Upgrade auf Ryzen 7 9800X3D

weyon2020

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
7
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken auf einen Ryzen 7 9800X3D inkl. passendem Mainboard umzusteigen. Momentan habe ich einen i7-14700k, RTX4080S und 64GB DDR5-6400 Ram (Kit). Die Frage hier ist allerdings, lohnt sich das für mich bzw. habe ich davon eine Mehrleistung in Spielen?
PC wird zu 50% für Arbeit (Office Pakete, ab und an einen virtuelle Maschine) und den Rest für Gaming (QHD, 165HZ Monitor, aktuelle Titel). Was denkt ihr? Danke für eure Infos.
 
weyon2020 schrieb:
PC wird zu 50% für Arbeit (Office Pakete, ab und an einen virtuelle Maschine) und den Rest für Gaming (QHD, 165HZ Monitor, aktuelle Titel). Was denkt ihr? Danke für eure Infos.
Das musst du schon selbst prüfen.

Es gibt immer einen Flaschenhals. Einmal durchführen schauen was limitiert: https://www.computerbase.de/forum/t...kelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/

Wichtig die 1% Low können durchaus auch bei GPU Limit durch ein CPU upgrade steigen. Sich diese anzuschauen ist also auch zweckmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck, Aduasen und K3ks
weyon2020 schrieb:
Wir denken, du solltest dir einfach die relevanten Tests durchlesen und es einfach auch selbst prüfen, ob und wenn ja wie die aktuelle CPU "limitiert" bzw. wie der Unterschied ist.

Limits (GPU/GPU) erkennen/identifizieren:
# Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? (Beitrag @HisN)
# CPU Limitierung aufdecken / CPU Stats Ingame anzeigen (HWL-Forum)
# Hardware-Limits erkennen: Wann es sich lohnt, die CPU aufzurüsten, und wann nicht (PCGH-Artikel)
# GPU braucht CPU 2023 (AMD): 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark (CB-Artikel)

Performance-Probleme (generell):
# FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags. (Beitrag @HisN)
# MSI Afterburner & RTSS - Das On-Screen-Display aktivieren und personalisieren (HWD-Forum)

Software-Tuning:
# Software Tuning für bessere Gaming Performance. Was ist alles machbar? (Beitrag @MehlstaubtheCat)

Benchmarks / Indizes:
# CPU-Benchmarks 2025: Über 2.000 Messungen, 14 Spiele und 30 CPUs im Vergleich (PCGH-Artikel)
# Benchmark-Bestenliste Prozessoren 2025 (PCGH-Artikel)
# CPU-Verbrauch 2025: Effizienz-Index (PCGH-Artikel)
# CPU-Benchmarks in UHD: Welche Rolle spielt der Prozessor in höheren Auflösungen? [Update] (PCGH-Artikel)

Tests:
# AMD Ryzen 7 9800X3D im Test: 9000X3D gegen 7800X3D, 5800X3D & Intel Core Ultra (CB-Artikel)
# Ryzen 7 9800X3D im Test: Diese CPU ist der wahr gewordene Traum eines jeden Spielers (PCGH-Artikel)
# Der Ryzen 7 9800X3D im Test (HWL-Artikel)
# AMD Ryzen 7 9800X3D Review - The Best Gaming Processor (TechPowerUpArtikel)

✅ 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexbirdie, Torr Samaho, H3llF15H und 8 andere
Mach es ihm doch nicht so einfach, @K3ks 😜🤣 Soll sich ruhig mal selbst mit der Thematik auseinandersetzen 😎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, DJMadMax, Aduasen und eine weitere Person
Sehr gerne kannst du die Tests und FAQs lesen. Ohne genaue Spiele zu kennen, ist es für die Mitglieder erst einmal eine fast täglich gestellte Frage.


Hier die nicht-technische Antwort:
Intel: Der Sprung auf einen 265k lohnt sich für dich in Spielen nicht.

AMD: Der 9800x3D ist teuer und dürfte noch von einer besseren CPU auf demselben Sockel beerbt werden. Dann dauert es abermals, aktuell haben wir AMD AM5, bis AMD AM6 kommt und nicht nur vorgestellt wird, sondern erschwinglich wird, stabil gepatcht wird, udlgm.
Bedeutet also in dem Fall, noch mal gut und gerne 2 Jahre warten.

Und das solltest du dir eben mit deinen finanziellen Möglichkeiten überlegen.

  • Willst du warten?
  • Wie lange willst du warten?
  • Läuft irgendwas nicht flüssig?
  • Falls es nicht flüssig läuft, liegt es daran, dass der PC nicht optimal eingestellt ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Näh lohnt sich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Auf YouTube gibt es viele Tests in div Auflösungen
Das Energiesparen unter Win quittiert die AMD CPU nicht mit weniger Energieaufnahme
IMG_0637.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Benchmarks angeschaut: nein lohnt nicht.
 
Ich frage mich oft, wie manche Leute ernsthaft auf solche Ideen kommen. Am meisten wirst du dieses Upgrade nämlich am leeren Geldbeutel, aber weniger am Performancegewinn merken. Also sein lassen.
 
