Veränderungen, Regeln, Verbote

2024.... vielleicht.
wir haben 2019 wie du sicherlich weißt.
und der Mond bietet auch keinen Zuflucht.
Oh man.... und den Lesch zum Verschwörungstheoretiker deklassieren :hammer_alt:
 
Tiu schrieb:
Oh man.... und den Lesch zum Verschwörungstheoretiker deklassieren :hammer_alt:

tja hätte Peter Lustig für Erwachsende sich besser ausgedrückt, wäre sowas erst garnicht möglich

und der Mond bietet auch keinen Zuflucht
davon hat er aber nicht geredet, er redet von fliegen und erreichen und nicht von besiedeln


und ganz im ernst sein schlusssatz, führt das Kernthema ins absurdum. erst fachlich korrekt und zum schluss sachlich unkorrekt werden
 
Ja sicher
 
Keine Ahnung und so: https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Programm

das läuft seit März diesen Jahres und es ist bis jetzt der reine Wunsch. Ob das alles so klappt ist komplett offen. Die Finanzierung ist derzeit offen, die Abstimmung, ob die Gelder so fließen, ist noch nicht durch. ob die veranschlagten 20-30 Millarden in den kommenden Jahren dann auch noch jeweils immer wieder bewilligt werden, völlig offen.

Eines ist sicher, mal wieder, wie vor deiner längeren Pause, hast du die Ahnung jedenfalls nicht, hörst und liest nur das, was du hören und lesen willst. Fakt ist, auchz die Nasa hat aktuell keine Rakete und kein Budget für eine bemannte Mission zum Mond. Ersteres ist ja grade erst in Plaung gekommen (die SLS ist nicht für das Artemis Programm vorgesehen gewesen und muss modifiziert werden und der erste geplante start wurde bereits um ein Jahr verschoben...), letzteres noch nicht bewillgt. Also was willst du uns mit deiner "Ahnung" jetzt mitteilen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hotzenplot schrieb:
abgesehen vom finanziellen Aspekt
Ein winzig kleiner Aspekt scheint das aber eben nicht zu sein ... ganz im Gegenteil ... "zu teuer" oder "wer soll DAS wieder bezahlen" ist doch DAS K.O.-Kriterium unserer Zeit.

Fakt ist, dass wir es uns momentan rein finanziell nicht leisten wollen, zum Mond oder sonstwohin zu fliegen.
Und wenn man Herrn Lesch mal etwas genauer zuhört, dann wird man feststellen, dass der da auch Kapitalismuskritik äussert.
Denn DAS wir es nicht tun, ist nur die eine Seite seiner Kritik ... der größte Block richtet sich an das "warum".
In den Schlusssätzen sehe ich oft eher Frustration darüber, dass man vieles erreichen könnte ... sich das (im wahrsten Sinne) aber lieber "spart".

Als die NASA ab 1969 mehrmals auf dem Mond war, da hatte das einen entsprechenden Gegenwert ... einen Seig im Space-Race mit der UdSSR (das war einfach Teil des kalten Krieges ... und daher konnte es garnicht zu teuer sein) ... heute sieht man nur, dass das viel Geld kostet, und dass das meiste Geld eben schon auf dem Weg aus der Erdgravitation "verbrannt" wird.
Man kann ausrechnen, wie viel Geld es kostet, 1kg Nutzlast aus der Erdanziehung zu bringen (und das war in den 1970ern noch etwas billiger zu haben) ... da ist es ein leichtes, die Kosten für 50-70 Kg Mensch zu berechnen ... und der Mensch ist reine Zuladung, denn die Instrumente, die in einer unbemannten Sonde stecken, wird auch der Mensch brauchen.
Menschen ins All zu schießen, erscheint uns einfach zu ineffizient ... und dabei interessiert uns eigentlich ausschließlich die finanzielle Seite.

