• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Warcraft III Hosten?

S7r1k3r

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
281
HI,
ich spiele jetzt schon seit geraumer Zeit WC3 im bnet.
Da allerdings in letzter Zeit nur noch Mist gehostet wird, wünsche ich mir auch hosten zu kkönnen.
Ich habe hier im Forum schon erfahren, dass das unter WinXP sehr einfach sein soll.
Ich weiß auf jeden Fall, dass ich die Ports in meiner Firewall und in der von unserem Router freigeben muss.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich da noch mehr machen muss und ich weiß auch nicht, wie ich die Ports in der Windows Firewall öffne...
Die Ports im Router wird mein Vater schon für mich öffnen ;-)
MfG
 
auf dieser Seite wird beschrieben (mit Screenshots) wie man ports beim so ziemlich jedem Router für jedes Spiel freischaltet.

http://portforward.com/

erst dein Router auswählen, dann Werbung wegklicken (oben rechts) und dann Spiel auswählen

Bei Warcraft III sind es die Ports 6112 bis 6119
 
Wenn du das alles von deinem Home-Rechner aus betreiben willst, gibt es gleich mehrere Dinge, die du beachten musst. Unteranderem solltest du genug Bandbreite haben, wo vorallem der UpStream vernüftig ist. Port-Forwarding muss, wie du schon erwähnt hast, auch eingerichtet werden. Ich würde dir zudem noch kleine Fixes für Windows empfehlen. Beispielsweise gibt es direkt von Mircodoof einen Patch, der die limitierung der maximal möglichen Verbindungen zu deinem Rechner (meistens maximal 10) aufhebt.
Und auch wenn ein XP-Rechner alles schon einfach macht, ein Linux-System wäre besser ;). Und du solltest dir vorher sämtliche Server-Befehle raussuchen, um WC3 auch optimal steuern zu können :).
 
ich hatte es bereits gegoolget, allerdings nichts gefunden oO hab anscheinend das falsche gesucht...
aber danke
 
...Ports in der Windows Firewall öffne...

Hallo =)

also wenn ichs richtig verstanden habe, hast du wohl XP.

Schritt für Schritt:
  1. gehe in die Systemsteuerung (Start => Systemsteuerung)
  2. öffne die Windows-Firewall
  3. gehe auf den Auswahlreiter "Ausnahmen"
  4. klicke auf "Port..."
  5. füge den UDP (!) Port 6112 hinzu (Namen am besten WC3 UDP)
  6. füge den TDP (!) Port 6112 hinzu (Namen am besten WC3 TDP)

So sollte es klappen :p

MfG

EDIT: War wohl zu langsam :/
 
Server-Befehle? Hast du WC3 schonmal gespielt? XD
 
nö... :D

Aber das Prozedere von Home-Servern ist meistens das gleiche.
 
falls du die befehle wie noair noattack und son kram meinst, ja die kenne ich...
tcha die warens wohl nicht :D
 
JohnDeclara: es geht hier NICHT um counter-strike wc3 mod, das ist dir klar oder?
AMX mod exisitiert für WC3 einfach nicht :p
und btw.: AMX ist total veraltet

@S7r1k3r: machd ir keine Gedanken, Port forwarden und mehr ist nicht zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch mal ne Frage:
Reicht das auch, wenn die Windows Firewall einfach inaktiv ist, und wir die Ports nur im router freigeben?
@Bloodhunter: Danke ;)
 
also reicht es auch, wenn ich im Router nur Port 6112 und nur TDP freigebe??
Nicht wie vorher gesagt 6112-6119 und TDP und UDP?
 
Ich spiele vor allem Line Tower Wars, Geldteilen TD wobei das eig nur auf Lans...
sonst Winter Maul Wars und wollte noch mal AOS spielen, weil ich DotA irgendwie dumm finde
 
also reicht es auch, wenn ich im Router nur Port 6112 und nur TDP freigebe??

Es heißt TCP, nicht TDP. Das sind 2 völlig verschiedene Sachen! Nicht das Du dich wunderst warum du TDP im Router nicht findest.
 
oh, danke x1800er ;)
@ Wirelessy ja, könnte man mal gucken.
 
Zurück
Oben