Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
USB Stick windows 98
- Ersteller PCTrick
- Erstellt am
Olcheck
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.909
Win 98 ist bekannt dafür Probleme mit USB Sticks zu haben. Es gibt spezielle Treiber von verschiedenen Herstellen. Z.B. einen Acer Treiber bei dem dann auch nur spezielle Acer Sticks funktionieren aber selbst dann noch Problemhaft. Den zum laufen zu bekommen wird schwer. Glaube eher ne IDE Platte dranhängen oder es mal mit einer Externen HDD zu versuchen bringt mehr Erfolg.
Was für ein Stick hast du denn?
Was für ein Stick hast du denn?
moritzkatz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 109
Schau mal hier nach:
http://support.microsoft.com/kb/240075/de
Mit welchem Dateisystem ist er formatiert?
Tschau
Stefan
http://support.microsoft.com/kb/240075/de
Mit welchem Dateisystem ist er formatiert?
Tschau
Stefan
Garrymatze
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 373
AW: USB Stick Win 98
Ich hätte da eine andere Idee...
Muss der Stick denn unbedingt unter Win 98 laufen ?
Linux live CD und dann los ...
@ Olilolli: AGFA PHOTO 16GB schreibt er...
Ich hätte da eine andere Idee...
Muss der Stick denn unbedingt unter Win 98 laufen ?
Linux live CD und dann los ...
@ Olilolli: AGFA PHOTO 16GB schreibt er...
Zuletzt bearbeitet:
(Hinweis...)
MCelle
Ensign
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 199
hier mal 2 sachen dazu
http://www.techwriter.de/beispiel/usb-mem2.htm
hier der besagte samsung treiber
und
http://www.technical-assistance.co.uk/kb/usbmsd98.php
http://www.techwriter.de/beispiel/usb-mem2.htm
hier der besagte samsung treiber
und
http://www.technical-assistance.co.uk/kb/usbmsd98.php
Zuletzt bearbeitet:
Ichthys
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.514
Mir persoenlich erscheint die Idee mit der Live-CD auch am sinnvollsten. Denn mit etwas Glueck ist dein USB-Stick mit NTFS formatiert und dann wird die Sache so richtig spannend! Es gibt zwar NTFS-Treiber fuer die Windows-4er-Serie, aber ich wuerde nicht darauf bauen.
Olcheck
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.909
Richtig, kann dir nur Knoppix 6.x.x Empfehlen.
http://www.knoppix.org/
Wirst als erstes nur ne Commando Oberfläche sehen gehst aber dann auf -> Graphische Oberfläche -> Volle Grafisch dargestellte Oberfläche.
Dann lädt er und du hast mehr oder weniger den Aufbau eines Betriebssystems.
http://www.knoppix.org/
Wirst als erstes nur ne Commando Oberfläche sehen gehst aber dann auf -> Graphische Oberfläche -> Volle Grafisch dargestellte Oberfläche.
Dann lädt er und du hast mehr oder weniger den Aufbau eines Betriebssystems.
AGFA PHOTO 16GB so heißt der stick, was mir auch weiter helfen würde wenn er eine WD elements erkennen würde, oder Verbatim 2TB. (wegen NTFS problem habe eine gutes programm lässt sich damit einfach auf Fat32 formatieren, aber der stick war standartmäßig eh schon Fat32.
einfach bei dem Link auf download gehen des auf eine DVD brennen und einlegen und dann läd der ein betriebsystem der festplatten oder sticks erkännt? muss ich da irgendwie einstellen im Bios von cd booten ?
Ergänzung ()
einfach bei dem Link auf download gehen des auf eine DVD brennen und einlegen und dann läd der ein betriebsystem der festplatten oder sticks erkännt? muss ich da irgendwie einstellen im Bios von cd booten ?
Für Windows 98SE gibt es einen universellen USB-Treiber
http://www.nandlstadt.com/download.php?category=nusb&file=nusb33d.exe
http://www.nandlstadt.com/download.php?category=nusb&file=nusb33d.exe
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.573
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 657
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 713
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.217