Dandelion
Captain
- Dabei seit
- Juli 2017
- Beiträge
- 3.431
Guten Morgen,
bei der aktuell allseits mitLiebe Skepsis begegneten Technologien in der Grafikdarstellung àla Raytracing sowie horrenden Grafikkartenpreisen von 1.000€ und mehr schwelge ich gerne, ganz verblendet vom Retro-Charme, in alten Zeiten...
Hierzu habe ich mir gestern Abend mal den Test zur Nvidia Geforce 8800 GTX zur Gemüte geführt, wo dann auch gleich wieder Bilder vor'm geistigen Auge auftauchten, wie wir bei einem Freund um den 17-Zöller saßen und Elder Scrolls IV oder Half Life 2 Episode 2(?) mit wahnsinnigen FPS zockten. Ich glaube Half Life 2 war auch das erste Spiel mit HDR. Wahnsinn jedenfalls! Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2006 war der Neid groß, aber die Karte war für 600€ unerreichbar... ich habe dann noch 1 Jahr auf meiner ATI X850XT gespielt und bin dann für einige Jahre im Konsolenlager verschollen.
Finanziell damals für mich die einzig sinnvolle Lösung, auch wenn es immer wieder mal echte Preis-Leistungs-Kracher in der Vergangenheit gab...
So grandios das Stück Technik im Jahr 2006 auch war, war diese (im Nachhinein irgendwo wegweisende Karte zu immer stromhungrigeren, größeren Karten) Nvidia die Karte, die mich traurigerweise etwas vom PC weggebracht hat.
Aber keine Abkehr ohne Wiederkehr
Mich würde interessieren, was es in eurer Vita hardwaretechnisch an Wendepunkten, Meilensteinen oder wie im Titel genannt, Klassikern und Game-Changern gab. Seht ihr das heute auch noch so? Werden wir in 10 Jahren über die Anfänge von Raytracing sprechen, und wie sehr es Leistung kostete? Gibt es heute noch moderne Klassiker?
Eure Erfahrungen werden sicherlich noch weit länger zurückliegen als bei mir; am prägendsten fürs Spielen waren für mich jedoch die Jahre 95 bis 2005. Aber auch erst kürzer zurückliegende Erfahrungen finde ich spannend!
LG Dandelion
bei der aktuell allseits mit
Hierzu habe ich mir gestern Abend mal den Test zur Nvidia Geforce 8800 GTX zur Gemüte geführt, wo dann auch gleich wieder Bilder vor'm geistigen Auge auftauchten, wie wir bei einem Freund um den 17-Zöller saßen und Elder Scrolls IV oder Half Life 2 Episode 2(?) mit wahnsinnigen FPS zockten. Ich glaube Half Life 2 war auch das erste Spiel mit HDR. Wahnsinn jedenfalls! Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2006 war der Neid groß, aber die Karte war für 600€ unerreichbar... ich habe dann noch 1 Jahr auf meiner ATI X850XT gespielt und bin dann für einige Jahre im Konsolenlager verschollen.

So grandios das Stück Technik im Jahr 2006 auch war, war diese (im Nachhinein irgendwo wegweisende Karte zu immer stromhungrigeren, größeren Karten) Nvidia die Karte, die mich traurigerweise etwas vom PC weggebracht hat.
Aber keine Abkehr ohne Wiederkehr

Mich würde interessieren, was es in eurer Vita hardwaretechnisch an Wendepunkten, Meilensteinen oder wie im Titel genannt, Klassikern und Game-Changern gab. Seht ihr das heute auch noch so? Werden wir in 10 Jahren über die Anfänge von Raytracing sprechen, und wie sehr es Leistung kostete? Gibt es heute noch moderne Klassiker?
Eure Erfahrungen werden sicherlich noch weit länger zurückliegen als bei mir; am prägendsten fürs Spielen waren für mich jedoch die Jahre 95 bis 2005. Aber auch erst kürzer zurückliegende Erfahrungen finde ich spannend!
LG Dandelion