DJMadMax
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 11.185
EDIT:
Hier gibts erste Bilder!
Heyho Kollegen,
es wurmt mich, ich bastel nunmal einfach zu gern an meinem System herum ^^
Geplant ist, seit Jahren mal wieder, eine Wasserkühlung, denn das Übertakten macht mit dem neuen System riesen Spaß, jedoch auch eine enorme Abwärme und entsprechenden Geräuschpegel bei Luftkühlung.
Auf folgendem Bild ist das geplante Layout abgebildet. Gerade rote Abgänge bedeuten übrigens auch gerade Anschluss-Stücke, gewinkelte rote Abgänge sind entsprechend um 90° gewinkelte Schlauchanschlüsse. Sofern ich keinen Denkfehler im Kopf habe, sollten die Schläuche so wie auf dem Bild eingezeichnet eine möglichst sinnvolle und knickfreie Laufbahn haben. Die Komponentenanordnung würde übrigens auch der im Gehäuse entsprechen, die Pumpe ganz unten, recht weit oben im Tower ein AGB (bevorzugt 5,25") und auf dem Tower mit Distanz-Gewindestangen der Triple Radi als höchster Punkt im System.

Hardwarekomponenten im Kühlkreislauf
Mainboard: XFX nForce 780i SLI
Prozessor: Intel C2D E8400
Grafikkarte: 2x XFX 9800 GTX+ 765MHz
Kernkomponenten der Wasserkühlung

Sharkoon Rebel 12
69,90 €

Laing DDC 12V Pro
67,99 €
Vorgesehen ist der Einbau in deinen der unteren 3,5" Käfige im Sharkoon Rebel 12, daher direkt folgend das Entkopplungsset für die Laing DDC im 3,5" Schacht.

Entkopplungsset
3,99 €

AlphaCool NexXxos HP Pro
23,99 €

AlphaCool NexXxos GP-N9800
29,75 € x 2 = 59,50 €

MIPS nVidia 780i SLI Freezer Set POM
134,90 €
Leider keine Direktverlinkung möglich -> Navigation auf der linken Seite -> Watercooling -> MIPS -> Mainboard Sets POM
Auch die Spannungswandler besitzen übliche 1/4" Gewinde (entgegen z.b. dem viel teureren Innovatek-Set, das zudem nur einen Teil der Spannungswandler kühlt)

AlphaCool NexXxos Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
44,99 €
120mm Lüfter sind noch mehr als genug vorhanden, daher hier keine nötig.

XSPC 5,25" Bay Reservoir Black
28,50 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4
1,25 € x 5 = 6,25 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar
2,29 € x 15 = 34,35 €

Schlauch PVC 10/8mm klar
1,19 € x 4 = 4,96 €
344,22 € zzgl. Versandkosten bei AquaTuning
134,90 € zzgl. Versandkosten bei MIPS Computer
Eventuell, nur wenn ihr meint, es wäre tierisch nötig (damals bei meinem P4 ging es eigentlich auch immer ohne) würde ich für ein paar Euro noch ein T-Stück, sowie nen Kugelhahn und Endstopfen dazu bestellen, damit vielleicht ein Wasserwechsel leichter fällt.
Das wären soweit die Bestandteile meiner bevorstehenden Wasserkühlung. Die Teile sind mit Bedacht und Hinblick auf ihr Preis/Leistungs-Verhältnis gewählt. So ist mir z.B. bewusst, dass ein EK Waterblocks Supreme CPU Kühler vielleicht 2°C mehr kühlen kann - in Anbetracht eines mehr als doppelt so hohen Preises kann ich das jedoch vernachlässigen.
Dennoch würde ich natürlich gern eure Meinung zur Zusammenstellung wissen. Ich hoffe, euch den Überblick mit dem ersten Bild, sowie der darauf folgenden Zusammenstellung möglichst einfach gemacht zu haben, sodass euch auch eine Beratung bzw. der Zuspruch leichter fällt
Ein neues Gehäuse in Form des Sharkoon Rebel 12 wäre eigentlich garnicht nötig, da ich zur Zeit noch ein etwas älteres Chieftec Dragon (Bigtower) besitze, das theoretisch wohl auch genug Platz für alles bieten sollte. Der Radiator mitsamt Lüftern soll sowieso nicht ins Gehäuse-Innere, sondern mittels Gewindeschrauben mit entsprechendem Abstand auf die Gehäuseoberseite.
Ich freue mich wie immer auf eure Antworten
Cya, Mäxl
EDIT:
Hier gibts erste Bilder!
Hier gibts erste Bilder!
Heyho Kollegen,
es wurmt mich, ich bastel nunmal einfach zu gern an meinem System herum ^^
Geplant ist, seit Jahren mal wieder, eine Wasserkühlung, denn das Übertakten macht mit dem neuen System riesen Spaß, jedoch auch eine enorme Abwärme und entsprechenden Geräuschpegel bei Luftkühlung.
Auf folgendem Bild ist das geplante Layout abgebildet. Gerade rote Abgänge bedeuten übrigens auch gerade Anschluss-Stücke, gewinkelte rote Abgänge sind entsprechend um 90° gewinkelte Schlauchanschlüsse. Sofern ich keinen Denkfehler im Kopf habe, sollten die Schläuche so wie auf dem Bild eingezeichnet eine möglichst sinnvolle und knickfreie Laufbahn haben. Die Komponentenanordnung würde übrigens auch der im Gehäuse entsprechen, die Pumpe ganz unten, recht weit oben im Tower ein AGB (bevorzugt 5,25") und auf dem Tower mit Distanz-Gewindestangen der Triple Radi als höchster Punkt im System.

