USB3.0 Ports funktionieren nicht

M--G

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
772
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD A10-5700 (FM2 APU)
  • Mainboard: Asus F2A85-M
  • Gehäuse: Fractal Define R6
  • Window 7 64 bit hust (unproblematisch upzudaten? Habe etwas Angst meine Office Version etc zu verlieren)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Egal ob am Gehäuse oder Mainboard selbst, die USB3.0 Ports funktioneren nicht.
Zuerst dachte ich es seien die USB-Sticks und Geräte, aber zieht sich durch die Bank durch.
Gerade mit der neuen Crucial USB SSD getestet; Licht leuchtet beim einstecken am USB3.0 Port aber kein Laufwerk wird angezeigt.
Bei USB2.0 leuchtet und binnen Sekunden taucht das neue Laufwerk auf.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Diverse USB-Laufwerke getestet.

USB-Controller deinstalliert im Gerätemanager (oben die ersten zwei), nach Neustart unverändert. Treiber werden nicht automatisch gefunden.

Asus Suite mit USB Boost 3.0 neu installiert

AsMedia USB3.0 Treiber von der Asuswebsite installiert, siehe Fehler im Screenshot.

Habe viele Daten zu sichern und brauche dringend die USB3.0 Ports....
Bin wirklich ratlos was da los ist, ob Software (+Treiber) oder nach Jahren was von der Hardware über den Jordan ist.
Vielen vielen lieben Dank. Weiß echt nicht mehr weiter und bin seit Stunden und Stunden dran.
Liebe Ostergrüße, M.


Error.JPG
 
Office gibts kostenlos, nennt sich Libre Office.

Ich geh mal davon aus, du bist mit diesem feuchten Traum für Viren, Trojaner und Rootkits noch online? :evillol:

Wenn trotz Treiberinstallation nichts geht, wird das Board wohl die Grätsche gemacht haben. Nach so vielen Jahren eigentlich nicht verwunderlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, Skudrinka und BarBaer
Entsorge das Ding, kaufe Dir einen refurbished Office-PC für ~100 Euro. Das ist dann weit schneller, Du hast eine Windows 11-Lizenz dabei und es wird auch alles funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka und Tom-S
Mal abgesehen davon, das das Zeug wirklich ziemlich veraltet ist,schonmal versucht von USB 3 mit einem bootfähigen USB-Stick zu booten (muss wahrscheinlich Legacy sein, oder kann das Teil schon UEFI??). Dann könnte man zumindest einschätzen ob Windows der Schuldige ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
coxon schrieb:
Wenn trotz Treiberinstallation nichts geht, wird das Board wohl die Grätsche gemacht haben. Nach so vielen Jahren eigentlich nicht verwunderlich.
man sieht doch am screenshot das nur die richtigen treiber fehlen.

habe selber auch noch 2 hände voll solcher fm2+ boards, funktionieren mit usb 3.0 wie am ersten tag und mit den richtigen treibern sogar mit xp online :evillol:
Ergänzung ()

Tom-S schrieb:
Dann könnte man zumindest einschätzen ob Windows der Schuldige ist
man sieht doch das die treiber fehlen, windows 7 kann kein usb 3.0 von haus aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago1401 und M--G
Tom-S schrieb:
Mal abgesehen davon, das das Zeug wirklich ziemlich veraltet ist,schonmal versucht von USB 3 mit einem bootfähigen USB-Stick zu booten (muss wahrscheinlich Legacy sein, oder kann das Teil schon UEFI??). Dann könnte man zumindest einschätzen ob Windows der Schuldige ist.
Kann schon UEFI.
Ok muss also ein bootfähigen Windows auf einen USB-Stick packen?!
Ergänzung ()

n1tro666 schrieb:
man sieht doch am screenshot das nur die richtigen treiber fehlen.

habe selber auch noch 2 hände voll solcher fm2+ boards, funktionieren mit usb 3.0 wie am ersten tag und mit den richtigen treibern sogar mit xp online :evillol:
Ergänzung ()


man sieht doch das die treiber fehlen, windows 7 kann kein usb 3.0 von haus aus.
Hallo N1tro :)
Irgendwann scheint Windows das verlernt zu haben.