Und deswegen ist es korrekt zu behaupten, dass wir momentan nicht zum Mond KÖNNEN ... ich sage ja auch privat, "ich kann nicht" wenn ich mir lediglich die Anreise nicht leisten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die Frage, ob wir zum Mond fliegen können oder nicht, ist bedeutungslos.
Der Kern seiner Aussage besteht ja darin, dass man mit der Natur keinen Deal machen kann!
Trotzdem machen wir "alle" weiter wie bisher, trotzdem möchte die Masse keinen Verzicht üben, weder was die persönliche Mobilität angeht, noch was die Produktion und der damit verbundene Konsum an Lebensmittel oder sonstigen Gütern. Es gleicht einer Person die sich vom Hochhaus stürzt und an jedem Stockwerk an dem es vorbei fliegt sagt, bis hierhin ging´s gut.
Doch warum ist man sich der Tatsache wenig bewußt das es egal ist wie lange es gutgehen wird? Man weiß ja schließlich das man doch aufschlagen wird. Liegt es nur der Technikgläubigkeit? Ach, dass bekommen wir schon in den Griff. Haben wir ja schließlich mit dem Ozonloch und dem Waldsterben auch hinbekommen!
 
Hat hier eigentlich niemand Iron Sky geschaut? Der Mond ist längst besiedelt! /s

Technikgläubigkeit, hmmm, ja vermutlich. Die Hoffnung der „Industrienationen“ in die (momentan unterfinanzierte) Wissenschaft stirbt wahrscheinlich zuletzt. Wenn dieser Planet nicht mehr bewohnbar ist wird nur die Übersiedelung einiger Weniger zu einem anderen als Option bleiben. Bis dahin werden wahrscheinlich nur wenige Privilegierte in den Genuss eines schönen Lebens ganz abseits des Klimawandels kommen. Zumindest wenn sich nix global ändert. Im verbarrikadierten walled garden wird es sich schon leben lassen, ich werde da eher nicht, außer als Pausenclown, partizipieren dürfen wenn es jemals soweit kommen sollte.
Auch wenn ich von den Preppern nicht viel halte, vielleicht ist deren Idee doch nicht ganz falsch.
 
Mustis schrieb:

wiki? nicht dein ernst oder? ich habe dir die Artemis seite gepostet, wo du zig Dokumente usw lesen kannst, und du kommst mit wiki , die noch nicht mal up to date sind ^^
Eines ist sicher, mal wieder, wie vor deiner längeren Pause, hast du die Ahnung jedenfalls nicht, hörst und liest nur das, was du hören und lesen willst. Fakt ist, auchz die Nasa hat aktuell keine Rakete
eins ist mal wieder 100 % sicher, du redest von dingen, wo du kein Plan hast, aber hey wiki und so ^^

Fakt ist ,die Nasa hat aktuell Raketen , fakt ist auch das du nicht lesen kannst. nur zur Erinnerung :

zitat von mir " abgesehen vom finanziellen Aspekt " und du laberst die ganze Zeit von Budget. der Finanzielle Aspekt war garnicht mein Thema . Thema war die Nasa hat aktuell Raketen und Möglichkeiten um bemannt zum Mond zu fliegen. ( was du ja bestreitest und als Argument das nicht up to date Wiki bringst ) das ist Fakt! das dies nunmal Geld kostet hatte ich nie bestritten und extra für dich " abgesehen vom finanziellen Aspekt "

Fakt ist, wir könnten zum Mond fliegen ( wenn das gute Geld nicht wär ) Fakt ist auch das Peter Lustig für Erwachsende ne fachlich unkorrekte Aussage getätigt hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
hotzenplot schrieb:
wiki? nicht dein ernst oder? ich habe dir die Artemis seite gepostet, wo du zig Dokumente usw lesen kannst, und du kommst mit wiki , die noch nicht mal up to date sind ^^
Wiki verweist auf die selben Seiten. Und nein die NAsa hat keine Rakete, sie hat höchsten ein paar Bauteile davon...

Dein HAss auf Wiki ist auch nix neues, auch wenn du, wie immer, keine Argumete hast, warum es angeblich keine sinnvolle Quelle ist, abseits davon, dass es dich regelmässig widerlegt...

PS: in deinen Links stehen die exakt selben Daten wie im Wikiartiekl und ich wette, du hast dir keine der 28 Quellen des Artikels angesehen, nichtmal jene, die direkt auf die NAsaseiten verweisen...

PPS: Weiter werde ich mich nicht am derailen des Threads beteiligen. Aber deine haltlosen Anschuldigungen bedurften einen Richtigstellung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Wiki verweist auf die selben Seiten. Und nein die NAsa hat keine Rakete, sie hat höchsten ein paar Bauteile davon...

