verschiedene Samsung 226BW-Versionen?

manniefresh

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
647
Tach hab mal bisschen im Internet rumgesurft und bin dabei zufällig auf das hier gestossen.Weiß nicht ob das bereits bekannt ist, jedoch habe ich keine passenden Beitrag im Fourm und auf CB gesehen.

Falls es schon bekannt ist dann bitte ich vielmals um entschuldigung und wünsche noch nen schönen abend.

mfg manniefresh
 
warum nimmst du nicht den 226 CW, der hat höheren Kontrast.
 
lol wer empfiehlt schon jemand den cw zu nehmen ?
wegen dem übergeilen ghosting?
nee auf keinen fall den cw!!
wenn du dir den neuen bw (2008) version kaufst, steht kein A,C oder O als Panelhersteller mehr dran, die werden wieder von samsung gebaut, und sind echt klasse
 
Der Link ist hier bekannt und befindet sich bereits in einigen 226BW Beratungs-Threads ...


... und nein, bei den neuen 226BW's hat Samsung nachdem sie davon erfahren haben, kurzfristig auf die separate Kennzeichnung auf dem Typenschild verzichtet und auch im Hidden-Menü keinerlei Eintrag mehr gemacht, um feststellen zu können, wer der Hersteller des Panels ist. Und es werden nachweislich nich immer nur Samsung-Panels verbaut - man recherchiere mal im I-net.
 
ich habe bevor ich mir meinen monitor gekauft habe (mediamarkt) mindestens 2 wochen im inet recherchiert, also ich glaube, das ich ein ganz kleines bischen was dazu beitragen kann...
 
@AMDUser:
Ich stimme mal zu um hier Fehler und Falschaussagen vorzubeugen.

Samsung schreibt es einfach nicht mehr drauf, damit die nicht zurückgeschickt werden und die Leute nicht wissen, ob's jetzt gut oder schlecht ist. Aber die Anforderungen die Samsung an das Display stellt sind immer noch erfüllt. Nur die Samsung Panel sind besser.
 
@ dene_mudda

Tatsache ist jedoch, dass die anderen Panels ein etwas schlechteres Bild abgeben, als das "echte" Samsung-Panel.

Auch wenn Samsung angibt, dass die anderen Panels die Mindestanforderungen erfüllen - dann frage ich mich jedoch ernsthaft, wieso Samsung dann auch ein "besseres" Panel herstellt und dann dort verbaut.

So macht man die Kunden kirre und wird letztendlich auch (etwas) unglaubwürdig...
 
ich habe eienn 226bw ohne jegliche bcuhstaben, und ich muss gaen, TOP bild, ich würde aber gerne mal einen verlgeich zweischen bekanntem samsung panel und meinem machen
 
Auf jeden Fall, dann wird der Bildschirmkauf zum Lottospiel! Ich find' auch scheiße, was Samsung da abzieht, aber was will man machen? -->> zum 223BW greifen, der hat das begehrte S-Panel :)

Die nicht Samsung Panel haben schlechteres Bild, das ist klar. Aber sie erfüllen die Mindestanforderungen an das Panel.
 
Tach danke für die schnelle Reaktion.
das heißt also das ich im endeffekt ein Produkt kaufe von dem ich nicht mal den hersteller genau kenne?
Kann ich das nicht irgendwie identifiezieren oder stimmt das was Straßdörfler geschrieben hat das die nur noch von Samsung selber Produziert werden?
Und beide, der 226BW und der 223BW, haben den selben Kontrast.Weiß das jetzt nur von KMElektronik, die Aussagen sind also nicht von mir und ich lasse mich gerne eines besseren belehren.Nur bitte tut das in einem Angenehmen Ton, ich bin auch nur ein Mensch und ihr wollt schließlich auch nicht "fertig gemacht" werden.
mfg manniefresh


EDIT: Der Samsung 223 BW ist kleiner?? Oder wie darf ich das verstehen.
(Bitte nächsten Beitrag auch lesen-->)
 
Zuletzt bearbeitet: (Nächster Beitrag)
Um sicher zu gehen, dass du ein Samsung-Panel bekommst, dann solltest du den minimal kleineren 223BW kaufen.

Beim 226BW ist es nach wie vor noch Panel-Lotterie - siehe die entsprechenden Beiträge dazu hier in diesem Thread.
 
Wer wird denn hier fertig gemacht?

Ich glaube nicht, dass nur noch S-Panel produziert werden, das wäre mir neu.

Ansonsten kann man Empfehlungen für den 223BW und den HP2207 aussprechen, letzteren nur, wenn kein Fenster im Rücken ist.
 
AMDUser schrieb:
... und nein, bei den neuen 226BW's hat Samsung nachdem sie davon erfahren haben, kurzfristig auf die separate Kennzeichnung auf dem Typenschild verzichtet und auch im Hidden-Menü keinerlei Eintrag mehr gemacht, um feststellen zu können, wer der Hersteller des Panels ist.

Mumpitz. Sicher kann man gucken wer das Panel hergestellt hat.
 
@ sullen

bitte erklären/ beschreiben, wie's geht ..., das interessiert mich jetzt mal sehr brennend :)
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/was-ist-der-unterschied.362095/#post-3616462

Ich hab mich da in meinem Post vielleicht falsch ausgedrückt, aber ich hab ein Panel von Samsung.

Version: M-ME22H0CAA-1002 which is the S panel. People have also seen the "M-ME22H0CLA-1002" which is the A panel. The giveaway is apparently the second letter in the "CAA-xxxx" which means: A=Samsung (S panel), L=AUO (A panel), I=CPT (C panel) or D=CMO (C panel).
 
Zuletzt bearbeitet:
@sullen
"Ich habe meinen 226 blind gekauft und "Glück" gehabt. Ich habe ein gutes A Panel erwischt. Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Ding."

nein, dann hast du pech gehabt, denn

A = AOC
C=Chimei
S=Samsung

x)
 
@ sullen

das in dieser Form war mir bekannt gewesen.


@ Straßdörfler

genauso ist's ...
 
@AMDUser

Warum schreibst du dann daß man nicht gucken kann wer das Panel hergestellt hat ?

@Straßdörfler

A=Samsung (S panel),

Deswegen schrieb ich damals A Panel. Ist aber eben ein S Panel.

@ manniefresh

Wenn du nen Shop in deiner Nähe hast, am besten einen Atelco, dann kannst du nachgucken was für ein Panel verbaut ist und sofort zuschlagen. Ich find den 226BW klasse.
 
mal was anderes: sieht man denn wirklich unterschiede oder ist das wieder so ein "ich erkenn das schlechtere panel wenn alle versionen direkt nebeneinander stehen und mich jemand aufklärt"-gehetze? -.-
 
Zurück
Oben