Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Videos umcodieren für PSP UND iPhone
- Ersteller lotharla
- Erstellt am
blablub1212
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 5.933
hast ne cfw auf der psp oder beim iphone ne jailbreak?
J
jodd
Gast
RealPlayer Converter, Evom, iSquint ...
Das geht z.b. mit diesen Mac Programmen.
Das geht z.b. mit diesen Mac Programmen.
MeisterGlanz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 479
Hättest du Windows und ne nvidia Karte hätte ich jetzt Badaboom gesagt, weil es damit echt sehr einfach und sehr schnell geht, vor allem mit vorgefertigten Profilen für das iPhone und die PSP.
overload2000
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 620
Mit Nero geht es auch sehr gut!Nur glaub ich nicht aufm Mac
Danke für die schnellen Antworten!
Ich möchte allerdings nicht aus einem Video (avi oder mkv etc) 2 verschiedene umcodieren (einmal für psp und einmal für iphone), sondern nur ein neues mp4-video machen, das auf BEIDEN geräten läuft...
geht das? welche Einstellungen (Bitrate etc) wären hierfür einzustellen?
ja, beides...
Ich möchte allerdings nicht aus einem Video (avi oder mkv etc) 2 verschiedene umcodieren (einmal für psp und einmal für iphone), sondern nur ein neues mp4-video machen, das auf BEIDEN geräten läuft...
geht das? welche Einstellungen (Bitrate etc) wären hierfür einzustellen?
Ergänzung ()
hast ne cfw auf der psp oder beim iphone ne jailbreak?
ja, beides...
Gr33nHulk
Commodore
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 4.855
Für die PSP hätte ich zumindest eins, ist einfach zu bedienen und echt klasse gemacht, ob das dann allerdings auch auf dem iPhone läuft weiss ich nicht:
PSP Video 9 -> MPEG 4
PSP Video 9 -> MPEG 4
Zuletzt bearbeitet:
Für die PSP hätte ich zumindest eins, ist einfach zu bedienen und echt klasse gemacht, ob das dann allerdings auch auf dem iPhone läuft weiss ich nicht:
danke, aber für das jeweilige system gesondert ist nicht mein problem...
ich möchte meine videos so kodieren, dass sie auf beiden systemen lauffähig sind...
es gibt zumindest für windows 100erte converter .. für sowas mal google bemühen wär ne dufte idee
hab ich schon sehr lange...
gibt es da bei den codierungeinstellungen eine schnittmenge?
Zuletzt bearbeitet:
J
jodd
Gast
HighTech-Freak
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.168
und aac als audio checken imho auch beide...
Zuletzt bearbeitet:
Nikolaus117
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.682
das bwste ist von DVDSOFT und zwar das Free Studio das kann alles!! Auch spziell fürs iphone und psp
ponchofiesta
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 208
Was mir an den meisten Converter-Programmen nicht gefällt, ist dass sie nur wenig Einstellungsmöglichkeiten haben und meistens nur one-pass machen. So ist die Video-Qualität meist sehr schlecht (bei dem erwähnten Free Studio ist es z.B. so)
Deshalb nutze ich ffmpeg in einem kleinen Shell-Script (Linux, sollte auch auf Mac gehen):
Deshalb nutze ich ffmpeg in einem kleinen Shell-Script (Linux, sollte auch auf Mac gehen):
Code:
#!/bin/bash
if [ "$1" = "" ]
then
echo "Usage: sh iphone.sh <filename>"
exit 0
fi
START="" # -ss XX sekunden
LEN="" # -t XX sekunden
MAXRATE="1000k"
VBITR=440
ABITR=96
VWIDTH=480
HASPR=480
VASPR=320
VHIGHT=$(echo "$VWIDTH/$HASPR*$VASPR" | bc)
CROPT=0
CROPB=0
CROPL=0
CROPR=0
THREADS="auto"
IFILE="$1"
OFILE="$1.mp4"
ffmpeg -threads $THREADS -an -pass 1 -i "$IFILE" -croptop "$CROPT" -cropbottom "$CROPB" -cropleft "$CROPL" -cropright "$CROPR" -s "$VWIDTH"x"$VHIGHT" -aspect "$HASPR":"$VASPR" -vcodec libx264 -flags +loop -cmp +chroma -partitions +parti4x4+partp4x4+partp8x8+partb8x8 -subq 1 -trellis 0 -refs 2 -coder 0 -me_range 24 -g 250 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -flags2 -bpyramid-wpred-mixed_refs-dct8x8+fastpskip -b "$VBITR"k -minrate 75k -maxrate $MAXRATE -bufsize 10M -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.75 -qmin 10 -qmax 51 -qdiff 9 -level 30 $START $LEN "$OFILE"
ffmpeg -threads $THREADS -i "$IFILE" -acodec libfaac -ab "$ABITR"k -ar 44100 -pass 2 -deinterlace -croptop "$CROPT" -cropbottom "$CROPB" -cropleft "$CROPL" -cropright "$CROPR" -s "$VWIDTH"x"$VHIGHT" -aspect "$HASPR":"$VASPR" -vcodec libx264 -flags +loop -cmp +chroma -partitions +parti4x4+partp4x4+partp8x8+partb8x8 -subq 1 -trellis 2 -refs 4 -coder 0 -me_range 24 -g 250 -keyint_min 30 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -b "$VBITR"k -minrate 75k -maxrate $MAXRATE -bufsize 10M -rc_eq 'blurCplx^(1-qComp)' -qcomp 0.75 -qmin 10 -qmax 51 -qdiff 9 -level 30 $START $LEN "$OFILE" && rm ffmpeg2pass-0.log x264_2pass.log
Mit Handbrake, dass oben bereits genannt worden ist, funktioniert's auf jeden Fall.
Einfach rechts das Preset fuer iPhone/iPod touch auswaehlen. Die Dateien lassen sich auch auf der PSP wiedergeben.
1000dank keiji! genau so eine antwort habe ich gesucht...
problem gelöst
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.353
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 969
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.713