PS: in beiden deiner Links finde ich die exakt gleichen Daten wie im Wikipedia Artikel...

schonmal ne Lüge!!

wiki verweist auf nasa.gov und auf spacenews.com

aber auf die artemis seite wird null, nada verwiesen. zur erinnerung : https://sservi.nasa.gov
 
Hm, für mich liest sich das nach: wir testen gerade "Vorstufen" für eine Rakete, was man wohl nicht tun müsste, wenn man eine hätte...und Quelle ist NASA selbst...

Und Mustis Aussage als Lüge hin zu stellen, naja...

Tante Edit: NASA nennt es "exploration system"
 
stummerwinter schrieb:
Hm, für mich liest sich das nach: wir testen gerade "Vorstufen" für eine Rakete, was man wohl nicht tun müsste, wenn man eine hätte...und Quelle ist NASA selbst...
tja jetzt müsste man wissen, das die Raketensysteme immer weiter entwickelt werden und oh wunder diese muss man ja testen ^^

Und Mustis Aussage als Lüge hin zu stellen, naja...

zitat Musti : Wiki verweist auf die selben Seiten. Und nein die NAsa hat keine Rakete, sie hat höchsten ein paar Bauteile davon

1. wo verweist wiki auf https://sservi.nasa.gov ? nada nix , somit Lüge nr 1

da hilft auch mustis nachträglicher Ausrede von wegen Unterseite nix, denn laut seiner Aussage veweist Wiki selber auf https://sservi.nasa.gov. ( machen sie aber nicht )

2. die Nasa hat sehr wohl Raketen . die SLS ( das was sie da testen ) ist eine weiterentwicklung der Ares-Rakete

aber laut Musti hat die Nasa keine raketen, somit lüge nr 2
 
hotzenplotz... dreh und wende dich wie du willst.
Können wir gleich zum Mond? Nein
Nächste Woche vielleicht? Nein
Dann bestimmt nächsten Monat? Nein
Nächstes Jahr? Auch nicht!
P U N K T
Und wenn Du echt nicht einmal in der Lage bist die Aussage von Hrn. Lesch richtig einzuordnen und ihm gleich Verschwörungstheorie vorwirfst, zeugt nicht gerade davon das Du den Mann auch bloß ansatzweise zu kennen scheinst. Oh... und hängt dich gleich an dem Wort "kennen" auf! :D
 
Tiu schrieb:
hotzenplotz... dreh und wende dich wie du willst.
Können wir gleich zum Mond? Nein
Nächste Woche vielleicht? Nein
Dann bestimmt nächsten Monat? Nein
Nächstes Jahr? Auch nicht!
da ich von anfang an schrieb : abgesehen vom finanziellen Aspekt

sind alle deine Fragen selbstverständlich mit ja zu beantworten!

denn Raketen usw sind vorhanden, das Know How ist vorhanden usw usw

da Treibstoff Geld kostet, da die Leute nicht für umsonst arbeiten, fehlt es natürlich ans Geld.

bloss Erklär Onkel geht es in seiner Aussage nicht ums Geld, sondern er macht eine unkorrekte Aussage, nämlich das wir nicht zum Mond fliegen können


Und wenn Du echt nicht einmal in der Lage bist die Aussage von Hrn. Lesch richtig einzuordnen und ihm gleich Verschwörungstheorie vorwirfst,

ich kann die Aussage sehr wohl einordnen, die Frage ist, ob du es kannst.

denn im Grunde ging es ihm um besiedeln ( ist der Planet futsch, dann ab zum nächsten) . Nur da Erklär Bär sich nicht richtig ausdrücken kann, drängt er sich selber in diese Ecke.

wie ich schon sagte, die ganze Zeit fachlich korrekt und am ende fachlich unkorrekt , denn zum mond fliegen können wir schon lange, auch können wir andere Planeten erreichen. das ist Fakt. Besiedeln können wir nicht aber von besiedeln spricht er gute zum schluss ja nicht.
 
Ich habe auch eine Rakete hier...kann ich damit zum Mond fliegen?

Klar, hat die NASA Raketen, aber ist eine davon Einsatzbereit, um damit zum Mond (oder weiter) zu fliegen?

Und warum wurde bis vor einiger Zeit Russische Raketen genutzt?

