Hallo,
ich bin gerade dabei ein kleines Programm mit Visual C++ 2010 zu errstellen. Stufe mich selbst mal als Anfänger ein. Textboxen habe ich mir schon erstellt, die meisten Buttons machen auch schon das was ich will, nur ich verstehe einfach nicht, wie ich einen String (siehe unten) bearbeiten kann und was das ^ dabei zu bedeuten hat.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm. Ich lasse ein Verzeichnis nach Dateien durchsuchen und füge diese dann Zeilenweise in eine Textbox ein. Das Problem hierbei ist, dass auch der Pfad mit angezeigt wird und außerdem möchte ich nicht jeden Dateityp haben. Wenn das einfach über Filter zu realisieren ist, wäre es natürlich eleganter, aber ich muss so oder so in einem anderen Teil des Programms in der Lage sein Teile des Texts durch einen anderen zu ersetzen.
als Bsp. wie die Ausgabe im Textfeld aussieht, wenn im Feld E_InputDirectory C:\Ordner steht
und so soll es zum Schluss aussehen
Ich dreh mich momentan im Kreis, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
ich bin gerade dabei ein kleines Programm mit Visual C++ 2010 zu errstellen. Stufe mich selbst mal als Anfänger ein. Textboxen habe ich mir schon erstellt, die meisten Buttons machen auch schon das was ich will, nur ich verstehe einfach nicht, wie ich einen String (siehe unten) bearbeiten kann und was das ^ dabei zu bedeuten hat.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Programm. Ich lasse ein Verzeichnis nach Dateien durchsuchen und füge diese dann Zeilenweise in eine Textbox ein. Das Problem hierbei ist, dass auch der Pfad mit angezeigt wird und außerdem möchte ich nicht jeden Dateityp haben. Wenn das einfach über Filter zu realisieren ist, wäre es natürlich eleganter, aber ich muss so oder so in einem anderen Teil des Programms in der Lage sein Teile des Texts durch einen anderen zu ersetzen.
array<String^>^fileEntries = Directory::GetFiles( E_InputDirectory->Text );
IEnumerator^ files = fileEntries->GetEnumerator();
while ( files->MoveNext() )
{
String^ STemp = safe_cast<String^>(files->Current);
Textfeld->AppendText(STemp + Environment::NewLine);
}
als Bsp. wie die Ausgabe im Textfeld aussieht, wenn im Feld E_InputDirectory C:\Ordner steht
C:\Ordner\test.txt
C:\Ordner\x.mpg
C:\Ordner\y.ts
und so soll es zum Schluss aussehen
Ich dreh mich momentan im Kreis, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.