Upgrade vom Gaming PC

bamoas

Ensign
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
160
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming + Multimedia, ab und zu office

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Overwatch, Fortnite, GTA 5, RDR2, WQHD, höchste einstellungen, bei Storymodus spielen reichen 60fps, bei FPS spielen würde ich gern die 144fps erreichen, da ich einen 144hz Monitor habe.


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1x Acer Predator, TN Panel, 144hz, g-sync, WQHD

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Ryzen 5 1600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB RAM
  • Mainboard: MSI B350
  • Netzteil: 750watt
  • Gehäuse:
  • Grafikkarte: gtx1080
  • HDD / SSD: 1TB HDD, 275GB SSD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Da es hier um ein upgrade geht, würde ich gerne max. 600-700€ ausgeben

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
~ 5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Am besten Zusammenbauen lassen mit einem helfer im forum

PS: Es handelt sich hier um ein upgrade.
Ersetzen würde ich gerne die gtx 1080 (eine rtx 2080 super ist schon vorhanden).

Nun stellt sich mir die frage, inwiefern es sinnvoll ist, den prozessor mit zu ersetzen.
Wenn dies sinnvoll ist, dann mit einem ryzen 9 3900x oder eher ryzen 7 3700x?
Da mein jetziger PC ein fertigbau PC war, weiß ich leider nicht, ob auch ggf das Mainboard gewechselt werden muss.

Welche upgrademöglichkeiten bis maximal 700€ machen noch beim PC sinn ?

Über antworten wäre ich sehr dankbar.
 
der 1600x sollte zwar locker 60 fps in so ziemlich jedem game erreichen aber 144..wird echt schwe dafür sollte es schon eher was in richtung 3700x sein bzw 3600

grad bei oem oder fertigrechner weiß man nie so genau was für boards verbaut sind... kauf dir ein gutes b450 (zb das tomahawk max) bzw ein x570 (zb das aorus elite oder asus tuf) dazu 16-32 gb ram mit min 3000mhz takt und dann biste erstmal gucci :)
 
Wenn eine rtx 2080 super schon vorhanden ist teste doch erstmal wie die mit deinen R 1600 performt, bevor du dein Geld verschwendest.
 
Generell finde ich das Upgrade von einer 1080 auf eine 2080 eher Schwachsinn. Wirst halt weniger als 30% gewinnen (und Raytracing). Da du sie ja eh schon hast einfach einbauen und loslegen. Falls du deutlich weniger als 144fps erreichst kannst du auf einen 3700x (3900x macht wenig Sinn für Games) upgraden, ich würde aber eher noch warten auf nächstes Jahr und dann ggf. den 4700x kaufen.
Btw, was für einen RAM hast du? Vielleicht macht es mehr Sinn den auszutauschen.
 
das board sollte reichen zb für den 3700x.. aber du musst vorher das neuste bios flashen
 
Willst du upgraden weil das Zeugs schon sooooo alt ist oder weil leistung fehlt?
Wenn leistung fehlt, wo genau ?
 
Schau mal, ob du ein aktuelles Bios draufmachen kannst, dann sollte idr auch ein Ryzen 3000 funktionieren. Ich würde vll auf 3600x oder 3700x gehen und am Arbeitsspeicher etwas herumschrauben. 3200MHz und mehr machen bei den aktuelen Ryzen einen guten Lesitungssprung aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackRobber
GTA V auf Ultra mit Grafikmods packt kaum eine Grafikkarte, das sollte eigentlich kein Grund sein. Die GPU würde ich drin lassen, die reicht für die meisten aktuellen Titel auf hoch noch aus.

Du solltest eher ein CPU/RAM Upgrade in Betracht ziehen, besispielsweiße https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-100-100000071box-a2064553.html?hloc=at&hloc=de in Kombination mit https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k16g4d30aesb-a1971753.html?hloc=at&hloc=de

Ach ja schreib bitte den vollständigen Modellnamen des Mainboards mal rein.
Nur manche B350 Boards unterstützen den 3700X !!
 
Ich frage mich, wie ich GTA 5 auf meinem System (siehe Sig.) überhaupt spielen kann. Wenn ein Ryzen 5 und gtx 1080 schon zu schwach ist... :D
 
Zitat von bamoas:
Dies ist mein momentanes Mainboard und ich weiß nicht ob dieses mit einer rtx 2080 bzw ryzen 3xxx kompatibel ist.
und was hindert dich daran einen blick in die CPU Support List zu werfen?

Zitat von bamoas:
Beispielsweise bei GTA 5 bei höchsten einstellungen und grafikmods gibt es öfters leistungsschwächen von 20-30 fps
GTA5 auf höchsten settings drückt ne 2080ti in FHD auf unter 30fps.

welches 750W-NT? wie schnell ist der RAM? letzteres kann dir z.b. CPU-Z anzeigen, reiter "Memory" und "SPD".

edit @o_dosed.log: ich würde mal vermuten weil du nicht alle regler ganz nach rechts knallst.
 
750W verbaut eigentlich kein großer OEM-Anbieter selbst wenn da eine 1080 drinsteckt. Vermutlich Amazon/CSL oder kleine Klitsche die da einen Billigheimer verbaut hat.
Woher stammt dieser Rechner und welches Netzteil ist dort verbaut?
 
Für GTA5 bringt auf jeden Fall eine Zen2-CPU etwas, ich denke aber, dass der 3600 reichen sollte, SMT zu dekativieren hilft auch. RAM ist aber auch wichtig, wie schnell läuft das RAM und wie sind die Timings?
Vor dem Upgrade der CPU aber ein Biosupdate mit der alten CPU machen!
 
also mein ram läuft mit 2133 mhz.

Beim board handelt es sich um das msi b350 tomahawk.
Rechner stammt von Alternate.
Gekauft wurde der PC unter der bezeichnung: Alternate Ryzen Premium 1600x

Vielleicht findet man dadurch ein Datenblatt. Ich konnte es leider nicht finden.
 
Zitat von bamoas:
Damit verschenkst du schon viel Performance. Lade dir mal bitte CPU-Z runter: https://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html "Zip English" reicht, entpacken und ausführen und dann machst du einen Screenshot vom Tab "SPD".

Beim board handelt es sich um das msi b350 tomahawk.
Das Board ist in Ordnung, damit sollte sich das RAM ordentlich übertakten lassen und mit einem BIOS Update laufen auch die neuen Zen2 CPUs.

Vielleicht findet man dadurch ein Datenblatt. Ich konnte es leider nicht finden.
Ich finde auch nichts, vllt. weiß ja jemand, welches Netzteil da verbaut wurde, ansonsten musst du den Kasten mal aufschrauben und nachgucken.
 
Werbebanner
Zurück
Top