Vertikale Streifen auf dem Monitor beim Booten.

F

FROSTY10101

Gast
Ich habe derzeit noch den Monitor aus meiner Signatur.
Wenn ich den PC starte, habe ich nur Streifen, was recht dramatisch aussieht.
Sieht fast exakt so aus, wie hier auf dem Bild aus dem Internet:

(Bilder sind zur Veranschaulichung aus dem Internet)

bunte_streifen.jpg


Schalte ich den Monitor dann aus und wieder ein, dann sieht das Bild so aus wie dieses zweite Bild aus dem Internet:

2510418459_eaed6dbe60.jpg


Und nach weiteren 3 Minuten ist das Bild wieder einwandfrei.
Also recht schnell ist wieder alles OK.

Ich habe den Monitor an andere PCs angeschlossen und dort das selbe Problem.
An meinen PC habe ich andere Monitore angeschlossen, und dort keinerlei Probleme.

Es liegt also eindeutig am Monitor.

Meine Frage wäre nun, ob ich da mal mit Kontaktspray dran sollte, und die Innereien säubern?
Oder zeigt der Monitor erste Anzeichen, den Geist aufzugeben.
 
Mit Kontaktspray wist du da nicht viel erreichen. Das Fehlerbild spricht eher dafür, dass einige Bauteile (z.B. Kondensatoren) auf dem Signalboard erst "warmlaufen" müssen, da der Monitor nach einigen Minuten Betrieb dann normal funktioniert. Ursache ist oft, dass Elektrolytkondensatoren kaputt sind und daher ihre Nenneigenschaften nicht mehr erfüllen. Ähnliche Probleme gibts auch bei Netzteilen, die dann wenn sie warm sind wieder normal funktionieren. Das Problem wird sich vermutlich weiter verschärfen, d.h. es wird immer länger dauern, bis der Monitor nach dem Warmlaufen wieder normal funktioniert. Manchmal kann es dann helfen die Platine passiv, z.B. mit einem Fön zu erwärmen, aber das ist dann auch nur ein temporärer Workaround.
Wenn du wirklich reparieren willst, musst du das Gerät öffnen und die Platinen nach defekten Bauteilen absuchen und diese dann ersetzen. Wenn man das nicht selber machen kann, lohnt sich die Reparatur meistens nicht und es ist ein Neukauf angesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FROSTY10101
Ansteuerung kaputt, Monitor vermutlich nur noch etwas für Müll. Aber das Ding ist eh schon uralt von daher kein Beinbruch.
 
Ich habe mal die Rechnung rausgesucht, und der Monitor wird im Februar, fünf Jahre alt.
Da war ich überrascht, wie schnell die Zeit vergeht, denn ich dachte, ich hätte ihn erst drei Jahre.
Trotzdem hätte ich einem Markengerät wie DELL doch etwas längere Lebenszeit zugemutet, zudem ich ihn immer wie ein rohes Ei behandelt habe.

Das Problem mit den Kondensatoren kenne ich auch von Mainboards, wenn die sich so langsam aufblähen und ihre Werte verändern.
Eine Reparatur ist dann wohl für den Monitor sinnlos.
Wer so etwas reparieren kann, steckt da wahrscheinlich nicht mal 5,-Euro an Material hinein, und das Ding läuft wieder.
Echt schade, denn optisch ist er immer noch einwandfrei.

Dann werde ich mich mal nach einem neuen Monitor umschauen müssen.
Hoffe aber, der DELL macht es noch ein paar Wochen.

Danke für die Informationen.
 
Zurück
Oben