PEASANT KING
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.412
Hallo Leute,
ich bin dabei ein hausinternes Netzkwerk auf zu bauen. Im Keller soll später ein Netzwerkschrank stehen in dem alle Kabel zusammen laufen mittels Patchpanel, das dann in einen Switch geht und dann in den Router.
Soweit so gut. Jetzt stell ich mir die Frage, ob es mehr Sinn macht bei vielen Geräten in den einzelnen Räumen mehrere Netzwerkdosen auf zu setzen mittels CAT 7 Duplex Verlegerkabel oder in den Räumen Switches bereit zu stellen und weniger Dosen.
Es handelt sich um TV Geräte, UV Receiver, PCs, Kameras, 2 NAS, Raspberry Pi usw. wobei ich die NAS im Keller im Schrank verstauen möchte somit bräuchte ich keine Netzwerkdosen denn ich würde sie direkt am Switch unter bringen.
Wie würdet ihr das Ganze machen?
ich bin dabei ein hausinternes Netzkwerk auf zu bauen. Im Keller soll später ein Netzwerkschrank stehen in dem alle Kabel zusammen laufen mittels Patchpanel, das dann in einen Switch geht und dann in den Router.
Soweit so gut. Jetzt stell ich mir die Frage, ob es mehr Sinn macht bei vielen Geräten in den einzelnen Räumen mehrere Netzwerkdosen auf zu setzen mittels CAT 7 Duplex Verlegerkabel oder in den Räumen Switches bereit zu stellen und weniger Dosen.
Es handelt sich um TV Geräte, UV Receiver, PCs, Kameras, 2 NAS, Raspberry Pi usw. wobei ich die NAS im Keller im Schrank verstauen möchte somit bräuchte ich keine Netzwerkdosen denn ich würde sie direkt am Switch unter bringen.
Wie würdet ihr das Ganze machen?