Und warum nicht selber entwickeln? SpaceX hatte einen erfolgreichen Start, und SLS ist noch nicht verfügbar...
 
Er verdreht halt grundsätzlich alles. Statt, wie gesagt wurde, zu verstehen, dass die NASA keine Rakete für eine bemannten Flug zum Mond hat, tut er so, als würde man behaupten, die NASA habe gar keine einsatzfähige Rakete. Bei anderen Themen exakt das selbe. In der Penetranz, wie er das macht, könnte man fast annehmen, er merkt es gar nicht und es wäre zwanghaft/krankhaft. Seine Denkpause, die er dafür bekommen hat, hat scheinbar keinerlei Besserung bewirkt.

Es hat schon einen Grund, warum die NASA russische Raketen benutzt, um zur Raumstation zu kommen und schwer auf private Raketen setzt, wie beispielsweise die Raketen von Space Ex. Ich denke, seitdem die Space Shuttle eingemotten sind (seit 2011), haben die USA keine Möglichkeit mehr, Personen ins All zu schicken und wieder zurück zu holen. Daher wurde hier stets auf die russische Sojus zurückgegriffen.

Lustig finde ich auch den Einwand "abgesehen vom finanziellen Aspekt". Das ist einer der entscheidenden Punkte. Ohne gesicherte Finanzierung fliegt auf absehbare Zeit keine amerikanische Rakete bemannt ins All oder gar zum Mond. und wie aus seinen eigenen Quellen hervorgeht, ist in den kommenden Jahren dazu 20-30 Milliarden nötig, die über diverse Finanzierungsrunden abgesegnet werden müssen und das auch zu einer Zeit, in der Trump 100% kein Präsident mehr sein wird. Aber selbst die 1,5 Milliarden für dieses Jahr stehen noch nicht fest. Da sie aus einem Fonds zur Unterstützung von Studenten entnommen werden sollen, ist auch noch nicht gesichert, dass das genehmigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Er verdreht halt grundsätzlich alles. Statt, wie gesagt wurde, zu verstehen, dass die NASA keine Rakete für eine bemannten Flug zum Mond hat, tut er so, als würde man behaupten, die NASA habe gar keine einsatzfähige Rakete. Bei anderen Themen exakt das selbe. In der Penetranz, wie er das macht, könnte man fast annehmen, er merkt es gar nicht und es wäre zwanghaft/krankhaft.
herllich wieder in deinem Element, andere zu diffamieren ohne jegliche Substanz

Seine Denkpause, die er dafür bekommen hat, hat scheinbar keinerlei Besserung bewirkt.

was für eine Denkpause? nur zur Info, ich war hier nie wirklich gesperrt noch sonst was
das ich hier ne Weile nicht geschrieben hatte, war rein privater Natur

aber Musti in seinem Element, anderen Diffamieren und wilde Behauptungen aufstellen, von wegen Denkpause ^^

hast du sonst noch was zum Thema beizutragen? ach ich vergass wiki verweisst auf https://sservi.nasa.gov ^^
 
Tiu schrieb:
Es schockiert mich einfach nur noch, dass der gemeine deutsche Bürger in aller erster Linie nur noch "gegen" etwas ist.
Das Thema ist dabei schon egal.
Gegen alles, nur am meckern, maulen, motzen und sich am beschweren. Natürlich weiß er nicht bloß alles "besser", sondern mit dem Mundwerk "kann" er natürlich auch alles besser!
Jedoch, wenn es darum geht einmal seinen vollgefressen Hintern von der Couch zu hieven und Verantwortung zu tragen, ja dann werden dicke Backen gemacht. Keine Zeit, die Katze hat Geburtstag, bringt ja eh nix, muss jetzt den Rasen mähen bzw Frauchen hat gerade Eisprung oder es ist Vorstandswahl im Kirmesausschuss etc pp.

