Notiz VLC media player: Keine automatischen Updates unter Windows

burnout150

Hardwareklempner
Moderator
Dabei seit
März 2007
Beiträge
26.575
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, ThomasK_7, flo.murr und 11 weitere Personen

Ichthys

Lt. Commander
Dabei seit
März 2008
Beiträge
1.357
Es ist immer wieder interessant, was alles schief gehen kann (Murphy, ick hör' Dir trapsen).

Aber ich schätze mal, dass die meisten Anwender es mit Hilfe der Anleitung beheben können sollten. Also nicht weiter schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn

Denniss

Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
7.414
ah, das erklärt die schnell nachgeschobene .14 die kurz nach .13 kam
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN

wesch2000

Captain
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
3.083
Na ja, es gibt schlimmeres, Habe es eigentlich nie über Update gemacht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oLpH, bad_sign, Papabär und 3 weitere Personen

wannabe_nerd

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
719
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4, S K Y N E T, chartmix und 5 weitere Personen

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
21.698
Kein Beinbruch wie ich finde. Wurde ja schnell nachgeschoben und direkt kommuniziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T, Trinoo, AncapDude und 4 weitere Personen
C

camlo

Gast
Mal im Ernst: Bei mir hat das Auto-Update noch NIE funktioniert. Und das auf verschiedenen Windows Systemen. Ich hab bislang immer manuell updaten müssen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign, MilchKuh Trude, Discovery_1 und 3 weitere Personen

Smartbomb

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
5.152
Zitat von wesch2000:
Na ja, es gibt schlimmeres, Habe es eigentlich nie über Update gemacht!
So ist es!
Keine 100.000 Updater die im Hintergrund laufen bitte!
Dieser Windows Update Dienst reicht schon dicke, dazu halt das AV Programm (Defender oder wer halt was anderes nutzt).
Privat rennt sonst NIX mehr!
Bei Kunden, die nichtmal wissen, was ein Update ist etc, da rennt halt alles. Weil alles was von selbst passiert, erspart Wartungsaufwand und Probleme, die durch alte, ungepatchte Software entstehen können.
Unser eins, auf nem alten Kübel, bügelt halt bei Bedarf ne neue Version drüber.

btw, ich nutze oft noch die letzte Version von MPC-HC, und die ist nun auch schon älter. Es läuft alles (für was Ich den Player halt brauche), also keine Ahnung was die Updates später so bringen.
VLC Player 3. irgendwas ist parallel auch drauf bei mir
 

Dieter.H

Banned
Dabei seit
Nov. 2020
Beiträge
225
Ja.. ich sollte mal schauen auch den Rest permanent auf Linux zum laufen zu bringen..
Unter Windows geht mittlerweile alles den Bach runter..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy und PerAstraAdDeum

Neodar

Captain
Dabei seit
Apr. 2020
Beiträge
3.601
Wollten sie den VLC nicht eigentlich schon längst in Version 4 rausbringen mit völliger überarbeitetem Design usw.?
Ich meine, da mal was von gelesen zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Transistor 22, 1984 und eine weitere Person

St3ppenWoLF

Commander
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
2.550
"Die Version 3.0.11 und ältere Ausgaben sowie andere Plattformen sind nicht von dem Problem betroffen."

Na dann hab' ich mit 3.0.9 gerade nochmal Glück gehabt und bin direkt auf 3.0.14 gesprungen :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Bulletchief

KitKat::new()

Commodore
Dabei seit
Okt. 2020
Beiträge
4.331
Sie könnten es ja auch einfach in den Windows Store stecken. Dann hätte man sich das erspart und den Usern sich überhaupt jedes mal mit dem Update zu beschäftigen 😏
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _CH_K_1991_

