Update PC

Damastor

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
406
Heyho, meine momentane Konfig ist ja in meiner Signatur ersichtlich.
Wegen kleinere Problemchen und mangelnder "Smoothness" in der Bedienung wollte ich jetzt doch mal upgraden.

Gedacht hatte ich dabei in etwa daran:

Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)

+evtl eine SSD, das muss ich mir noch vom Geld her überlegen.

Nachdem meine Grafikkarte selbst Skyrim noch anstandlos darstellt sehe ich da keinen Handlungsbedarf.

Was meint ihr? Lohnt sich das?
Jemand der den Unterschied hat, mir sind meine 4 GB RAM deutlich zu wenig, habe nur den Vergleich 4 zu 8 GB. Lohnt sich ein weiteres Upgrade auf 16 oder bringt das garnichts? (Ich schneide weder Videos noch Musik)
 
übertakte die CPU und kaufe 8GB RAM das sollte erstml reichen für das Restgeld nimm eine ordentliche GPU (7870 OC)
der unterschied in der Geschwindigkeit ist nur beim Benchmark messbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur spielst macht es keinen Sinn eine neue CPU zu kaufen vor allem nicht bei der Graka.
Hol nur eine SSD und 8GB RAM. eine neue Grafikkarte wäre auch nicht schlecht.
 
8GB RAM machen wenig Sinn, da noch DDR2 und das Mainboard irgendwie nen Treffer hat. Deswegen muss da so oder so ein neues her.

Ich spiele gar nicht so viel, aber da selbst Booten bzw. normaler Betrieb ziemlich braucht und ich meine CPU dauernd manuell in den Hochleistungsmodus schubsen muss damit einigermaßen was geht dachte ich daran diese auch zu aktualisieren.

Wieso soll ich mir eine neue GraKa kaufen? Skyrim läuft auf 1920x1080 AA 8x Anisotrop 8x Texturen Hoch Schatten Hoch. Decals Hoch und sämtliche Reflexionen an.
 
Wenn dir deine Grafikkarte reicht behalte sie.
Probiers erstmal nur mit einer SSD, das sollte reichen, wenn es sich immernoch langsam anfühlt kannst du ja ein neues Board + CPU kaufen.
4GB RAM reichen ja derzeit noch für jedes Spiel, oder machst du noch etwas anderes mit dem PC?
 
Damastor schrieb:
und das Mainboard irgendwie nen Treffer hat.

Ich spiele gar nicht so viel, aber da selbst Booten bzw. normaler Betrieb ziemlich braucht und ich meine CPU dauernd manuell in den Hochleistungsmodus schubsen muss damit einigermaßen was geht

Wieso soll ich mir eine neue GraKa kaufen?

Wenn dir die Grafikkarte reicht, ist doch alles gut, das Spiel braucht ja nicht die Welt ;)
Das die CPU aber nicht ausreicht um einen flüssigen Betrieb zu ermöglichen halte ich für ein Gerücht.
Pack mal ne SSD ran und dann läuft das schon.

Woher nimmst du die Kenntnis, dass das Board nen Treffer hat?

Btw. 4GB RAM sind mehr als genug, so lang kein Videoschnitt, Virtualisierung oder sowas zum Einsatz kommt.
 
Arbeiten ;)

Und ich merke am Laptop meiner Freundin, der sich bei normalem Nutzen (Ich übertreibs gerne mit Tabs im Browser) mit neuer CPU und mehr RAM wesentlich angenehmer und "runder" verhält. Wenn ich mir alleine anschaue wieviel RAM alleine mein Browser belegt...

Das Board hat wie schon gesagt seine Macken. Wake on Lan funktioniert nicht, ich kann keine USB Hubs anschließen und die automatische Lüftersteuerung ist gelinde gesagt zum abgewöhnen. Meine Frontanschlüsse vom Gehäuse kann ich genauso knicken. Deswegen überlege ich eigentlich schon länger hier was zu ändern.

Schade dass es für meinen Kühler keinen Adapter gibt. Ich liebe das große Teil und die Möglichkeit den Rechner fast passiv zu kühlen.
 
Achso dann bist du allgemein unzufrieden mit dem PC.

Dann nimm die Teile die Chemnitzer aufgelistet hat. +ssd
 
Damastor schrieb:
...
Schade dass es für meinen Kühler keinen Adapter gibt. Ich liebe das große Teil und die Möglichkeit den Rechner fast passiv zu kühlen.

mit dem Kühler den ich dir in meiner Config gepostet habe kannst du ihn auch fast Passiv kühlen ;)

als SSD nimm die Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
oder die Samsung 830 128GB
 
Muss noch mal kurz einhaken:

Eigentlich spricht Farbe und Preis für das Asrock, allerdings habe ich mit meinem günstigen Foxconn Mobo ziemliche Probleme gehabt und bin daher skeptisch. Kann jemand meine Bedenken zerstreuen? Denn ich finde nichts belastbares was die beiden Boards überhaupt unterscheidet...

Achso und eine Grundsatzfrage:

Wenn ich von meinem Windows per Onboardtool ein Image ziehe, die Komponenten tausche, Windows roh installiere, die benötigten Treiber installiere und dann das Image wieder draufschiebe, funktioniert das dann reibungslos? Oder lieber von Grund auf neu installieren?
Ergänzung ()

Keiner? Wollte heute bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock war mal die Billigmarke von ASUS, inzwischen ist es ein eigenständiges unternehmen und die Boards sind ganz gut.
Lieber Windows neu aufstzen. Das was du da vorhast dürfte garnicht funktionieren.
Die einzige möglichkeit wäre wenn du alle Treiber löschst und die Festplatte einfach an das neue Mainbord anschliesst und danach alle Treiber des neuen Mainboards installierst. Funktioniert aber nicht immer einwandfrei.
Mir ist gerade aufgefallen das chiller dir ein micro ATX Mainboard verlinkt hat. Nimm das ATX Modell http://geizhals.de/eu/759350
 
Zurück
Oben