Raptor2063
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.241
Ich möchte an meine Fritzbox nen USB-Stick ranpacken und darauf meine Dokumente hauen die ich an jedem Rechner im Netz brauche.
Jetzt stellt sich grundsätzlich die Frage ob sowas ne gute Lösung ist oder eine externe Platte mit einer 24/7 HDD die bessere Lösung wäre.
"Mögen" USB-Sticks den Dauerbetrieb, gelesen/geschrieben wird ja nicht wirklich, er ist aber natürlich unter Strom. Bei Platten sollte man hier ja auf jeden Fall entsprechende Serverversionen nutzen.
Und zweitens, welcher Stick eignet sich gut dafür? Bei Transcend liest man öfter mal von ausfällen, wobei es mir jetzt nicht um die 25€ geht, sondern es ist natürlich nervig wenn man jedes mal wieder Backups einspielen muss und alle 6 Monate neue Sticks braucht...
Also ich hätte gerne Meinungen ob es Allgemein ne gute Lösung ist und 2. welchen Stick könnt ihr empfehlen? Er sollte 32GB haben, nicht der lahmste sein und vorallem zuverlässig und haltbar
Jetzt stellt sich grundsätzlich die Frage ob sowas ne gute Lösung ist oder eine externe Platte mit einer 24/7 HDD die bessere Lösung wäre.
"Mögen" USB-Sticks den Dauerbetrieb, gelesen/geschrieben wird ja nicht wirklich, er ist aber natürlich unter Strom. Bei Platten sollte man hier ja auf jeden Fall entsprechende Serverversionen nutzen.
Und zweitens, welcher Stick eignet sich gut dafür? Bei Transcend liest man öfter mal von ausfällen, wobei es mir jetzt nicht um die 25€ geht, sondern es ist natürlich nervig wenn man jedes mal wieder Backups einspielen muss und alle 6 Monate neue Sticks braucht...
Also ich hätte gerne Meinungen ob es Allgemein ne gute Lösung ist und 2. welchen Stick könnt ihr empfehlen? Er sollte 32GB haben, nicht der lahmste sein und vorallem zuverlässig und haltbar
