Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich schätze nein. Aber ja, evtl. hast auch Glück und du bekommst ne gebrauchte 4070 für dein Budget.
oder du packst nen hunni oder besser 150 drauf und holst ne 5070.
Problem solved. Immer wieder lustig so Threads wo die Grenze des Budgets gerade so arsxxknapp bemessen ist wo die Lösung doch so nah und offentsichtlich ist.
Ich schätze unter 500 Euro gibt es auch jede Menge 3080er gebraucht ?
@Tornavida ja gibt es, die frage ist eher, ob es Sinn macht in eine alte gebrauchte zu investieren oder eben in etwas neueres, gleichwertiges bzw. NUR etwas schwächeres. - ich frage euch weil hier die Experten sind. - dass ich mir eine gebrauchte 3080 kaufen könnte, ist mir schon bewusst.
Ist halt ärgerlich, wenn man eine gebrauchte 3080 1 Jahr hat und jetzt erneut eine kaufen muss!
Ja, das ist ärgerlich. Das kann aber auch bei neuer Hardware passieren. Es gibt Garantie und Gewährleistung. Der Hersteller kann auch bei 3 Jahren Garantie nach einem Jahr sagen, dass es nicht mehr über Garantie abgewickelt wird. Dann hat man Pech.
Das dürfte (sofern du bei Nvidia bleiben willst) auch die günstigste Karte sein, mit der du überhaupt ein Upgrade bekommen würdest.
Deine alte RTX 3080 ist schließlich (solange sie in kein VRAM-Limit rennt) schneller als eine RTX 4070 und damit auch schneller als eine RTX 5060 Ti.
Die Leistungssprünge in der Einstiegs-/Mittelklasse sind leider seit einiger Zeit sehr überschaubar geworden.
Bei max. 500€ Budget kommt wohl nur eine Radeon RX 7700 XT und mit viel Glück noch eine radeon RX 7800 XT in Frage.
Denn eine GeForce RTX 5070 fängt aktuell bei etwa 590€ an, und unter 550€ wird sie so schnell nicht fallen. Radeon RX 9070 fängt sogar erst bei etwa 670€ an. Und GeForce RTX 4070 / 4070 Super / 4070 Ti sind faktisch ausverkauft und kaum mehr zu bekommen ausser ein paar Einzelstücke zu Wucherpreisen.
Und eine GeForce RTX 5060 Ti oder RTX 4060 Ti wären langsamer als deine RTX 3080 war.
Für euch zur Info, hatte die Grafikkarte bei einem Experten, es war ein VRAM Chip defekt, dieser musste getauscht werden. Nun funktioniert sie (angeblich) wieder zu 100%. Werde die 5070 wieder zurück schicken da selber er meinte der Tausch von 3080 auf 3070 ist nicht notwendig, da die 5070 nur minimal besser ist, werde daher weitersparen und mir nächstes Jahr eventuell einen neuen PC zusammenstellen.