Upgrade

Kreidlermuslf

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
964
Hallo,
Ein Upgrade steht an.
Behalten möchte ich gerne :

  • Gehäuse
  • GPU
  • Datenträger
  • Bildschirme
  • Dark Rock Pro 3 Kühler

Beim Board und RAM bin ich mir etwas unschlüssig.
USB 3.0 am liebsten mindestens 6x
USB Typ C mind. 1x
64 GB RAM Kit wäre toll... reicht 3200er aus?

1. Was ist der Verwendungszweck?
Adobe CC / Lightroom / Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
FULL HD | - Spiele : PUBG / LOL / CSGO

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
ADOBE PALETTE

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
2 x EIZO FULL HD vorhanden

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): 4690K@4,7 Ghz , Dark Rock Pro 3 Kühler
  • Arbeitsspeicher (RAM): 24 GB DDR3
  • Mainboard: GIGABYTE GA-Z87
  • Netzteil: CORSAIR VS500
  • Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3
  • Grafikkarte: Palit Superjetstream 980TI
  • HDD / SSD: 1 TB Crucial SSD / 2 TB Kurzzeitiges Datengrab / 8 TB NAS

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 700 - 800 Eur

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Jetzt

Idee:

1 AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
2 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK32GX4M2B3200C16)
alternativ : https://geizhals.eu/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html
1 MSI X570-A Pro (7C37-003R) bessere alternative https://geizhals.eu/asus-tuf-gaming-x570-plus-90mb1180-m0eay0-a2079099.html
1 be quiet! AM4 Mounting Kit (BZ006)
1 Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
 
Zuletzt bearbeitet:
3200 langt, ist bei vollbestückung mit dualrank aber nicht garantiert dass du die auch ans laufen kriegst. ggfs über den Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 nachdenken, kostet pro 32GB-kit 15€ mehr. mir persönlich hätte das MSI X570-A Pro für den preis zu schlechte VRMs, da würde ich eher zu nem ASUS TUF Gaming X570-Plus greifen. bei nem 3700X spielt es aber eigentlich keine rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte 3200er nicht ausreichen?
LOL und CSGO laufen doch auf jedem Toaster. Also ist es eher die Frage wo Du ankommen möchtest? Eine deutliche Verbesserung durch den Plattformwechsel darfst Du da nicht erwarten.
 
Danke schonmal für eure Antworten... mir geht es hauptsächlich um die Threads und die bessere performance im CC und LR. Da ist der alte 4 Kerner an seiner maximalen Kotzgrenze angelangt. Das macht langsam keinen Spaß mehr...
 
Mal so zur Software: Profitieren deine Programme nicht von besserem nvenc auf der 10XX/16XX oder 20XX GPU Generation?
 
Im Videobereich sicherlich.. Photoshop eher weniger.. Da die meisten Werkzeuge absolut CPU skalierend sind. Gerade Retuschen und viele ebenen fressen unheimlich Arbeitsspeicher und CPU last. Auch z. B beim exportieren von mehreren hundert RAW Dateien.. Sind einfach threads gefragt. Da steckt selbst mein alter Notebook i7 3630qm den i5 in die Tasche.
 
Hm, okay. Auf lange Sich willst du die Karte ja ohnehin ersetzen, denke ich.

Würde auch so sagen:
  • 32Gb Crucial Ballistix Sport LT 3200
  • Wenn du kein PCIe 4.0 (nur mit X570) brauchst dann B450 Tomahawk Max. Sparste 100€ und hast wieder den halben Weg zu nem 3900X drin.
  • NT geht auch ne Nummer kleiner (um die 550W, z.B. BQT SP 550W), aber bei dem Preis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Braucht man wirklich 64GB RAM für diese Anwendung ? Wenn du nämlich auf 32GB runter gehen kannst (Crucial Ballistix) und auch auf das B450 Tomahawk Max wechseln kannst wäre eine Ryzen 9 3900x drin. Wie in #7 bereits erwähnt.
 
Werbebanner
Zurück
Top