Es geht um den Austausch eines Systems für eine Freundin.
Das Bestehende System:
AMD Athlon 3200+
1 GB Ram
ATI 9800 Pro (AGP nur damit wir uns richtig verstehen
)
Der Rest ist eher nebensächlich
Zum Austausch stehen zwei verschiedene Systeme zur Verfügung:
1.:
AMD Opteron Dual Core @ 2.8 GHz (Sockel 939)
Asus A8N32-SLI Delux Mainboard (nForce 4 Chipsatz)
2 GB DDR 1 400 Ram
2.:
Intel Qure2Dou E4500 @ 2.2 GHz
ASrock ConRoe1333-D667 Mainboard (Intel 945GC A2 Chipsatz)
2 GB DDR 2 667 Ram
Als Grafikkarte steht entweder eine 8550GT oder eine andere wenn es den Sinn macht.
Ziel:
Das neue System muss auf jeden Fall Sims2 mit allen Add-Ons auf 1280x1024 bringen.
Bisherige Ergebnisse:
Auf System 2 läuft Sims 2 ohne Add-Ons aber selbst jetzt ruckelt es schon merklich obwohl weder Kantenglättung eingestellt ist und die Details nur auf Mittel.
Frage:
Liegt dieser Leistungsmangel an der Grafikkarte oder an anderen Komponenten des Systems 2?
Ich weis aus einigen Umbauarbeiten mit PCs das eine Intel System (jedenfalls mit 945 Chipsatz) und DDR2@667 beim Ram langsamer ist als ein AMD mit DDR@400. Deswegen bin ich mir unsicher, ob es eben nur an der Grafikkarte liegt oder an der Tatsache, dass das Mainboard von System 2 eigentlich nicht so grad der Brüller ist.
Irgendwie brauch ich da mal ne Hilfestellung, was jetzt besser ist. Das System 2 hat den Vorteil, dass dort wenigstens noch neuere Prozessoren drauf passen. System 1 ist bis auf die Grafikkarte und den Ram mehr oder weniger ausgereizt.
Sagen wir so, keines der System ist zukunftsträchtig. Ich will meiner Freundin eigentlich nur nen bisschen mehr Leistung verpassen, weil ihr System mit AGP-Graka schon seit langem nicht mehr genug Leistung bringt um Sims 2 mit drei Milliarden AddOns und sechs Milliarden Downloads (ja ich weis, so viele sind nich wirklich) schön flüssig spielen zu können. Von den fast 10 Minuten Ladezeit wollen wir jetzt gar nicht anfangen.
Wär schön, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung Helfen könnte.
Das Bestehende System:
AMD Athlon 3200+
1 GB Ram
ATI 9800 Pro (AGP nur damit wir uns richtig verstehen

Der Rest ist eher nebensächlich
Zum Austausch stehen zwei verschiedene Systeme zur Verfügung:
1.:
AMD Opteron Dual Core @ 2.8 GHz (Sockel 939)
Asus A8N32-SLI Delux Mainboard (nForce 4 Chipsatz)
2 GB DDR 1 400 Ram
2.:
Intel Qure2Dou E4500 @ 2.2 GHz
ASrock ConRoe1333-D667 Mainboard (Intel 945GC A2 Chipsatz)
2 GB DDR 2 667 Ram
Als Grafikkarte steht entweder eine 8550GT oder eine andere wenn es den Sinn macht.
Ziel:
Das neue System muss auf jeden Fall Sims2 mit allen Add-Ons auf 1280x1024 bringen.
Bisherige Ergebnisse:
Auf System 2 läuft Sims 2 ohne Add-Ons aber selbst jetzt ruckelt es schon merklich obwohl weder Kantenglättung eingestellt ist und die Details nur auf Mittel.
Frage:
Liegt dieser Leistungsmangel an der Grafikkarte oder an anderen Komponenten des Systems 2?
Ich weis aus einigen Umbauarbeiten mit PCs das eine Intel System (jedenfalls mit 945 Chipsatz) und DDR2@667 beim Ram langsamer ist als ein AMD mit DDR@400. Deswegen bin ich mir unsicher, ob es eben nur an der Grafikkarte liegt oder an der Tatsache, dass das Mainboard von System 2 eigentlich nicht so grad der Brüller ist.
Irgendwie brauch ich da mal ne Hilfestellung, was jetzt besser ist. Das System 2 hat den Vorteil, dass dort wenigstens noch neuere Prozessoren drauf passen. System 1 ist bis auf die Grafikkarte und den Ram mehr oder weniger ausgereizt.
Sagen wir so, keines der System ist zukunftsträchtig. Ich will meiner Freundin eigentlich nur nen bisschen mehr Leistung verpassen, weil ihr System mit AGP-Graka schon seit langem nicht mehr genug Leistung bringt um Sims 2 mit drei Milliarden AddOns und sechs Milliarden Downloads (ja ich weis, so viele sind nich wirklich) schön flüssig spielen zu können. Von den fast 10 Minuten Ladezeit wollen wir jetzt gar nicht anfangen.
Wär schön, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung Helfen könnte.