Smartbomb

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
5.152
Zitat von KitKat::new():
Sie könnten es ja auch einfach in den Windows Store stecken. Dann hätte man sich das erspart und den Usern sich überhaupt jedes mal mit dem Update zu beschäftigen 😏
Ganz tolle Idee!
Vor allem wenn fast NIEMAND den Windows Store nutzt, geschweige denn will ;)
Aber dein Kommentar war sicherlich ironisch gemeint, vor allem wegen dem Smiley zum Schluss :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, bad_sign, Termy und 3 weitere Personen

KitKat::new()

Commodore
Dabei seit
Okt. 2020
Beiträge
4.331
Zitat von Smartbomb:
Vor allem wenn fast NIEMAND den Windows Store nutzt, geschweige denn will ;)
Aber dein Kommentar war sicherlich ironisch gemeint, vor allem wegen dem Smiley zum Schluss :)
Ist halt Henne-Ei-Problem.
Ich nutze ihn für das was ich nutzen kann, und würde ihn sehr gerne mehr nutzen.
Warum?
Man bekommt wenn man will von Updates nichts mehr mit:
  • Keine Fragen nach einem Update
  • kein Fragen um einen Neustart zum Installieren vom Update
  • keine Installationroutinen durchklicken
  • keinen Lade-/Fortschrittsbalken zuschauen

Absolut keine Ironie. Hat man keine besseren Hobbies?

Powershell, Terminal, Python, Mail, Bitwarden, Notizprogramme, Grafikkartentool, Linux und ein Haufen andere Tools kommen bei mir mittlerweile aus dem Store.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, BurgbachJ, onetwoxx und 8 weitere Personen

Smartbomb

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
5.152
@KitKat::new()
Naja, MS arbeitet eh hart daran, jedem ein MS Konto aufzuzwingen.
Immer mehr Anwendungen werden mit den Store verknüpft oder setzen ihn bereits voraus (skype zB, aber dass soll wegen Teams eh sterben wenns nach MS geht).

DER Vorteil wird sein, dass man bei PC wechsel bzw Kontosnmeldung alle SEINE Sachen wieder parat hat bzw installieren kann.
Und ne zentrale Updateroutine wie unter Linux diese Paketverwaltung? Like.
Hat halt auch was von Zwangsupdates und was MS seit 10.3.2021 so fabriziert wissen wir ja ;)
 

DocWindows

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
6.522
Zitat von KitKat::new():
Sie könnten es ja auch einfach in den Windows Store stecken.

Haben sie doch schon lange im Store. Die Version taugt halt leider nicht viel, wie viele andere Anwendungen auch. Ist voll von Einschränkungen und kann einige Formate nicht abspielen.

Zitat von Smartbomb:
Naja, MS arbeitet eh hart daran, jedem ein MS Konto aufzuzwingen.

Sie machen es attraktiv eins zu haben, indem sie das Konto Stück für Stück mit Diensten erweitern. Onlinespeicher, Office, Settings, etc. Da geht es einfach darum einen Mehrwert zu schaffen und mit der Konkurrenz mitzuhalten

Zitat von Smartbomb:
Immer mehr Anwendungen werden mit den Store verknüpft oder setzen ihn bereits voraus (skype zB,

Skype und andere Anwendungen, denen ein Kontozwang unterstellt wird, haben bisher keinen MS-Account zur Installation aus dem Store gebraucht und brauchen es bis heute nicht.
Gratis-Apps kann man so gut wie immer ohne Anmeldung an einem MS Konto runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, AudioholicA und panzercrak

KitKat::new()

Commodore
Dabei seit
Okt. 2020
Beiträge
4.331
Ja, das ist deren UWP-Versuch( EDIT: den ich deutlich schlechter in Erinnerung habe - probier ich mal ne Weile aus).

Die Applikation, um die es hier geht, ist nicht drin / habe ich nicht gefunden 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

kamanu

Lt. Commander
Dabei seit
März 2012
Beiträge
1.548
Dank chocolatey ohne Probleme geupdated. Einen Packet-Manager unter Windows zu haben ist einfach derbe praktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Penicillin, chartmix und 4 weitere Personen
Top