swatermeyer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 70
Hallo zusammen,
wir haben bei uns im Büro einen Server mit 3 virtuellen Maschinen laufen. Als Betriebssystem kommt Windows 2008 zum Einsatz, in den VMs laufen als Maschinen mit ebenfalls 2008, 2000 und Windows XP.
Als Setup werkelt als Betriebssystem Platte ne Intel Postville mit 80GB und für die VMs wird eine Single 500GB Festplatte verwendet. Alle drei VMs werden von der 500GB Festplatte aus betrieben, sodass die Auslastung relativ hoch ist. Zur Sicherung werden die VMs jede Nacht kalt gesichert, was ansich als Backup ausreicht.
Nach einem Gespräch mit einem Bekannten sagte er mir, man sollte diesen Setup der Festplatten überdenken. Die eine 500er Platte trägt die ganze Last und wird davon sicherlich nicht besser. Deswegen würde er ein Raid0 vorschlagen um den I/O besser zu verteilen. Dann würden sämtliche Zugriffe auf zwei Festplatte gleichmäßig verteilt. Allerdings halte ich die Verteilung der VMs auf jeweils eine Festplatte für die wesentlich bessere Lösung.
Was macht man nun am Besten? Kann man den Setup so lassen? Sollte man nen Raid aufziehen? Oder einfach pro VM eine HDD einbauen?
wir haben bei uns im Büro einen Server mit 3 virtuellen Maschinen laufen. Als Betriebssystem kommt Windows 2008 zum Einsatz, in den VMs laufen als Maschinen mit ebenfalls 2008, 2000 und Windows XP.
Als Setup werkelt als Betriebssystem Platte ne Intel Postville mit 80GB und für die VMs wird eine Single 500GB Festplatte verwendet. Alle drei VMs werden von der 500GB Festplatte aus betrieben, sodass die Auslastung relativ hoch ist. Zur Sicherung werden die VMs jede Nacht kalt gesichert, was ansich als Backup ausreicht.
Nach einem Gespräch mit einem Bekannten sagte er mir, man sollte diesen Setup der Festplatten überdenken. Die eine 500er Platte trägt die ganze Last und wird davon sicherlich nicht besser. Deswegen würde er ein Raid0 vorschlagen um den I/O besser zu verteilen. Dann würden sämtliche Zugriffe auf zwei Festplatte gleichmäßig verteilt. Allerdings halte ich die Verteilung der VMs auf jeweils eine Festplatte für die wesentlich bessere Lösung.
Was macht man nun am Besten? Kann man den Setup so lassen? Sollte man nen Raid aufziehen? Oder einfach pro VM eine HDD einbauen?