Vista erscheint nicht im XP Bootmanager

Maik1

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
408
Ich hatte mal zu anfangs nur XP installiert, dann hab ich zusätzlich Vista installiert. Vor zwei Wochen hatte ich XP noch mal ganz neu installiert. Nun wird aber nicht mehr Vista im Bootmanager angezeigt, gibt es irgendwo ne Möglichkeit wie man Vista wieder im Bootmanager anzeigen lassen kann?
 
hi,

ja, es ist möglich!
Gehe in das Menü starten und wiederherstellen.
Anleitung: rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> Einstellungen von "Starten und Wiederherstellen". Danach noch auf Bearbeiten und dort musst du die unterste Zeile noch mal kopieren und ganz unten wieder einfügen (Copy Paste :-) ).
Nun ist es abhängig wie du Vista installiert hast, auf eine extra Festplatte oder nur auf eine zweite Partition deine Festplatte.
Bei eine extra Festplatte machst du aus disk(0) disk(1).
Wenn du eine zweite Partition hast musst du aus partition(1) partition(2) machen (oder 3,4... wenn du noch mehr Partitionen verwendest und Vista noch weiter hinten liegt :-) wenn du verstehst was ich meine).
Aus WINDOWS="Microsoft Windows XP ..." solltest du noch WINDOWS="Microsoft Windows Vista" machen und die Änderungen speichern.

MFG

Bleifuss
 
Hat leider nicht geklappt, es erscheint immer nur ein blinkender Unterstrich oben links in der Ecke, und der PC macht nichts mehr.
Dann hab ich mal bei Microsoft auf der Seite nachgeschaut und folgendes gefunden: http://support.microsoft.com/kb/919529

Dort steht wie das gehen soll:

Lösung
Führen Sie folgende Schritte aus, um diese Probleme zu lösen

Hinweis: Sie können die Befehle in dem folgenden Verfahren ausführen, indem Sie die Eingabeaufforderung verwenden. Führen Sie an einer Eingabeaufforderung, die Benutzerrechte erhöht hat, sie aus, wenn Sie diese Befehle in Windows Vista ausführen. Klicken Sie dazu auf Start, klicken Sie auf Zubehör, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Befehlszeile-Verknüpfung, und klicken Sie dann auf Run as Administrator.
1. Verwenden Sie Bootsect.exe, um das Windows Vista MBR und den Startcode zu wiederherzustellen, das Steuerung an das Programm Windows Boot Manager übergibt. Geben Sie dazu den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung ein: Laufwerk: \boot\ Bootsect.exe-ûNT60 allem

Laufwerk ist das Laufwerk in diesem Befehl, in dem das Installationsmedium von Windows Vista gespeichert ist.
2. Verwenden Sie Bcdedit.exe, um einen Eintrag in der Datei BCD Boot.ini für die frühere Version des Windows-Betriebssystems manuell zu erstellen. Geben Sie dazu die folgenden Befehle an einer Eingabeaufforderung ein.

Hinweis: Laufwerk ist das Laufwerk, auf dem Windows Vista installiert ist, in diesen Befehlen.
• Laufwerk: Ûcreate {Ntldr} \Windows\system32\Bcdedit-ûd-O Description for earlier Windows version Ö

Hinweis: kann sich bei Description for earlier Windows version um beliebigen Text, den Sie wünschen, in diesem Befehl handeln. Beispielsweise kann "Windows-XPö oder ÔWindows Server 2003 ." Description for earlier Windows version darstellen
• Laufwerk: Ûset {Ntldr} \Windows\system32\Bcdedit-Gerätepartition x: =

Hinweis: x: ist der Laufwerksbuchstabe in diesem Befehl für die aktive Partition.
• Laufwerk: Pfad Ûset {Ntldr} \Windows\system32\Bcdedit \ntldr
• Laufwerk: Ûdisplayorder {Ntldr} \Windows\system32\Bcdedit-ûaddlast
3. Starten Sie den Computer erneut

Allerdings werde ich aus dem ganzen Zeug überhaupt nicht schlau.
Das geht ja schon bei 1. los: "Laufwerk: \boot\ Bootsect.exe-ûNT60 allem". Wenn ich das eingebe kommt eine Fehlermeldung (siehe Bild). Wenn ich allerdings nur Laufwerk: \boot\ Bootsect.exe eingebe kommt zwar keine Fehlermeldung, aber daraus werde ich auch nicht schlau.

Könnte mir bitte mal jemand erklären was ich dort eingeben muss?
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 200
Du bist Opfer einer schlechten Zeichenkodierung geworden. Das heisst nicht

\boot\ Bootsect.exe-ûNT60

sondern

\boot\bootsect.exe /NT60

Ersetzte also jedes "-û" in deiner Anleitung durch /, dann sollte das gehen. Und zwischen den Befehl und die Option (die durch / markiert wird), gehört ein Leerzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich das dann bei mir das richtig anzeigen lassen? Kann mir mal jemand ein Bild geben, was in Wirklichkeit unter Lösung steht?
Bei mir sieht das nämlich so aus:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 180
hi,

vielleicht solltest du es mal mit http://www.vistabootpro.org/ probieren.
Damit richtest du den Vista-Boot.Manager wieder ein und dann sollte alles wieder funktionieren.
Installiere dazu VistaBootPro unter WinXP. Danach kannst du in diesem Programm den Vista-Boot-Manager installieren. Weiterhin kannst du auch Einstellungen an diesem vornehmen falls er nicht beide Betriebssysteme eingerichtet haben sollte. Schau mal rein, mit dem Programm lässt sich einiges machen.

MfG

Bleifuss
 
Ich hab jetzt VistaBootPRO 3.1 installiert, aber wenn ich das Programm starte steht da: "There is currently 0 OS(s) installed in the boot manager.
Current timeout before default boots: 0
Default OS: "

Was soll den das heißen? Wenn ich dann probiere bei "Manage OS Enteries" ein OS in die Liste einzutragen passiert überhaupt nichts. Habe ich da irgendwas falsch gemacht? Oder gibt es vielleicht noch ein anderes Programm womit man den Vista Bootmanager wieder installieren kann?
 
hi,

hast du beim Button "Bootloader" den Vista Bootloader reinstalliert?
Wenn ja, lass unter "Diagnostic" -> "Run Diagnostic" laufen.

Wenn du dann die Betriebssysteme siehst, kannst du beim Button "Manage OS Entries" auch die Anzeigezeit (Current timeout before default boots: ?) bei "second(s) boot delay" höher setzen.

MfG

Bleifuss
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Es werden immer noch keine Betriebssysteme angezeigt. Gibt es denn keine andere Möglichkeit Vista im XP Bootloader zu installieren?
 
Zurück
Oben