Hi,
diese Frage möchte ich hier heute mal ein wenig erklären, da ich dauernd danach gefragt werde (Bin sehr bekannt in der Szene aber mein Name bleibt hier anonym.). Ich hoffe dies stellt hier kein Problem dar. Wenn doch, dann closed.
Also:
1. Was ist eine Audio-Matrix?
Das ist meist eine Zusammenmischung von mehereren Audioquellen von ein und denselben Musikkonzert eines Interpreten (wenn vorhanden). Dies wird meist bei bootlegs (Livemitschnitt mit Mikrofonen, Kameras oder IEM-Scannern (Ohrclip-Mitschnitt) gemacht.
2. Warum macht man eine Audio-Matrix?
Dies dient ausschließlich um die "soundqualität" zu verbessern. Teilweise werden unglaubliche Ergebnisse erzielt. So kann man z. B. mit einer Wireless-Audience (Publikum und meherere Iem-Quellen (Ohrclip-Mitschnitte) beinahe die Soundqualität einer offiziellen Veröffentlichung erreichen.
Aber man kann auch sehr gute Ergebnisse erzielen, wenn man nur Audience Aufnahmen (Publikum) hat und diese miteinander mischt. Warum? Die eine Aufnahme hat z. B. eine sehr kräftige Stimme des/der Interpretn, dafür die andere Aufnahme besseren Sound, vor allem die Bass-Guitarre spielt hier eine große Rolle, die können meist nur sehr teure Mikrofone wie z. B. das DPA-4023 oder die KM140's richtig aufnehmen.
3. Sind bootlegs legal?
Jain, solange man die Aufnahmen nicht verkauft ist alles oK, andernfalls verstößt man sonst gegen das Urheberrecht (Idioten gibt es genug bei ebay) und wird HART bestraft. Aber...trotz der "Legalität" von bootlegs (gesetzlich nicht geregelt), hat ein Konzertveranstalter bei einer Personenüberprüfung durchaus das Recht, Aufnahme-Geräte (egal welche) zu Beschlagnahmen und erst nach Ende des jeweiligen Konzertes wieder freizugeben. Das nennt sich dann Hausrecht. Selbst wenn die jeweiligen Interpreten (fast Alle) Publikums-Mitschnitte bei ihren Konzerten zustimmen, ist der Veranstalter immer noch der Hausherr (teuer genug) und kann dies unterbinden. Im Extremfall droht sogar der Ausschluß von der Veranstaltung.
Das wars' erstmal. Wenn ihr Fragen habt, her damit (meist Software bedingt, schätze ich).
diese Frage möchte ich hier heute mal ein wenig erklären, da ich dauernd danach gefragt werde (Bin sehr bekannt in der Szene aber mein Name bleibt hier anonym.). Ich hoffe dies stellt hier kein Problem dar. Wenn doch, dann closed.

Also:
1. Was ist eine Audio-Matrix?
Das ist meist eine Zusammenmischung von mehereren Audioquellen von ein und denselben Musikkonzert eines Interpreten (wenn vorhanden). Dies wird meist bei bootlegs (Livemitschnitt mit Mikrofonen, Kameras oder IEM-Scannern (Ohrclip-Mitschnitt) gemacht.
2. Warum macht man eine Audio-Matrix?
Dies dient ausschließlich um die "soundqualität" zu verbessern. Teilweise werden unglaubliche Ergebnisse erzielt. So kann man z. B. mit einer Wireless-Audience (Publikum und meherere Iem-Quellen (Ohrclip-Mitschnitte) beinahe die Soundqualität einer offiziellen Veröffentlichung erreichen.
Aber man kann auch sehr gute Ergebnisse erzielen, wenn man nur Audience Aufnahmen (Publikum) hat und diese miteinander mischt. Warum? Die eine Aufnahme hat z. B. eine sehr kräftige Stimme des/der Interpretn, dafür die andere Aufnahme besseren Sound, vor allem die Bass-Guitarre spielt hier eine große Rolle, die können meist nur sehr teure Mikrofone wie z. B. das DPA-4023 oder die KM140's richtig aufnehmen.
3. Sind bootlegs legal?
Jain, solange man die Aufnahmen nicht verkauft ist alles oK, andernfalls verstößt man sonst gegen das Urheberrecht (Idioten gibt es genug bei ebay) und wird HART bestraft. Aber...trotz der "Legalität" von bootlegs (gesetzlich nicht geregelt), hat ein Konzertveranstalter bei einer Personenüberprüfung durchaus das Recht, Aufnahme-Geräte (egal welche) zu Beschlagnahmen und erst nach Ende des jeweiligen Konzertes wieder freizugeben. Das nennt sich dann Hausrecht. Selbst wenn die jeweiligen Interpreten (fast Alle) Publikums-Mitschnitte bei ihren Konzerten zustimmen, ist der Veranstalter immer noch der Hausherr (teuer genug) und kann dies unterbinden. Im Extremfall droht sogar der Ausschluß von der Veranstaltung.
Das wars' erstmal. Wenn ihr Fragen habt, her damit (meist Software bedingt, schätze ich).