Hardwarekomponenten im Kühlkreislauf
Mainboard: XFX nForce 780i SLI
Prozessor: Intel C2D E8400
Grafikkarte: 2x XFX 9800 GTX+ 765MHz
Kernkomponenten der Wasserkühlung

Sharkoon Rebel 12
69,90 €

Laing DDC 12V Pro
67,99 €
Vorgesehen ist der Einbau in deinen der unteren 3,5" Käfige im Sharkoon Rebel 12, daher direkt folgend das Entkopplungsset für die Laing DDC im 3,5" Schacht.

Entkopplungsset
3,99 €

AlphaCool NexXxos HP Pro
23,99 €

AlphaCool NexXxos GP-N9800
29,75 € x 2 = 59,50 €

MIPS nVidia 780i SLI Freezer Set POM
134,90 €
Leider keine Direktverlinkung möglich -> Navigation auf der linken Seite -> Watercooling -> MIPS -> Mainboard Sets POM
Auch die Spannungswandler besitzen übliche 1/4" Gewinde (entgegen z.b. dem viel teureren Innovatek-Set, das zudem nur einen Teil der Spannungswandler kühlt)

AlphaCool NexXxos Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)
44,99 €
120mm Lüfter sind noch mehr als genug vorhanden, daher hier keine nötig.

XSPC 5,25" Bay Reservoir Black
28,50 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4
1,25 € x 5 = 6,25 €

10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar
2,29 € x 15 = 34,35 €

Schlauch PVC 10/8mm klar
1,19 € x 4 = 4,96 €
344,22 € zzgl. Versandkosten bei AquaTuning
134,90 € zzgl. Versandkosten bei MIPS Computer
Eventuell, nur wenn ihr meint, es wäre tierisch nötig (damals bei meinem P4 ging es eigentlich auch immer ohne) würde ich für ein paar Euro noch ein T-Stück, sowie nen Kugelhahn und Endstopfen dazu bestellen, damit vielleicht ein Wasserwechsel leichter fällt.
Das wären soweit die Bestandteile meiner bevorstehenden Wasserkühlung. Die Teile sind mit Bedacht und Hinblick auf ihr Preis/Leistungs-Verhältnis gewählt. So ist mir z.B. bewusst, dass ein EK Waterblocks Supreme CPU Kühler vielleicht 2°C mehr kühlen kann - in Anbetracht eines mehr als doppelt so hohen Preises kann ich das jedoch vernachlässigen.
Dennoch würde ich natürlich gern eure Meinung zur Zusammenstellung wissen. Ich hoffe, euch den Überblick mit dem ersten Bild, sowie der darauf folgenden Zusammenstellung möglichst einfach gemacht zu haben, sodass euch auch eine Beratung bzw. der Zuspruch leichter fällt

Ein neues Gehäuse in Form des Sharkoon Rebel 12 wäre eigentlich garnicht nötig, da ich zur Zeit noch ein etwas älteres Chieftec Dragon (Bigtower) besitze, das theoretisch wohl auch genug Platz für alles bieten sollte. Der Radiator mitsamt Lüftern soll sowieso nicht ins Gehäuse-Innere, sondern mittels Gewindeschrauben mit entsprechendem Abstand auf die Gehäuseoberseite.
Ich freue mich wie immer auf eure Antworten

Cya, Mäxl
EDIT:
Hier gibts erste Bilder!
Zuletzt bearbeitet:
(Endpreise hinzugefügt)