 
Biggunkief schrieb:
Bei dem Core unparking "fix" bin ich fest von einem Placebo Effekt überzeugt. BF4 ist und war halt schon immer ne Beta und ist einfach grottig programiert

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht ;-)

Also... Genauer nachgegrübelt komme ich so ca. auf 25-30 Stunden in der Woche.

Hinzu kommt die Umstellung von Gas auf Elektro (Herd, Warmwasser). Daher ja mein Interesse, welchen Faktor dieser "Unparking" Kram ca. ausmachen würde. Ich habe bisher eine monatliche Stromrechnung von 41,- gehabt, nun sind es stolze 71,-
Sicher, Elektroherd und Warmwasserschleuder werden hier den Schwerpunkt ausmachen, dennoch stolpere ich schon über einen Strommehrverbrauch von über 1/3.

Diese Unparking Lösung hatte ich ca. seit einem Jahr laufen, daher würde es in das Zeitfenster passen.

Generell sei aber schon jetzt allen für ihre Antworten gedankt :)
 
Biggunkief schrieb:
Bei dem Core unparking "fix" bin ich fest von einem Placebo Effekt überzeugt. BF4 ist und war halt schon immer ne Beta und ist einfach grottig programiert

Ein Placeboeffekt ist es mit Sicherheit nicht. In der Anfangszeit hat das Ganze schon viel gebracht. Mein FX 8350 hatte dadurch wesentlich weniger CPU Spikes. Das Spiel war etwas besser spielbar. Mittlerweile braucht man das Core Parking aber nicht mehr zu deaktivieren.
 
Atomix schrieb:
Hinzu kommt die Umstellung von Gas auf Elektro (Herd, Warmwasser).

Na toll. Das sind mit Abstand die größten Stromverbraucher in einem Haushalt. E-Herd und weit davor noch, Wasser mit Strom aufheizen.

Dennoch hat das unparking auch dazu bei getragen. Einen Faktor? Zwischen Idle und Max, der liegt bei gut 800-1000%. Je nach CPU.
 
Das werden auch die gestiegenen Stromkosten in Form der Ökozulage sein. Das sind die Industriesubventionen, die die CDU / SPD auf die Bevölkerung unter dem Mantel der Stromwende abwälzt, damit die deutsche Industrie den Strom unter dem Börsenpreis einkaufen kann.

Also nicht beschweren, ihr habt die gewählt also müsst ihr es auch ausbaden. Die Piraten haben leider nur 0,6% dazu gewonnen, wenn ihr eine Änderung wollt, wählt einfach anders.

Elektroherd und Warmwasserschleuder werden hier den Schwerpunkt ausmachen
Warum hast du denn gewechselt? Oder wollte der Vermieter dies? Also wie schon gesagt wurde, dies wird der Hauptpunkt sein warum der Verbrauch gestiegen ist. Dann musst du schon so fair sein und das eingesparte Gas gegenrechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Suxxess schrieb:
...Warum hast du denn gewechselt? Oder wollte der Vermieter dies? Also wie schon gesagt wurde, dies wird der Hauptpunkt sein warum der Verbrauch gestiegen ist. Dann musst du schon so fair sein und das eingesparte Gas gegenrechnen...

Ich wäre gerne bei Gas geblieben, keine Frage. Hier war es jedoch der Vermieter der den gesamten Häuserkomplex hat sanieren lassen.

Nun, ich deaktivieren die Unparking-Geschichte, das Stepping habe ich direkt nach dem Erhalt der Endabrechnung wieder eingeschaltet ;-)
 
Meine Freundin und ich zahlen 80€ im Monat an Strom. 2 mal die Woche Wäsche waschen, jeden Tag kochen, TV und PC. Das ist schon einiges und nicht zu unterschätzen. Da ich den ganzen Tag daheim bin und den Haushalt schmeiße (bin aus gesundheitlichen Gründen Rentner). Dann wenn man noch zockt bzw Benchmarks durch jagt kommt halt einiges zusammen....
 
Zurück
Oben