Upgrade PC: Fragen zur Zusammenstellung

Nimitzz

Newbie
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
3
Benutze mein PC sehr viel, habe es nie sauber gemacht und ich merke, dass die Hardware langsam kaputt geht. Komponente sind auch schon min 4 Jahre alt, und neuformattieren sollte ich es eigentlich auch noch.

Deswegen habe ich mich entschieden, dass innere komplett neu zu kaufen.

Holen will ich mir:

CPU: i5-4460
Mobo: MSI H81M-P33 Micro ATX
GPU: Radeon R9 270X
SSD: 250GB ?
RAM: 8GB, DDR3-1600

Passt meine Zusammenstellung so? Die Sockel von der Mobo sollte passen zum CPU.

Ich habe ein mini-Tower deswegen ein micro-ATX. Hole mir dementsprechend auch ein neues OS.

Die große Frage ist soll ich mir ein neues Gehäuse kaufen? Im moment benutze ich das als PSU. Bei mir rumliegen habe ich noch ein RADIX VI 550W, was soweit ich weiß für meine Anforderungen ausreichen würde. Problem ist die Dimensionen von dem sind größer (150Wx85Hx157D) als von meinem jetzigen (150x140x85). Und es ist im moment so angeschlossen. Ich glaube nicht, dass das RADIX dort reinpasst oder?

Mein Budget wäre inklusive Windows 7 ~700E.

Ach und extra CPU Cooler sinvoll oder nicht? Ich habe nicht vor zu overclocken.
 
Extra CPU Cooler ist sinnvoll und vielleicht solltest du erstmal dein PC sauber machen bevor du was neues kaufst :) !
 
Ja er passt, aber ich würde doch ein B85 basiertes Mainboard mit 4 RAM Sockeln nehmen.
SSD eine MX100 mit 256GB oder M550 mit 256GB je nach dem was billiger ist.
RAM Crucial Ballistix Sport.

ATX Netzteile sind in Breite und Höhe genormt. Nur die Tiefe ist etwas variabel. Auf deinem Bild sieht man nicht obs mit der Tiefe passt.
Aber beide Netzteile dürften nicht grade hochqualititativ sein. Schau erstmal nach wieviel die auf der 12V Leitung bereitstellen können und ob die genug PCIe Anschlüsse hast. Afaik 2 x 6pin für die Karte.
Extra CPU Kühler kommt auf deine Geräuschempfindlichkeit an. Bei deiner restlichen Hardware denken ich: nein :)
 
Extra CPU Cooler ist sinnvoll und vielleicht solltest du erstmal dein PC sauber machen bevor du was neues kaufst :) !

Zu spät dafür. :P

Was steckt denn im Moment in deinem PC?

i5-2300
6GB RAM
GeForce GT 440
Liteon 450 PSU

Ja er passt, aber ich würde doch ein B85 basiertes Mainboard mit 4 RAM Sockeln nehmen.
SSD eine MX100 mit 256GB oder M550 mit 256GB je nach dem was billiger ist.
RAM Crucial Ballistix Sport.

ATX Netzteile sind in Breite und Höhe genormt. Nur die Tiefe ist etwas variabel. Auf deinem Bild sieht man nicht obs mit der Tiefe passt.
Aber beide Netzteile dürften nicht grade hochqualititativ sein. Schau erstmal nach wieviel die auf der 12V Leitung bereitstellen können und ob die genug PCIe Anschlüsse hast. Afaik 2 x 6pin für die Karte.
Extra CPU Kühler kommt auf deine Geräuschempfindlichkeit an. Bei deiner restlichen Hardware denken ich: nein

Ich habe hier eine Wunchliste erstellt, ist das so in Ordnung? Ich habe nicht vor mehr als 8GB zu kaufen deswegen bin ich eigentlich mit 2 slotes zufrieden. Anderes Mobo ausgewaehlt.

SSD: Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
CPU: Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
RAM: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
GPU: PowerColor Radeon R9 270X TurboDuo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AXR9 270X 2GBD5-TDHE/OC)
Mobo: Gigabyte GA-H97M-D3H
Tower:Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
PSU: Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX))
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit dem PC machen? Theoretisch können RAM, Mainboard und CPU drin bleiben. Der I5 4460 bringt dir keinen wirklich Vorteil gegenüber dem I5 2300.

Kauf eine SSD, eine neue Grafikkarte und ein neues Netzteil und dann ist das gnaze erst wieder für eine Weile gegessen.

SSD: MX100
Netzteil: https://geizhals.de/cooler-master-g450m-450w-atx-2-31-rs-450-amaa-b1-a1010337.html
Grafikkarte: https://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-270x-pcs-axr9-270x-2gbd5-ppdhe-a1045077.html
oder
https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html?hloc=at&hloc=de

Handelt es sich um einen Acer M3920?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze mein PC sehr viel, oft mit vielen Programmen gleichzeitig offen wie AutoCAD/Inventor/Revit/Matlab usw. und es waere auch schoen in der Lage sein, neue Spiele die in den naechsten Jahren rauskommen zu spielen, wie z.B. GTA V und wer weiß was noch danach kommt. Ich habe mir gedacht, dass mein CPU wahrscheinlich nicht gut genug dafür ist.

Wäre es vielleicht besser noch höher zu gehen und ein i5-4690 zu holen? Oder denkt ihr wirklich die i5-2300 hält die nächsten paar Jahre durch. Von den Preisen her scheint es ja ein immernoch recht gutes CPU zu sein.

Ist ein ixtreme m5850
 
Zuletzt bearbeitet:
Grob geschätzt dürfte der I5 4460 etwa 15-20% schneller sein als dein jetziger I5. Dafür müsstest du aber rund 250€ ausgeben. Das lohnt sich in meinen Augen nicht wirklich. Mit dem I5 4690 wird es dann nicht wirklich besser.

Ich würde an deiner Stelle bis zum Ende des Jahres warten. Da kommt nämlich der neue Sockel von Intel mit einer neueren Generation von CPUs raus.

Hast du bis jetzt mit der CPU irgendwelche Probleme? Wenn nicht würde ich die erst drin lassen. Du könntest theoretisch den RAM, die CPU und das Mainboard behalten und den Rest ersetzt du einfach. Reicht die Leistung dan am Ende des Jahres nicht aus, baust du einfach eine neue CPU+Mainboard+RAM ein und alles läuft wieder geschmeidig;)

Ansonsten wäre in deinem jetzigen Gehäuse auch genug Platz für eine neue Grafikkarte. Wenn du eine R9 270X kaufen solltest bräcuhtest du meiner Meinung nachnichtmal unbedingt ein neues Netzteil.
 
Zurück
Oben