Ich hab mein Upgrade vom 7950X vor 3 Wochen gemacht, da ich vor ein paar Monaten von 4k auf 1440p umgestiegen bin und ich auf 1% bessere Lows bei einigen Spielen hoffe

hab auch den RAM gewechselt
5200 CL40 - 6000 CL30

Tausch Kosten für CPU und RAM 280 Euro

ingesamt hängt es stark vom Spiel und dessen genutzter Game Engine ab, ob der X3D Cache gut genutzt wird und den Settings sowie der Auflösung (in der gerendert wird) - und was man selbst erwartet

selbst in 4k gibt es Unterschiede
https://www.pcgameshardware.de/Core...Vergleich-UHD-Gaming-Anforderungen-1460551/2/
https://www.pcgameshardware.de/Core...Vergleich-UHD-Gaming-Anforderungen-1460551/3/
ob einem diese Unterschiede die Kosten wert sind, kann nur jeder für sich entscheiden

mit Benchmarks konnte ich meine alten und neuen Werte vergleichen

3DMark Single Core
1106 —> 1216

Dune: Awakening QHD
7950X 142,3 FPS
9800X3D 151,5 FPS

AC Shadows

7950X
1.920 × 1.080 150
2.560 × 1.440 87
3.840 × 2.160 66

9800X3D
1.920 × 1.080 157
2.560 × 1.440 90
3.840 × 2.160 70

MH Wilds QHD
7950X 89,65 FPS
9800X3D 109,39 FPS

verglichen werden oft average FPS
die Ruckler merkt man an den 1% Lows
da liegt teilweise Intel vorn

ich empfehle dir diese 3 Community Benchmarks mal mit deinem PC laufen zu lassen und dann zu schauen wo du jetzt stehst und mit anderen zu vergleichen

was manchmal mehr Auswirkungen hat, ist den Sweetspot für die eigene GPU zu finden (bei mir Steel Nomad +6 FPS)

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/dune-awakening-community-benchmark.91510/

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/assassins-creed-shadows-community-benchmark.91927/

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/monster-hunter-wilds-community-benchmark-tool.91301/

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
z-R-o- schrieb:
aber weniger am Performancegewinn merken.
Also ich bin bei Satisfactory und Anno 1800 dauernd im CPU Limit und meine 4090 langweilt sich mit nur 3440x1440. Hatte auch weitere Spiele, bei denen die CPU bei mir das Limit darstellt, obwohl ich die Grafikeinstellungen erstmal alle nach rechts schiebe.
Eine starke CPU bringt schon was. Vor allem eine flüssige Berechnung, was man nicht an den FPS, sondern an den Frametimes sieht.
Das wovon die Konsolenspieler schwärmen, nämlich stabile FPS ohne Schwankungen braucht eine im Verhältnis stärkere CPU, statt Grafikkarte.
Das lässt sich in aller Regel aber nicht durch die FPS Anzeige (die fast immer nur ein Durchschnitt ist) darstellen, weswegen heute alle nur FPS jagen.

Also ja eine stärkere CPU kann schon was bringen.
In Relation an Gewinn in AVG FPS pro Euro ist eine stärkere CPU in den meisten Fällen sehr schlecht.
Beim Gewinn an percentile FPS oder stabileren Frametimes ist die CPU allerdings König.

Ob das etwas ist, wofür du ~700€ versenken kannst und willst, sprich ob es sich für dich lohnt, wissen wir nicht.
Ich würde meinen 5800X3D schon gerne aufrüsten, dazu käme bei mir allerdings auch noch der RAM dazu und das ist mir zuviel Geld dafür, dass es jetzt bei mir nicht wirklich ruckelt. Für mich lohnt es sich nicht.
 
Das ist doch genau das was ich mit diesem Satz gesagt habe?! Natürlich gibt solch ein Upgrade in gewissen Szenarien ein Performancegewinn, aber hinsichtlich der Kosten, die dafür aufgebracht werden müssen, lohnt sich das ganze nicht und man merkt es eher am leeren Geldbeutel, anstatt an den paar FPS mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitrobong
Die Frage ist doch immer, was bewegt dich zum Wechsel? Einfach aus der Laune heraus oder gibt es wirkliche Gründe. Und wenn man fragen muss ob es sich lohnt, hat man sich damit eh nicht auseinander gesetzt. Darüber hinaus, bei dem geplanten wechsel loht es sich eh nicht.
 
Ich hab auch etwas hirnverbraten von einem 13900K auf den 9800X3D gewechselt.
Bis auf ein paar Spiele hat es jetzt nicht wirklich was gebracht , im Workload und Desktop Betrieb find ich Ihn sogar deutlich langsamer 😹.

Das wichtigste war mir die Möglichkeit auf AM6 zu upgrade. demnächst und da ich RAM behalten habe und das Board+ i9 gut verkaufen konnte , waren die Kosten bei ca 150 Euro für mich .
 
Gamer567 schrieb:
Das wichtigste war mir die Möglichkeit auf AM6 zu upgrade
Der AM6-Sockel kommt erst in 2-3 Jahren. Oder hast du einfach die nächste ZEN6-Generation gemeint, die ja für AM5-Sockel kommen wird im nächsten Jahr ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer567
Genau das meinte ich 🥸
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zuchtmaista und alexbirdie
Zurück
Oben