Hier gebe ich dir Recht,es wird immer gemäkert als Beispiel nehme ich jetzt mal Google Stadia,jeder ist am maulen das Google niemals 4k übertragen könte und das ganze bei Stoßzeiten zusammenbricht,hat sich mal jemand eines der Rechenzentren von Google von Innen angeschaut,die sehen nämlich so aus https://www.google.com/about/datacenters/gallery/#/tech und wer glaubt das Google das nicht könnte liegt aber sowas von daneben,die haben nciht nur eines solcher Rechenzentren,die sind auf der ganzen Welt verteilt und damit haben die sogar schon eine DDoS Attacke von 665Gbs ins Leere laufen lassen,das war die gröste DDoS Attacke die je gemessen wurde.Mit Stadia 4K zu übertragen, auch bei Stoßzeiten ist ein Kinderspiel für Google,deren Rechenzentren verfügen über Enorme Leistung.

Tiu schrieb:
Von Beginn an konnte der Staat durch richterlichen Beschluss Telefone abhören, Briefe öffnen etc.
Aber wenn es darum geht das der Staat Zugriff auf WhatsApp, Messenger o.a. dieser Dienst haben will um bsw im Verdachtsfall bei Ermittlungen mitlesen zu können, glaubt man echt, hier laufen nur noch Aluhutträger herum im Land.
Doch, worin besteht da eigentlich der ganz reale, faktische Unterschied zum gewöhnlichen abhören eines Telefon oder öffnen eines Briefes?
Woraus begründet sich der hartnäckige Verdacht, der Staat würde daraus widerrechtlich, pauschal und allgemein alles mitlesen, speichern und völlig willkürlich in die Privatsphäre der Bürger eingreifen?
Bloß weil es technisch möglich wäre?
Nun, dass war und ist das Abhören von Telefonen auch, und? Macht der Staat es?
Glaubt das irgendwer tatsächlich? Große Verschwörungstheorie?
Geben wir damit kriminellen Machenschaften nicht erst recht ein Instrument an die Hand um sich einer Strafverfolgung zu entziehen? Man telefoniert nicht mehr, sondern weiß ganz genau, dass man nur eine verschlüsselte Nachricht schicken braucht, löscht sie bei Sender und Empfänger, und kann sich so sicher sein keine rechtlich verwertbaren Beweise hinterlassen zu haben!
Nun ja, die Clans / Mafia etc wird es sicherlich freuen sich auf den Staat verlassen zu können.
Aber dann auch da wieder meckern und motzen das der Staat nichts dagegen unternimmt.

Hier gebe ich dir kein Recht,aus dem Einfachen Grund weil die Behörden zum Überwachen von Nachrichten in Messengern Sicherheitslücken benutzten und wenn eine Lücke ersteinmal von einen genutzt wird können das auch andere,dazu ist es unzählige male Vorgekommen das behörden sich auf die einfachste und dümmste Art und weise haben begklauen lassen,unser BKA sind da echte Genies drin,Installieren XAMPP auf einen ihrer Server und lassen das ding in den Cosmos ballern. Hat nicht lang gedauert da wurde das Teil auch schon gekapert.

Es ist die grenzenlose Unfähigkeit von Behörden und das ist das Schlimme daran,es darf auch keinen Schlüssel für Messenger geben weil dieser ebendfals entwendet werden kann.Verbrechen kann auch anders und Effektiver bekämpft werden,als Beispiel kann man hier in Deutschland unsere Aufklärungsrate bei Mord nennen.Wir haben die wohl Höchste Aufklärungsrate Weltweit,darin sind unsere Cops wirklich Unschlagbarmaber,aber was IT angeht,sind es totale N00bs und da kann ich die Merkel mit ihren Spruch Neuland heranziehen,das wird sie niemehr los,passt aber wie die Faust auf Auge.

Was IT angeht sind unsere Politiker und Behörden wirklich Hill Billy´s.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@hotzenplot Deine Diskussionskultur die du pflegst hat hier keiner vermisst.

Du hängst dich wie vor deiner privaten Pause an Kleinigkeiten auf und die Diskussion darüber was jemand gesagt hat und wie er es gemeint hat füllt mehrere Seiten. Am Ende ist das Resultat jedes Mal das selbe: Off-Topic.

Mit dir zu diskutieren ist auf dem selben Level ermüdend wie die Diskussion mit einem Flacherdler. Jeder kann die Aussage von Harald Lesch richtig einordnen ausser du. Das sollte dir einen Anstoß geben deine Diskussionskultur selbst zu reflektieren.

Lange schauen wir uns das nicht an und ggf. wird deine private Pause unfreiwillig verlängert. Siehe das als deutliche Warnung.
 
Zurück
Oben