Kannst du bitte etwas mehr in die Details zu dem benötigen Treiber gehen? Dankeschön.
AsMedia Treiber hat ja leider zum Error geführt und bin mir sicher, dass USB3.0 bis vor der Hochzeit ging lach
 
ich würde zunächst die hardware id's der usb geräte mit gelber warnung ermitteln,
über eigenschaften.
dann die hardware bei google zb eingeben oder screen posten

edit: laut specs kann es nur der asmedia usb 3.0 controller sein (falscher treiber?) oder der im amd chipsatz verbaute controller (amd treiber paket installiert?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle evtl. Steckverbindungen kontrolliert ?
Vielleicht klappt dieser Treiber hier ?
 
Gerade den Treiber hier installiert. Installation lief diesmal fehlerfrei durch. Ergebnis und Anzeige im Gerätemanager gleich,
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/usb-3.0-host-controller-treiber/

Erneutes installieren des gleichen Treibers, erkennt nun dass der Treiber schon da ist. Sonst alles gleich.
Mit der Angabe "AMD Treiber Paket installiert?" werde ich nicht schlau. Meinst du, dass sich der Treiber von AMD mit den anderen Treibern beisst oder dass er fehlt?

p.s. Asus Suite deinstallieren? Vor allem USB3.0 Boost?
 
Rechtsklick auf die fehlenden Geräte, Eigenschaften, unter Details im Dropdown-Menü "Hardware-IDs" anzeigen lassen und davon ein Bild anhängen.

Mit Hilfe der Vendor- und Device-IDs lassen sich sicher die passenden Treiber finden und manuell nachinstallieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M--G
Dankeschön Opa Hermie
anbei die IDs. Immernoch römische Dörfer, aber habe das Gefühl geht langsam zum Übeltäter :)
Ich krame in meiner Erinnerung, ob ggf Android Treiber mir USB3.0 zerschossen haben....


PCI\VEN_1022&DEV_7812&SUBSYS_85271043&REV_03

ID.JPG
 
es ist der fehlende amd treiber.
mit der frage meinte ich ob du das amd treiberpaket installiert hast?
weil da ist der usb treiber mit dabei.
das asus gedöns mit boost würd ich löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M--G
Oder hier, gefunden im WinRAID-Forum: https://mega.nz/file/8swxGTpK#GUnT4PuqgLN0d4A0JthnGuSsApGH-KyBdF30kvz4BEI

Notes: These 32/64bit AMD USB 3.0 drivers are dated 12/04/2018, WHQL certified and usable with Vista/Win7. Supported are the AMD USB 3.0 Controllers DEV_7812, DEV_7814 and DEV_7914.

Das sind NUR die Treiberdateien, ohne Setup. Zur Installation muss man manuelle Installation wählen und auf den Ort mit den entpackten(!) Dateien verweisen, den Rest kann Windows alleine.
 
@Opa Hermie

Treiber die bei irgendwelchen ShareHostern liegen ist eigentlich immer zu misstrauen ... würde das nicht riskieren.
 
man könnte auch snappydriver in den raum werfen..

oder den link zur herstellerseite von asus mit den treibern.

achtung sind die treiber für das pro board, weil in der signatur das pro steht, im gegensatz zum eingangspost.

unterschiede? ich glaub das non pro hat kein asmedia chip.

ansonsten amd treiber technisch ist alles gleich, sollte alles gehen.
 
Heureka es läuft!!!!
Vielen vielen lieben Dank!
Vermutlich der Lenovo Link :)

Nun bleibt die Frage offen, ob ich ein Windows 10 Update wagen soll?
Euch allen tolle Ostern und tausend Dank.

Läuft.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch und JohnStorm
M--G schrieb:
Nun bleibt die Frage offen, ob ich ein Windows 10 Update wagen soll?

leider wurden die Aktivierungserver von Microsoft abgeschaltet, so das du deine Windows Lizenz wohl nicht mehr nutzen kannst.

Meine Empfehlung hier:
Pass auf, welche Websiten du besuchst und nutze Ad und Script Blocker, um so wenig wie möglich Angriffsfläche zu bieten.

Zudem suchst du nun nach einen aktuellen Office PC mit Win 11 fürs surfen etc. Sobald du den hast, kannst du deinen Win7 Rechner offline nehmen und damit nur noch die Office Bearbeitung machen, den aber nicht mehr ins Internet respektive Netzwerk bringen soweit möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M--G
Zurück
Oben