Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bei mir noch jede menge Videokassetten rumliegen, die ich gerne auf DVDs überspielen würde. Was gibt es da für möglichkeiten? würde das auch mit einem Kombiegerät aus Video und DVD rekorder gehen?
das thema hat mich auch schon länger beschäftigt. habe es auch schon umgesetzt ist allerdings nicht so einfach. es gibt zum einen die möglichkeit am pc. es gibt etliche programme mit denen du vhs-filme am pc bearbeiten und dann auf dvd kopieren kannst. dazu mußt du den vhs-rekorder an den pc anschließen und entsprechende hard- und software kaufen. ich habe mir von pinnacle die moviebox gekauft dazu das pinnacle studio 10 (gibt inzwischen eine neuere version). der videorekorder wird dazu an die moviebox angeschlossen die widerrum mit dem pc verbunden ist. dann öffnet man die software und überspielt die vhs-kassette auf die festplatte. dort kann die aufnahme dann mit hilfe der software bearbeitet werden (z.b. qualität verbessern oder werbung rausschneiden etc.). die fertige aufnahme kann dann auf eine dvd kopiert werden...
ansonsten sollte es auch mit einem videokombigerät funktionieren. wenn man allerdings die vhs-kassetten mal entsorgen will weil man die aufnahmen dann auf dvd hat dann ist so ein kombigerät auch nicht so sinnvoll denn den videoteil braucht man dann ja nicht mehr. eventuell geht es auch den videorekorder mit einem festplattenrekorder/dvd-rekorder über den tv zu verbinden. die aufnahmen dann auf die festplatte kopieren und von dort auf dvd kopieren. da weiß ich aber selbst noch nicht ob das funktioniert...
Die günstigste Lösung ist ein USB-Converter bei Ebay. Kostet incl. Software ca 25 € und liefert für den Preis akzeptable Ergbenisse.
Videorekorder -> Converter -> PC -> DVD
diese konverter kannste vergessen. die qualität lässt sehr zu wünschen übrig. kenne leute aus foren die solche konverter ausprobiert haben. ist eine billige möglichkeit aber nur wenn man keinen großen wert auf gute qualität legt. und ich schätze mal die qualität soll zumindest nicht schlechter sein als auf dem vhs-band. deshalb kostet so eine moviebox ja auch ca. 150 euro neu. dafür hat man aber auch bessere qualität. wenn dir mittelmäßige qualität ausreicht nimm einen konverter. für bessere qualität mußte halt ein bisschen mehr ausgeben. kommt also drauf an was für ansprüche du hast...
es muss ja nicht das non plus ultra sein^^, es geht vor allem um Filme die ich sleber mal gemacht habe und da ist die Qualität nicht so berauschend, ist also egal.
Kann mir mal jemand nen link zu so einem konverter geben?
ich habe mal einen USB-Grabber von Typhoon geschenkt bekommen und bin damit in Verbindung mit Ulead DVD Movie Factory ganz zufrieden.
Du kannst dir über diesen Link ja mal anschauen (am besten auf einem Fernseher), wie eine von mir mit 6000 kbit/s digitalisierte Test-Sequenz (1 Minute Länge, 41 MB) aussieht.