Unterschied CPU und Core-Temp?

D

dcz01

Gast
Hey CB'ler,

was ist der Unterschied zwischen der CPU und der CORE-Temp der einzelnen Kerne?
Bzw. wo sitzen dann so ungefähr die Messsensoren dafür?
Und auf welches der beiden sollte man eher achten?

Vielen Dank im Vorraus ;)
 
Die Core-Temps sind die Kerne und die CPU das Gehäuse. Die CPU-Temp ist sowieso immer niedriger als die Core-Temp und dahe passt das schon.
 
@Canno: Also bei meiner CPU ist die CPU-Temp höher als die Core-Temps.
Meine Werte:
CPU: 33°C
Core 0 und 1: 18°C
 
Ich klinke mich hier mal ein, um sicherzustellen, dass ich das richtig verstanden habe.

Bei mir werkelt ein C2Q 9550. Im Idle liegt die CPU - Temp bei 19 Grad, die einzelnen Kerne zwischen 31 und 37 Grad ( wobei der 3. Kern immer der Ausreisser nach oben ist, die anderen Kerne liegen bei 31 Grad ). Gekühlt wird das ganze über eine Mugen 2 Konstruktion blasend - saugend.

Wenn ich jetzt also übertakte muss ich auf die CPU-Temperatur achten und nicht auf die Temperatur der einzelen Kerne ?
 
@dido666 ja das ist richtig;)
mich wundert aber, dass die kerne bei dir wärmer sind, das dürfte eigentlich nicht so sein, 6 grad unterscheid ist aber trotzdem merkwürdig, vielleicht sitzt der kühler nicht ganz drauf oder die paste ist nicht gut verteilt.

P.S. es gibt einen sammelthread dazu^^
 
Normalerweise und logischer Weise sind die Kerntemperaturen immer höher und auch die auf die man achten sollte, so war es immer und so habe ich das vor Jahren schon gelernt!

Warum sollte das CPU-Gehäuse wärmer sein, als die eigentlichen Kerne???

Das ist doch Blödsinn, ich gebe beim OC immer nur Acht auf die Kerntemperaturen.

Die CPU-Temperatur wird glaube ich am CPU-Gehäuse gemessen und die Kerntemperaturen im eigentlichen Chip, logischer Weise sollten die also auch am höchsten sein und andersrum habe ich das auch noch nie gesehen!

@Segelflugpilot: Verschiedene Kerntemperaturen können dadurch vorkommen, das Windows in diesem Fall Core 2 am meisten sofort auslastet, sechs Grad Unterschied sind normal, kann auch an einem unplanen Heatspreader liegen, gerade bei Intel und den Core 2-Prozessoren!

MfG M.R.
 
@Segelflugpilot: Und wo ist dieser Sammelthread?^^
Ergänzung ()

Weil ist euch schonmal in CoreTemp z.B. was aufgefallen?^^
Das Programm zeigt nur die Core-Temps an!!! ;)
 
Warum sollten die Temps in CoreTemp z.B. nicht ungefähr stimmen ? Bei mir zeigt er 37° & 42° im Idel an was ich bei meiner VCore und Übertaktung durchaus für realistisch halte. Der Unterschied zwischen den beiden Cores ergibt sich hierbei in meinen Augen aus der unterschiedlichen Qualität der Cores.
 
M.R. schrieb:
Normalerweise und logischer Weise sind die Kerntemperaturen immer höher und auch die auf die man achten sollte, so war es immer und so habe ich das vor Jahren schon gelernt!

Warum sollte das CPU-Gehäuse wärmer sein, als die eigentlichen Kerne???

Das ist doch Blödsinn, ich gebe beim OC immer nur Acht auf die Kerntemperaturen.

Die CPU-Temperatur wird glaube ich am CPU-Gehäuse gemessen und die Kerntemperaturen im eigentlichen Chip, logischer Weise sollten die also auch am höchsten sein und andersrum habe ich das auch noch nie gesehen!

@Segelflugpilot: Verschiedene Kerntemperaturen können dadurch vorkommen, das Windows in diesem Fall Core 2 am meisten sofort auslastet, sechs Grad Unterschied sind normal, kann auch an einem unplanen Heatspreader liegen, gerade bei Intel und den Core 2-Prozessoren!

MfG M.R.

Genau so meinte ich das ja auch. Ich habe das genauso bei mir:

unbenanntebum.png
 
Zurück
Oben