Virenscan erfolgreich?

Markler777

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
74
Ich hatte kuerzlich einen Virenscan mit Bitdefender gemacht und dabei wurden 2 Objekte gefunden, 1 Trojaner und noch 1 Virus.

Beide entfernt / geloescht.

Nach ein paar Tagen und einem erneuten Scan schien aber wieder der gleiche Trojaner gefunden zu sein. Dazu jetzt die Frage : Wie stelle ich sicher das dauerhaft Viren / Trojaner entfernt wurden und mein System und meine weiteren Platten zu 100% Virenfrei sind?

2.Virenscan mit nem seperaten Scanner?

Hier im Forum wurde mal geschrieben das ein Virenscan nur was bringt bevor das System geladen wird. Wie funktioniert so ein Scan / brauch ich dafuer eine andere Version des Bitdefenders?
 
alle Hersteller bieten eine sogenannte RescueDisk an.. google hilft..
 
Nach einen Viren befall, sollte das Bestriebsystem neuinstalliert werden nur so bekommt man wieder ein sicheres System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, azereus und Steueroase
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Könnt ja glatt sein das dein Virus bzw der Trojaner ein F/P ist.
Gibt sehr viele nützliche Programme, die als solches erkannt werden aber harmlos sind!

Ohne genau infos was das für ein Trojaner bzw. Virus war ist rätselraten angesagt.
 
So wenig wie möglich auf dem PC lassen alles extern. Ich mache immer einen Scan bevor ich eine Platte anschließe. Ist alles sauber geht die Platte in´s Rennen. Hast du was drauf platt machen neu aufsetzen, alles Andere ist nur mit einem Gefühl verbunden. Bin ich sauber oder nicht?

Setz neu auf!
 
UAC nicht ausschalten und nicht mit Administrationsrechten surfen/arbeiten/spielen, hilft am meisten gegen Neuinfektion.
 
Markler777 schrieb:
dabei wurden 2 Objekte gefunden, 1 Trojaner und noch 1 Virus.
Was wurde denn gefunden?
Manchmal können es, wie schon geschrieben wurde, false positives sein.
Passiert gelegentlich bei:
  • Cookies in Browsern
  • von Backup-Programmen erzeugten Dateien
  • selbstgeschriebenen Programmen / Scripten.

Falls dem so ist...whitelisten. Vorher könnte auch Virustotal eine Anlaufstelle sein.
 
Hast Du jemals danach gesucht, was diese Meldungen bedeuten?

Achja, fuer mindestens 2 der Meldungen bist Du selbst verantwortlich. ;)

BFF
 
ich habe nur rausgefunden das WCService ein Keylogger ist. Die anderen sind mir nicht bekannt. Die CS Version ist original von Steam heruntergeladen.
 
Bestimmt bietet Steam verseuchte Dateien an...🤓
 
Trojan.genricKD.3... könnte ein Verschlüsselungstrojaner sein
Trojan.FakeMS kann alles oder nichts sein -> Die Datei mal von Virustotal scannen lassen.
Trojan.Downloader (?) sollte malwarebytes in den Griff bekommen

Ich würde empfehlen, das System wenigstens einmal mit desinfec't zu scannen (akutalisieren der Antiviren-Signaturen nicht vergessen).
Was ist desinfec't: Link
Download: Link (kostet Geld)

Viele sicherheitsbewußte Menschen sind der Meinung, dass man sich nur dann sicher sein kann, dass man wirklich "schädlingsfrei" ist, wenn man das System vollständig neu installiert.
Die Daten holt man sich dann aus dem Backup zurück. Das Thema hatten wir ja in einem anderen Thread.

Zusätzlich möchte ich (nochmal) den Hinweis auf das BitBox (Browser in the Box) Projekt geben.
 
Zuletzt bearbeitet: (div. typos)
"Bestimmt bietet Steam verseuchte Dateien an.."

@chrigu
Du scheinst ein richtiger Experte zu sein. Ich habe ein Gehalt abgesehen davon kostet das Spiel 10 Euro.

Besten Dank an Carnival55 an die brauchbaren Tipps! Werde desinfect mal antesten.
 
Wenn steam Infizierte Dateien anbieten würde.. aubacke, das gäbe ein weltweiter Aufschrei, ja ein Skandal sondergleichen.
Wegmachen von keylogger und Trojaner zu 100% geht nur über ein formatieren und neu installieren von Windows.
Mit desinfect cd/usb ist die Wahrscheinlichkeit 90-95% das alles gefunden wurde.
Ob dir dieses Restrisiko wert ist, Windows so zu lassen, musst du selber entscheiden.
Und nein, das ist nicht mit Kanone auf Spatzen zu schiessen, sondern bedeutet Sicherheit deiner Daten und Integrität.
 
chrigu schrieb:
Wenn steam Infizierte Dateien anbieten würde.. aubacke, das gäbe ein weltweiter Aufschrei, ja ein Skandal sondergleichen.
Den Aufschrei gäbe es mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Wobei ich mich meine zu erinnern, dass auch schonmal eine Software CD/DVD der c't mit Schadsoftware ausgeliefert wurde. Edit: Habs gefunden (Link) ;)

Zur Sache:
Falls es tatsächlich ein Schädling ist, hat der sich wahrscheinlich mehr oder weniger zufällig im CS-Ordner gespeichert.

chrigu schrieb:
Ob dir dieses Restrisiko wert ist, Windows so zu lassen, musst du selber entscheiden.
Genau so isses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute eher das diese Datei nachtraeglich infiziert wurde. ich hatte auch ein gefundenes Objekt von Bitdefender in meinem itunes ordner von einer anderen Festplatte.

Ich werde nochmal diverse Virenscans durchfuehren, bitdefender im rescue modus starten und dann schlussendlich auch das c't tool desinfect antesten. Schaun wir mal was dabei rumkommt.

System neu installieren kann ich ggf auch noch machen, waere aber ein letzter Schritt.
 
System neu installieren kann ich ggf auch noch machen, waere aber ein letzter Schritt.
Gerade bei Windows 10 geht das doch relativ schnell, wobei wir nicht wissen was du an installierter Software und Einstellungen hast. Aber wie schon gesagt: Windows 10 ist schnell drauf, dauert keine 3 Stunden.
 
der desinfect link bringt nichts. Leider hat die C't einen sehr schlechten, unuebersichtlichen Online Shop. Wenn ich auf den link und weitere links klicke bekomme ich nur angeboten einen C't ausgabe mit der Software zu kaufen. Die E-Version funktioniert nicht. 1,50 Versand werden berechnet. Sehr unuebersichtlich und schlecht gemacht.

Leider hatte auch der Bitdefender download mit boot von USB stick nicht funktioniert.

Werde mich mal nach weiteren Virenscannern umschauen die ohne Betriebssystem starten koennen.

Abgesehen davon hab ich mit Bitdefender unter Win 10 mehrmals gescannt und scheint alles ok zu sein.
 
Zurück
Oben