Was haltet ihr von den Werten dieses Programms

rhyn

Banned
Dabei seit
Juni 2012
Beiträge
3.028
wefeefe.pngHallo.

Es ist bekannt das mein Board bzw. Software wie HWinfo oder Aida oder auch CPU-Z den Takt meiner CPU_NB nicht anzeigt.

Nun bekam ich Antwort vom MSI Support der meinte: Das Board würde schon richtig takten, aber die Software es nicht auslesen.

Eine Screenshot bekam ich noch dazu.

MSI Support verwendet das Programm AMD PSCheck

Habe ich mir mal gezogen und siehe da, das Tool zeigt mir dann die korrekten 2600 MHZ NB an.


Jetzt die Frage: Wenn drei bekannte Software Tools lediglich 2200 anzeigen, und eben nur dieses eine korrekt 2600 MHz,
kann ich dem PSCheck Glauben schenken?

Kennt jemand das Tool?

Was mich wundert: P0 ist schärfer als P1 und P1 angeblich 1,5 Volt und Po nur die standart 1,15, obwohl ich 1,31 Volt eingestellt hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
PSCheck kommt von AMD. Jetzt rate mal wer diesen Prozessor entwickelt und gefertigt hat? Wieviele Prozessoren entwickelt HWInfo?

"Hardwaretools" von 3rd Parties sind alles nur Ratetools. Das fängt bei Temperaturen an, aber auch bei Frequenzen ist es ähnlich. Wenn es klappt: toll. Wenn nicht: die raten immer weil es schlicht meist nicht genug Informationen gibt um die gewünschten Informationen zu bekommen.

Woher weißt du ob dein Prozesor mit 4GHz taktet? Womit hast du das nachgemessen? Kannst du das überhaupt?
 
ehm? ja alle von mir genannten Tools und win sagt/zeigt mir die 4 ghz an :D nur eben die nb hatte sich nie geändert obwohl im uefi per Multi geändert.

einzig per fsb takt ändert sich auch die nb Frequenz und wird dann auch korrekt in allen drei Tools angezeigt
 
Edit: Hier stand Mist

Anyway, AMD kennt die CPUs tatsächlich besser als CPU-Z. Insofern dürften die Werte schon stimmen.
Im Zweifel einfach den Leistungsunterschied nachprüfen mit irgendeinem Speicher-/L3-Cache-Benchmark, die springen in der Regel direkt auf NB-OC an.
 
Zuletzt bearbeitet:
nenn mir ausser aida bitte noch ein gutes speicherbenchmark tool :p
 
Zitat von VikingGe:
*hust* Performance-Counter *hust* - gehen tut das.

Und auf welcher Basis funktionieren die Performance Counter? Nach welcher Uhr? Was passiert wenn ich einen Basistakt veränder, immer noch 4GHz? Oder gehen die Counter eben nach Zyklen?
Ich hab ne RTC im PC und periodische Zeitgeber, aber wiederum: woher weiß ich wie genau die sind? Und reicht die Genauigkeit?

Speicherbenchmarks: Sisoft Sandra, memtest86 oder sogar ctcm!
 
Ich hab ne RTC im PC und periodische Zeitgeber, aber wiederum: woher weiß ich wie genau die sind? Und reicht die Genauigkeit?
Ja, okay, ich nehme es ja zurück, es geht nicht.
Allerdings sind die Counter tatsächlich nichts weiter als monotone Zähler, die mit jedem Takt die ausgeführten Takte, Befehle etc. hochzählen.

nenn mir ausser aida bitte noch ein gutes speicherbenchmark tool :p
Man braucht kein gutes Tool, für den Zweck reicht auch der ranzige MaxxMEM².
 
Zuletzt bearbeitet:
sandra2200.png
sandra2600.png
sandra2500_eigenes oc.png

Wie sie sehen, sehen sie garnix.

Also dann scheint der PSCheck seine CPU wohl doch nicht so gut zu kennen.

Im ersten Bild CPU_NB @ 2200
Im zweiten Bild CPU_NB @ 2600
Und im dritten Bild CPU_NB @2500 per FSB Takt!

Wie man unschwer erkennen kann, tut sich da rein garnix, wenn man nur den Multi ändert!
Obwohl es im Uefi und im PSCheck angezeigt wird, also der neue Wert in dem Fall 2600 MHz.

Takte ich manuell per FSB / Ref. Takt auf "nur" 2500 MHz ist schon ein deutlicher Sprung zu erkennen!


Dann haben mir die Tools der Drittanbieter doch korrekte Angaben gemacht, wie man gut erkennen kann!
Alles in allem hat das Board ein Fehler, respektive das Uefi. auch wenn der Support das nach Ausgiebigen Tests verneint.

Ich reime mir darauf zusammen, das der PSChecker die P-Stats erkennt, aber sie nicht anliegen. Also so wie es sein sollte, aber eben nicht ist.

Was mich stutzig machte, ändere ich den Multi der CPU_NB auf 2800 MHz, bootet mein Rechner nicht mehr. Also irgendwas wird da ja geändert, aber nichts was Leistung bringt ;)
Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, interessant. RAM-Takt war aber schon in allen Fällen (halbwegs) gleich, oder? APM/TurboCore auch aus?

Kannst du mal die Ausgabe vom AmdMsrTweaker posten? Der sollte ebenfalls Aufschluss über die NB-P-States geben.
Das ist jetzt insofern interessant, als dass sich die NB-States eigentlich nicht per Software ändern lassen, ohne, dass das System abstürzt. Die FX-CPUs haben aber möglicherweise mehrere NB-States, so wie die APUs (bin da allerdings nicht sicher, die Phenoms haben nur einen). Irgendwo müssen ja die Werte herkommen.
 
die FX haben 2 NB stats.

Wie kann ich das mit dem AMDMSRTweaker posten?
 
Zurück
Top